Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steuerung Daikin Innengerät über KNX

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja, passt
    Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

    Kommentar


      #17
      Zitat von skeal Beitrag anzeigen
      Hallo zusammen! Ich hab ein Problem mit meiner neu montierten Daikin Stylish Einheit und dem Zennio Modul. Ich kann die Anlage steuern und sie scheint auch das zu tun, was ich möchte. Für ein paar Sekunden. Schalte ich beispielsweise ein und sage kühlen, fährt einmal alles aus und gleich wieder ein. Ich habe gelesen, dass man scheinbar das WLAN-Modul dafür deaktivieren muss, was für mich völlig ok wäre, da ich alles per Symcon/KNX steuern kann. Hat jemand einen Tip, wie ich das entsprechend machen kann (Anleitung hab ich probiert, hilft aber scheinbar nicht... WLAN bleibt aktiv) und ob es hier wirklich zu Problemen führen kann, die ich habe?

      Falls das alles noch zu Laienhaft geschrieben sein sollte, kann ich natürlich gerne Details nachliefern mit meinen Problemen :-)
      Ich plane auch gerade die Installation einer Stylish. Funktioniert es inzwischen mit aktivierter Onecta Cloud und dem Zennio? Merci für ein Feedback.

      Kommentar


        #18
        Ja, funktioniert

        Kommentar


          #19
          Zitat von sinn3r Beitrag anzeigen
          Gesteuert wird bei mir alles über den Gira Homeserver (QuadClient) mit entsprechendem Klimaanlagentemplate.
          Hallo sinn3er,

          was für ein Template verwendest Du denn?

          Kommentar


            #20
            Hallo pauly,

            ich benutze das Template "Klimaanlage plus" von netyard.

            Kommentar


              #21
              Danke, sinn3er

              Kommentar

              Lädt...
              X