Hallo zusammen,
ich versuche derzeit, eine Verbindung zwischen Node Red und dem Bus mit Hilfe von Node Red KNX Ultimate herzustellen. Dafür muss ich im ersten Schritt ein IP Gateway einrichten, woran ich leider scheitere.
Mein System:
Die Busschnittstelle stelle ich mit Hilfe der Domovea Basic TJA670 her. Das Konfigurieren mit ETS6 im Netzwerk funktioniert soweit auch prima und wurde vom Elektriker eingerichtet. Die Lokalen Einstellungen des IP Tunneling lese ich in der ETS6 mit dem Symbol oben rechts (Busschnittstelle) aus:
Unbenannt2.png
Node Red betreibe ich auf einem Synology NAS über Docker und iobroker. Auch das funktioniert soweit alles super.
Das Problem:
Laut verschiedener Anleitungen und youtube-Videos muss ich zur Verbindung zwischen Node Red und der IP-Schnittstelle lediglich die IP-Adresse unter KNX/IP Gateway Configuration eingeben. DIe IP-Adresse, die ich aus dem obigen Screenshot auslese, hat folgenden Aufbau: 192.168.xxx.xx.
Wenn ich die IP-Adresse jedoch eingebe, kommt die Fehlermeldung "Disabled: Invalid address format: Only 3 level addresses are allowed":
Unbenannt.jpg
Was mir bereits aufgefallen ist:
Meine genutzte IP-Adresse besitzt keinen Eintrag mit 0 oder 1. Die IP-Adressen aus den Anleitungen (z.B. von Hausautomation oder den Installationsvideos von Hager) besitzen entweder eine 0 oder 1. Ich finde in der ETS6 jedoch keine andere IP-Adresse für die Domovea.
Eigentlich sollte es doch funktionieren:
Ich habe hier im Forum einige Beiträge gelesen, die sagten, dass die Domovea Basic gar kein IP-Gateway aufbauen kann. Ich glaube jedoch, dass dies nur für die älteren Versionen gilt. Immerhin kann ich im Netzwerk alles über die ETS6 konfigurieren. Auch in folgenden Beiträgen wird gesagt, dass die Domovea Basic als IP-Schnittstelle verwendet werden kann:
Ich denke also, dass mein Vorhaben prinzipiell funktionieren sollte. Aber leider weiß ich an dieser Stelle überhaupt nicht mehr weiter.
Es wäre mega, wenn hier jemand helfen könnte
Vielen Dank schonmal vorab!
ich versuche derzeit, eine Verbindung zwischen Node Red und dem Bus mit Hilfe von Node Red KNX Ultimate herzustellen. Dafür muss ich im ersten Schritt ein IP Gateway einrichten, woran ich leider scheitere.
Mein System:
Die Busschnittstelle stelle ich mit Hilfe der Domovea Basic TJA670 her. Das Konfigurieren mit ETS6 im Netzwerk funktioniert soweit auch prima und wurde vom Elektriker eingerichtet. Die Lokalen Einstellungen des IP Tunneling lese ich in der ETS6 mit dem Symbol oben rechts (Busschnittstelle) aus:
Unbenannt2.png
Node Red betreibe ich auf einem Synology NAS über Docker und iobroker. Auch das funktioniert soweit alles super.
Das Problem:
Laut verschiedener Anleitungen und youtube-Videos muss ich zur Verbindung zwischen Node Red und der IP-Schnittstelle lediglich die IP-Adresse unter KNX/IP Gateway Configuration eingeben. DIe IP-Adresse, die ich aus dem obigen Screenshot auslese, hat folgenden Aufbau: 192.168.xxx.xx.
Wenn ich die IP-Adresse jedoch eingebe, kommt die Fehlermeldung "Disabled: Invalid address format: Only 3 level addresses are allowed":
Unbenannt.jpg
Was mir bereits aufgefallen ist:
Meine genutzte IP-Adresse besitzt keinen Eintrag mit 0 oder 1. Die IP-Adressen aus den Anleitungen (z.B. von Hausautomation oder den Installationsvideos von Hager) besitzen entweder eine 0 oder 1. Ich finde in der ETS6 jedoch keine andere IP-Adresse für die Domovea.
Eigentlich sollte es doch funktionieren:
Ich habe hier im Forum einige Beiträge gelesen, die sagten, dass die Domovea Basic gar kein IP-Gateway aufbauen kann. Ich glaube jedoch, dass dies nur für die älteren Versionen gilt. Immerhin kann ich im Netzwerk alles über die ETS6 konfigurieren. Auch in folgenden Beiträgen wird gesagt, dass die Domovea Basic als IP-Schnittstelle verwendet werden kann:
Zitat von TollWuT
Beitrag anzeigen
Zitat von megahorst
Beitrag anzeigen
Es wäre mega, wenn hier jemand helfen könnte

Kommentar