Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS auf neuen Windows Copilot+ PCs

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ETS auf neuen Windows Copilot+ PCs

    Hallo zusammen,
    ich spiele mit dem Gedanken mir einen der neuen Copilot+ PCs zu kaufen, welche auf den ARM Chips von Qualcomm laufen. Microsoft sagt, dass ca. 90% der Software über die Emulation funktioniert. Bevor ich mich für so ein Gerät entscheide, würde ich mich freuen, wenn mir jemand bestätigen könnte, dass die ETS 6 auch auf diesen Rechnern mit ARM Chips läuft. Hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?

    Vielen Dank vorab.

    #2
    Zitat von mano84 Beitrag anzeigen
    einen der neuen Copilot+ PCs ... jemand bestätigen könnte, dass die ETS 6 auch auf diesen Rechnern mit ARM Chips läuft.
    Die Dinger sind brandneu - da werden echte Erfahrungen wohl eher spärlich sein.

    Du möchtest ja ohnehin eines - wir sind auf deine Erfahrung gespannt

    Gruss
    GLT

    Kommentar


      #3
      Naja die läuft auf einer ARM VM auf nem MAC dann wird die nativ auch gehen.

      Kommentar


        #4
        Die ETS6 + DCAs sollten kein Problem sein, spannend wird es bei nötigen Plugins in Altanlagen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Wieder mal ein erneuter Versuch von MS in die ARM und Tablet-Welt vorzudringen.

          Ich glaube nicht, dass es diesmal besser klappt nur wenn man KI-Buzzwords dranhängt.

          MS wahrscheinlich wirds wiedermal nur halbherzig gemacht, dem Ökosystem zu wenig Bedeutung beigemessen und dann eingestellt wenn die Sache langsam ins Rollen kommt.

          Kommentar


            #6
            Aber warum einen Copilot PC kaufen? finde die jetzt noch nichtmal preislich attraktiv.

            Kommentar


              #7
              Bei Golem ist ein Beitrag dazu, allerdings ziemlich mau und eher nichtssagend.

              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #8
                CT3003 hat auch ein interessantes Video gemacht.. ich bin richtig angefixt und schnell soll das Zeug sein. Aber ob das mit der ETS6 auch so ist? Ich würde gerade fast alles tun, um der ETS6 mal Beine zu machen. Für "kurz mal testen" sind mir 2000€ aber gerade zu viel Geld. Scheiß Geiz!

                Nachtrag: hier: https://youtu.be/cX21v6_x3qM?si=B5rcqCU_NI-vzNgt
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  Wie kannst du dir den Hanswurst von ct3003 antun…? Ich finde den Stil unerträglich und kann den leider nicht ernst nehmen.

                  Mal schauen ob’s diesmal klappt, die letzten Versuche mit ARM von Microsoft waren eher arm-selig. Der Vergleich mit den neuen Arrow Lake H CPUs wird zeigen ob die Vorteile von ARM Bestand haben oder zusammenschrumpfen.

                  Kommentar


                    #10
                    Gibt es hier mittlerweile Erfahrungen, ob die ETS 6 auf einem Windows Laptop mit ARM Prozessor läuft?

                    Grüße David

                    Kommentar


                      #11
                      Auf meinem Surface Pro 11 mit Snapdragon X Elite läuft die ETS6 bisher ohne Probleme.

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Prodojora Beitrag anzeigen
                        ETS6 bisher ohne Probleme.
                        Nur der Vollständigkeit halber, mit oder ohne PlugIns von Geräten?
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #13
                          In meinem konkreten Fall habe ich keine Plug-Ins installiert.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich bin ja schon lange versucht.. Aber mich schreckt die ETS 6 ja so schon ab aktuell. Wenn ich da dem KNX A.... Support mit einem ARM Prozessor komme. Die können ja mit VMs schon nichts anfangen.
                            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                            Kommentar


                              #15
                              Ich war heute wieder versucht, aber dann habe ich das gelesen: https://support.knx.org/hc/de/articl...eanforderungen
                              Also so oder so, support wird es auch wieder keinen geben. Man wird sich mit "Kein X86" heraus reden, vermute ich.
                              Hat Jemand einen Snapdragon Prozessor und wirklich mal ein paar alte Projekte probiert? Mein Aktulles Laptop ist schon wieder so zäh mit der ETS6.
                              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X