Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX/EIB Schwimmbad / Poolmessung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von zimmermk Beitrag anzeigen
    Ja der Tip von Huwi gefällt mir auch, zumal das Arcus-EDS erschwinglich ist ! Ich habe aber gelesen, dass für Aussenpools das REDOX zeimlich unzuverlässig ist, da dieses stark vom Wasser abhängt, wenn es stark geregnet hat muss man wohl den Redox Wert neu mit dem Chlorgehalt abstimmen.
    Wundert mich das ich das Produkt nicht kannte (schäm). Wir haben es schon einige Male verkauft. Aber man lernt halt immer dazu.

    Ich fahre mit meiner PH/Redox Anlage bei jedem Wetter im Außenpool gut. Wasserqualität ist hervorragend.

    Meine 16-Jährige Tochter hat Gestern mit 3mm Tauchanzug die erste halbe Stunde geschwommen. Bei 12,5 Grad Celsius

    Wer kennt denn jetzt eine günstige Dosieranlage die wir mit dem Arcus Produkt steuern könnten? Falls keiner was weiß, frage ich einfach mal die Käufer. Die müssen es ja wissen.


    Michael Möller || Geschäftsführer || www.voltus.de

    Kommentar


      #17
      Ok, hier ein paar Beispiele:

      BWT Vision Motion Touch

      DinotecNET+

      Pool-Control TOUCH-1 von osf

      Pool-Control TOUCH 2 von osf

      Sopran Exklusiv

      Poolklar Touch XL via Ethernernet von WDT

      Kommentar


        #18
        Hallo

        das Redox nicht gleich Chlor ist habe ich gelesen wobei anscheinend die Wassertemperatur einen hohen Einfluss auf die Verschiebung hat und die bezieht der Arcus mit ein. Aus diesem Grund habe ich auch letztes Jahr oft Kontrollmessungen gemacht und festgestellt das die Werte nach anfänglichen Einstellungen immer im empfohlenen Rahmen waren.

        Als Dosieranlage gibt es eine günstige Pumpe vom RS Bestellen Sie Pumpen und Steuerungen Dosierpumpe BL*15 Hanna Instruments BL15/D online mit versandkostenfreier Lieferung bei RS Components. und mit einem Schwimmerschalter an einer Tasterschnittstelle kann man den Füllstand überwachen. Kann sich mit Profianlagen natürlich nicht messen aber funktionieren tut es.

        Habe mit dem Wiregate begonnen an einigen Stellen im Pool die Temperatur zu messen aber leider kein PH oder Redox aber wenn jemand einen kennt am liebsten Chlor wäre noch gefragt.

        Gruß
        huwi

        Kommentar


          #19
          Zitat von Topper Beitrag anzeigen
          Sopran Exklusiv
          Du meinst bestimmt sopra Exklusiv

          Kommentar


            #20
            Ja, Scheiß Rechtschreibkorrektur vom iPad.

            Kommentar


              #21
              Fühler

              Zitat von huwi07 Beitrag anzeigen
              Hallo Zimmermk,

              Temperatur, Redox und PH Wert messe ich mit einem KNX Fühler von arcus, Arcus-EDS: Sensorik Wasserqualität<BR>Sensor Water Quality , ist der einzige den ich nach langer suche gefunden habe und funktioniert super, regelt auch gleich die Pumpe für Chlor und PH, Die Fühler sind schnell mit Zubehör vom Poolbauer eingebaut.

              gruß
              huwi
              Grüß Dich HUWI, wo hast Du die dinger denn eingebaut. Ich habe das Zeug jetzt daheim liegen und dachte ans Rohrsystem aber so lang wie die Dinger sind kommen die auf der anderen seite der Rohre wieder raus ....

              Grüßle Mark

              Kommentar


                #22
                Hallo Marc

                Habe die Fühler nach der Filterpumpe ins Rohrsystem eingebaut. Es gibt fertige Schellen bei denen Du nur ein Loch ins Rohr bohren mußt und die Schelle darüber schraubst, sie hat ein gewinde 1/2 Zoll in das Du dann alles reinschrauben kannst was Du möchtest für die langen Fühler gibt es eine passende Verlängerung, dürfte genormt sein da alles perfekt in der länge passt und ist ganz leicht einzubauen, habe gleich einige hintereinander eingebaut. Für die Temperatur Messung habe ich in die Schelle eine Tauchhülse geschraubt. Die Schelle gibt es im Poolfachhandel. Bei mir läuft es nun seid 2 Jahren zu meiner besten zufriedenheit.

                gruß
                huwi

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von huwi07 Beitrag anzeigen
                  Hallo Marc

                  Habe die Fühler nach der Filterpumpe ins Rohrsystem eingebaut. Es gibt fertige Schellen bei denen Du nur ein Loch ins Rohr bohren mußt und die Schelle darüber schraubst, sie hat ein gewinde 1/2 Zoll in das Du dann alles reinschrauben kannst was Du möchtest für die langen Fühler gibt es eine passende Verlängerung, dürfte genormt sein da alles perfekt in der länge passt und ist ganz leicht einzubauen, habe gleich einige hintereinander eingebaut. Für die Temperatur Messung habe ich in die Schelle eine Tauchhülse geschraubt. Die Schelle gibt es im Poolfachhandel. Bei mir läuft es nun seid 2 Jahren zu meiner besten zufriedenheit.

                  gruß
                  huwi
                  Servus Huwi,

                  besten Dank, hast Du auch Plastikrohre ? Meinst Du so was hier ?

                  Grüßle Mark

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo Marc

                    ja genau sowas und dafür gibt es eine Verlängerung in die die Fühler genau passen.

                    gruß huwi

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo huwi,

                      war heute beim Poolbauer und er hat mit für die von Dir abgebildete Schelle Fühler in der Preisklasse von ca. EUR 170.- angeboten.

                      Sind dies einfach Luxusfühler oder tun es auch günstigere? Was für Fühler hast Du genau? Ich benötige welche für Wassertemperatur, pH-Wert und Sauerstoffgehalt.

                      Besten Dank für Deine Hilfe.

                      lg
                      Tosh

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Tosh Beitrag anzeigen
                        Hallo huwi,

                        war heute beim Poolbauer und er hat mit für die von Dir abgebildete Schelle Fühler in der Preisklasse von ca. EUR 170.- angeboten.

                        Sind dies einfach Luxusfühler oder tun es auch günstigere? Was für Fühler hast Du genau? Ich benötige welche für Wassertemperatur, pH-Wert und Sauerstoffgehalt.

                        Besten Dank für Deine Hilfe.

                        lg
                        Tosh
                        Hy tosh,

                        ich glaube die Fühler kosten für das Arcus Gerät ähnlich viel, Du brauchst aber noch das KNX Steuergerät oder war das bei den 170,- dabei ? Ich habe glaube ich für alles zusammen ca. 500,- bezahlt musste den Temperaturfühler noch für 30 € nachbestellen.

                        Grüßle Mark

                        Kommentar


                          #27
                          Hi mark

                          Eur 170 war der preis für einen (1) fühler. Eur 30 wie von dir genannt, wäre so in etwa meine vorstellung. Gehen die in die schelle von huwi? Wer ist der hersteller?

                          Lg

                          Tosh

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Tosh Beitrag anzeigen
                            Hi mark

                            Eur 170 war der preis für einen (1) fühler. Eur 30 wie von dir genannt, wäre so in etwa meine vorstellung. Gehen die in die schelle von huwi? Wer ist der hersteller?

                            Lg

                            Tosh
                            Hallo Tosh

                            Die 30€ waren für einen Temperatur Anlegefühler PT1000. Die pH + Redox Sonden kosten zusammen 170€, das Steuergerät ca. 300,- . Hersteller ist Arcus EDS. Funzt alles einwandrei, ich habe nichts vergleichbares gefunden, auch preislich nicht.

                            Ich habe es zwar mit T-Stücken montiert aber in die Schelle von Huwi sollten sie auch passen, haben eine 1/2 Zoll gewinde glaube ich und sind ca. 20cm lang.

                            Grüßle MArk

                            Kommentar


                              #29
                              Wenn ich dieses Thema hier nochmal aufgreifen darf.

                              Ich baue auch eine Pool und stehe vor der Herausforderung, den Füllstand vom Überlaufbecken (Infinity) zu messen und in dessen Abhängigkeit die Pumpe an/aus oder/und das Frischwasser ein-/auszuschalten. Das Becken ist ca. 7x0,67x0,6m (BxTxH) groß und foliert.

                              Hier muss ich nämlich bald die Entscheidung treffen, wie ich welches Teil verbaue (bspw. wird bei einer autonomen Steuerung die Messung über ein vertikal angebrachtes Rohr der Füllstand gemessen)

                              Vielen Dank.

                              An einer geeigneten Steuerung für die Wasserqualität bin ich natürlich ebenfalls interessiert ...

                              Kommentar


                                #30
                                Interessant

                                Ähm, hast du jetzt eine Frage? Und wenn ja, welche?
                                Gruß Florian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X