Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

- √ - - √ - HS: Firmwareupdate schlägt fehl

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zwei lokale Updates (HS3 und HS2) ohne Probleme.

    Gruss
    Markus

    Kommentar


      #17
      Firmware-Upgrade / Update

      Uns ist bisher kein Fehler mit dieser Version der Firmware bekannt geworden.

      Im Zweifel immer das Orginal-Kabel verwenden und dafür sorgen das die Schnittstelle im PC nicht anderweitig verwendet wird.
      Gruss Oliver Herrmann
      http://www.dacom-homeautomation.de

      Kommentar


        #18
        Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
        Z.B. die ETS installiert in den Standardeinstellungen COM1-n. Wenn diese aktiv bleiben, gibt es auch Probleme beim FW-Update. Werden diese deaktivieren/(+neustart?)
        Danke für den Tip. Auf diesen Rechnern (beim Kunde) ist die ETS garnicht installiert. Die Schnittstelle wurde auch schon gelöscht und war danach wieder da.
        Und: Über den Experten funktioniert ja alles

        Kommentar


          #19
          Zitat von oliverh Beitrag anzeigen
          Im Zweifel immer das Orginal-Kabel verwenden und dafür sorgen das die Schnittstelle im PC nicht anderweitig verwendet wird.
          Genau so wurde vorgegangen: originales Kabel und Notebook zum teil im abgesicherten Modus gestartet.

          Kommentar


            #20
            Dein Kunde startet aber auch die richtige Batchdatei, sprich passend zum COM-Port?

            Bei den dutzenden von problemlos durchgeführten Firmwareupdates, insbesondere wahrend der Betatestphase bei meinen 4 HS/FS, kann auch ich ein Softwareproblem auf der HS-Seite definitiv ausschliessen.

            Ach ja: die COM-Ports werden auch gerne von Softmodems und USB-Sticks in Beschlag genommen. Lass dir in der Systemsteuerung auch mal die "ausgeblendeten Gerate" anzeigen.
            Gruss aus Radevormwald
            Michel

            Kommentar


              #21
              Soeben von Kunde Rückmeldung erhalten:

              Mit dem beim HS mitgelieferten Kabel funktionierte das Update nicht, alles andere einwandfrei.

              Mit einem X-beliebigen Kabel aus der Krabbelkiste funktionierte es auf Anhieb.


              Danke an alle !

              Kommentar


                #22
                Bisher keinerlei Probleme, funktioniert es nun bei dir ???????
                dann kann es bei mir ja nur am Kabel liegen, probiere es morgen nochmal!

                gruss
                eibmeier
                ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                KNX und die ETS vom Profi lernen
                www.ets-schnellkurs.de

                Kommentar


                  #23
                  Als kleiner Nachtrag (für alle, die vielleicht noch zu kämpfen haben ):

                  Die Einstellungen des seriellen Anschlusses sollten ebenfalls überprüft werden. Standardmäßig erwartet die Batchdatei:

                  115200 bits pro Sekunde
                  8 Datenbits
                  Keine Parität
                  1 Stoppbit
                  Hardware Flusssteuerung

                  Gruß,
                  Paco
                  Do ut des.

                  Kommentar


                    #24
                    Die Einstellungen sind zwar gut und schön, funktionieren aber mit den Standardparmetern, wie:

                    9600
                    8
                    keine
                    1 Stoppbit

                    genauso, also ich verstehe die Problematiken hier überhaupt nicht, und dass ein mitgeliefertes Kabel mal defekt sein kann, ist ja nicht auszuschließen......

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von oliverh Beitrag anzeigen
                      Im Zweifel immer das Orginal-Kabel verwenden und dafür sorgen das die Schnittstelle im PC nicht anderweitig verwendet wird.
                      Dann legt mir bitte nachstesmal kein defektes mehr rein ...

                      hatte dasselbe Problem leider auch neulich ...
                      ____________

                      Gruss Norbe

                      Kommentar


                        #26
                        Problem gelöst!

                        Zu meiner Entschuldigung muss ich sagen, dass ich nur meinen eigenen HS pflege (und liebe) und deshalb mit Firmware Updates noch keine großen Erfahrungen habe

                        Ich wollte den "schnellen" Weg gehen...

                        1. Firmwareupdate downloaden
                        2. entzippen
                        3. gleich im Ordner "Firmware" die Firmwareupd1.exe starten...

                        so geht es aber nicht!

                        Richtiger Weg (ich habe gelernt...)

                        1. Nach dem entzippen muss man zuerst den neuen Experten installieren
                        2. DANN im Installationspfad vom Experten den Ordner Firmware öffnen
                        3. UND DORT die entsprechende Firmwareupd .exe starten
                        4. Anweisungen folgen und gut

                        Klar, dass man danach das Projekt neu einspielen muss!

                        gruss
                        eibmeier
                        ++ Der ultimative ETS6 Schnellkurs ++
                        KNX und die ETS vom Profi lernen
                        www.ets-schnellkurs.de

                        Kommentar


                          #27
                          und auch den Remanentspeicher sichern !
                          ____________

                          Gruss Norbe

                          Kommentar


                            #28
                            Habe heute bei meinem HS auch die Firmware aktualisiert. Ohne Probleme. Morgen geht es dann zu den Kunden. Benutze einen Laptop mit XP und USB Schnittstelle und Wandler auf Com2.

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              ich habe heute abend auch versucht das update durchzuführen.

                              Jedoch bin ich gescheitert. Ich bin wie auf den Bildern zusehen vorgegangen.

                              Habe auch nur eine usb-rs232 schnittstelle

                              Was mache ich falsche ?
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                                #30
                                Kopiere den firmware-Ordner doch mal in ein vernünftiges verzeichnis. C:\temp zum Beispiel.
                                Gruß Matthias
                                EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                                - PN nur für PERSÖNLICHES!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X