Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - Signal 4-20mA messen?

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Puh, das ist echt nicht leicht.....was heisst denn dann bestell ich mir den? Nur den DS2438 als Bauteil oder einen Analogeingang mit diesem Bauteil ?

    Der Multisensor 0-10V Eingang basiert auch auf dem DS2438.

    Bitte schreib doch etwas präziser.

    LG

    Martin

    Kommentar


      #17
      also so wie ich das verstehe: :-)

      knx analogeingang und fertig.

      oder

      den DS2438 zzgl den wiregate multisensor

      oder versteh ich da wieder etwas falsch?

      oder NUR den DS2438???

      gar nicht so leicht als elektro analphabet :-)

      Kommentar


        #18
        Ok,

        dann also mal eine Liste was du brauchst

        Genü Sensor
        Netzteil
        500 Ohm Widerstand (2x1k)
        Multisensor (da ist der DS2438 schon drauf)

        Der Multisensor ist zwar etwas oversized, aber immer noch preiswerter als ein KNX Analogeingang und sicherlich vom handling her das einfachste für dich. Achso und noch was der Multisensor kann natürlich nur in einer trockenen Umgebung installiert werden. Aber das versteht sich eigentlich für alle Analogeingänge.

        LG

        Martin

        Kommentar


          #19
          Genü Sensor = vorhanden

          Netzteil = vorhanden

          Widerstände = vorhanden (hab eben mal geschaut)

          wen ich nun löten will, reicht da der 2438? ( wie hier zB | DS2438 Batt.Controller | E-Service-Online Shop )weil 10 Euro zu 70 Euro Multisensor (wie du schon sagst oversized) schon nen gewisser unterschied ist.

          und das einfachste wäre der knx analogeingang :-) aber noch viel teurer

          danke

          Kommentar


            #20
            Ne der DS2438 alleine reicht nicht. Da gehört noch Peripheriebeschaltung und Parametrierung dazu. Bitte sei mir nicht böse aber ich denke mit einem Selbstbau wirst du nicht glücklich.

            LG

            Martin

            Kommentar


              #21
              hmm also kauf ich doch lieber nen gebrauchten 4-fach analogeingang für 100 euro und hab es direkt aufn bus

              hmm schade eigentlich, das da der 1-wire nicht ganz so weiterhilft.

              aber ich danke dir für die zahlreichen erkenntnisse.

              Kommentar


                #22
                Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
                Puh, das ist echt nicht leicht.....was heisst denn dann bestell ich mir den? Nur den DS2438 als Bauteil oder einen Analogeingang mit diesem Bauteil ?

                Der Multisensor 0-10V Eingang basiert auch auf dem DS2438.

                Bitte schreib doch etwas präziser.
                Danke, das war die mit Abstand präziseste Aussage in diesem Thread

                Also, das geht, auf dem MS ist ein freier 0-5/10V Eingang, kein Problem, man muss halt ein bisschen wissen was man tut für 4-20mA aber das steht im Netz (wenn man danach sucht, 1-5V, 4-20ma) hundertfach..

                Makki

                P.S.: (Ich vermute) dieselbe Differenz-Drucksonde ist mir und ein paar anderen übrigens schon jährlich gestorben - auch wenn ich vormals mehr davon hielt - ich mach jetzt Ultraschall, der WAF und ich kennt keine Rücksicht - sondern will nur wissen wieviel drin ist..
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  @makki: Womit misst Du nun den Wasserstand? Soweit ich das gegoogelt hab ist diese gemü920 doch auch irgendwie Ultraschall, oder?

                  René

                  Kommentar


                    #24
                    So ist es, der GeMü920 ist Ultraschall. aber das ding ist nicht ganz billig :-)

                    Finde allerdings keine Preise mehr dazu. hatte das mal für nen Fuffi in der Bucht geschossen und das war äusserst günstig :-)

                    Kommentar


                      #25
                      Damit: Ultrasonic Rangers, günstig und erschreckend genau isses, fertig aber eher nicht

                      Makki
                      EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                      -> Bitte KEINE PNs!

                      Kommentar


                        #26
                        Auf den ersten flüchtigen Blick steht da beim SRF06 irgendwas von wegen Output 4 - 20 mA, müßte sich das nicht mit dem Multisensor oder dem hoffentlich bald kommenden mehrfach I/O auswerten lassen?

                        Oder hab ich da was übersehen und warte einfach auf den Multi-I/O und messe dann eben nur 1/4, 1/2, 3/4 voll und voll......

                        René

                        Kommentar


                          #27
                          Der SRF06 sollte 2 Leiter 4-20mA sein. Daher ist es das gleiche wie mit dem Gemü. Netzteil in Reihe und dann Widerstand parallel zum Eingang des Multisensors und es wird gehen.

                          LG

                          Martin

                          EDIT: Habe mal einen bestellt werde mal testen !!! Für den Preis ist das unschlagbar. Zusammen mit ner kleinen DS2438 Platine in ein IP67 BOPLA Gehäuse sollte es ein schönes Modul werden.

                          Kommentar


                            #28
                            hier noch mal ein link der genau das anschliessen mit widerstand darstellt.

                            SRF05 Technical Documentation

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Martin J. Beitrag anzeigen
                              Habe mal einen bestellt werde mal testen
                              Hi Martin,

                              bist du mittlerweile zum Testen gekommen? Wie sind die Ergebnisse?

                              VG
                              Micha

                              Kommentar


                                #30
                                Läuft der Ultraschall Sensor jetzt am multisensor?
                                Bräuchte mal einen Gedankenschubs, am besten mit Bildern :-)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X