Hallo zusammen ich möchte mal eure Meinung zu meiner geplanten Installation des Kleinverteiler 120 TE in UP Version hören.
Der Garderoben Einbauschrank (H=2m x B=0.88m x T=1m) befindet sich in einer Mauerwerks Nische im Schlafzimmer .
Dort sollen 12 Stk. ENERTEX 1167-24 LED-Netzteile REG und 9 Stk ENERTEX 1174-REG KNX-LED-Dimmaktoren verbaut werden.
Den Kleinverteiler habe ich deshalb ausgesucht, weil dann alles Zentral ist und nicht Irgendwo in den Decken alles verstreut liegt.
Leider sind nicht genug Installationsrohre vom Technikraum zu 1. OG vorhanden und nachrüsten ist auch nicht mehr möglich.
Es werden RGB-CCT LED Stripes und Spot's verbaut.
Meine bedenken gegen die Installation des Kleinverteiler sind :
Die Wärmeentwicklung weil keine Externe Belüftung möglich und mögliche Geräusch Entwicklungen (Brummen oder Surren).
Ort: Schlafzimmer.
Durch die Jacken und Mäntel könnte die Geräuschentwicklung noch etwas gedämpft werden oder ?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare und alternative Vorschläge.
Der Garderoben Einbauschrank (H=2m x B=0.88m x T=1m) befindet sich in einer Mauerwerks Nische im Schlafzimmer .
Dort sollen 12 Stk. ENERTEX 1167-24 LED-Netzteile REG und 9 Stk ENERTEX 1174-REG KNX-LED-Dimmaktoren verbaut werden.
Den Kleinverteiler habe ich deshalb ausgesucht, weil dann alles Zentral ist und nicht Irgendwo in den Decken alles verstreut liegt.
Leider sind nicht genug Installationsrohre vom Technikraum zu 1. OG vorhanden und nachrüsten ist auch nicht mehr möglich.
Es werden RGB-CCT LED Stripes und Spot's verbaut.
Meine bedenken gegen die Installation des Kleinverteiler sind :
Die Wärmeentwicklung weil keine Externe Belüftung möglich und mögliche Geräusch Entwicklungen (Brummen oder Surren).
Ort: Schlafzimmer.
Durch die Jacken und Mäntel könnte die Geräuschentwicklung noch etwas gedämpft werden oder ?
Ich bin gespannt auf eure Kommentare und alternative Vorschläge.
Kommentar