Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX node for node-red

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hi
    in your case, knx-ultimate is unable to retrieve the specific error, so i cannot inspect any further and i must guess.
    In the gateway config node, you need to set "debug" or at least "info" as log level, restart node-red, wait for the connection error and then send me your log.
    Please also upgrade to the latest knx-ultimate version.
    Thanks.

    Kommentar


      Hallo,

      erst mal Danke an euch alle, ohne dieses Forum wäre mein Projekt im Sande verlaufen...

      Ich habe vor zwei Wochen angefangen mit Lesen und trial and error...

      Es läuft node-red unter Io-broker auf einem Raspberry.
      Installiert ist in node-red
      1. node-red
        1.3.7
        51 Nodes
        Alle deaktivieren
      2. node-red-contrib-aggregator
        2.0.0
        1 Node
        Alle deaktivieren
      3. node-red-contrib-knx-easy
        0.3.3
        3 Nodes
        In Gebrauch
      4. node-red-contrib-os
        0.2.1
        7 Nodes
        Alle deaktivieren
      5. node-red-contrib-polymer
        0.0.22
        17 Nodes
        Alle deaktivieren
      6. node-red-contrib-remote
        1.2.2
        4 Nodes
        EntfernenAlle deaktivieren
      7. node-red-dashboard
        2.30.0
        21 Nodes
        In Gebrauch
      8. node-red-node-email
        1.12.3
        3 Nodes
        Alle deaktivieren
      9. node-red-node-feedparser
        0.2.1
        1 Node
        Alle deaktivieren
      10. node-red-node-rbe
        0.5.0
        1 Node
        Alle deaktivieren
      11. node-red-node-sentiment
        0.1.6
        1 Node
        Alle deaktivieren
      12. node-red-node-tail
        0.3.1
        1 Node
        Alle deaktivieren
      13. node-red-node-twitter
        1.2.0
        3 Nodes
        Alle deaktivieren

      Ich kann über das Dashboard schalten. Soweit alles gut.

      sreenshot.jpg

      Kann es sein, dass node-red für jedes "KNX Easy Out" einen eigenen Tunnel in meinem MDT IP-Interface belegt?
      Es sollte doch nur ein ip-Tunnel von meinem Raspberry zum IP-Interface benötigt werden, oder irr ich mich?

      Sollte die Lösung weiter vorne schon stehen, dann sorry, mein Englisch reicht nur für fish and chips...

      Vielleicht kann mir jemand weiter helfen...

      Güße Tom
      Angehängte Dateien
      Zuletzt geändert von Steinmetz910; 16.09.2021, 12:42.

      Kommentar


        Zitat von Steinmetz910 Beitrag anzeigen
        Hallo,

        erst mal Danke an euch alle, ohne dieses Forum wäre mein Projekt im Sande verlaufen...

        Ich habe vor zwei Wochen angefangen mit Lesen und trial and error...

        Es läuft node-red unter Io-broker auf einem Raspberry.
        Installiert ist in node-red[LIST=1]

        1 Node
        Alle deaktivieren[*]node-red-contrib-knx-easy


        Vielleicht kann mir jemand weiter helfen...

        Güße Tom
        Hallo, in diesem Thread geht es um die Node "KNX Ultimate". Teste diese mal, die läuft sehr zuverlässig.

        Die Node "KNX Easy", die du hast hatte ich auch erst installiert.
        Allerdings wegen mehrerer Ausfälle wieder eliminiert.

        Kommentar


          Zitat von frankthegreat Beitrag anzeigen
          Allerdings wegen mehrerer Ausfälle wieder eliminiert
          Jup. Ulimate hat den Namen zu Recht.
          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

          Kommentar


            Zitat von TheOlli Beitrag anzeigen
            Jup. Ulimate hat den Namen zu Recht.
            Grazie!

            Kommentar


              non c'è di che
              Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
              KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

              Kommentar


                Hi, ich habe mich nun auch an die Installation von nodered und knx ultimate gemacht mit dem Ziel meine HomeKit Sensoren auf den KNX Bus zu bringen.

                Ich habe allerdings schon beim Einfachen testen der Verbindung ein Problem. Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Schreiben auf den Bus.

                Woran könnte das liegen?

                Bildschirmfoto 2021-11-08 um 21.19.23.png Bildschirmfoto 2021-11-08 um 21.21.04.png




                Angehängte Dateien

                Kommentar


                  Hi
                  that’s only a warning. As soon as the node receives a payload, it creates the persist file. Please don’t care.

                  Kommentar


                    Hallo zusammen,

                    ich versuche meine KNX-Szenen über node red (KNX-ultimate) zu erstellen.
                    Dazu habe ich den Baustein aus der Anleitung kopiert und die entsprechenden Befehle (Lampe 1 an / Lampe 2 dimmen ... ) in den "scene editor" eingetragen.

                    Das starten der Szene funktioniert auch problemlos.

                    Was ich nicht hinbekomme ist das Anlernen ... da müsste es doch möglich sein die Rückmeldeobjekte einzutragen!?

                    Ich kenne das von edomi ... dort kann ich für jede einzelne Lampe der Szene eine auszuführende GA und eine GA für das Lernen der Szene eintragen.

                    Wie sage ich dem Baustein "store actuators value" was er an den einzelnen Stellen der Szene speichern soll??

                    Direkt in der ETS habe ich mit Szenen nichts eingestellt.
                    Sämtliche Szenen und Logiken will ich über node red steuern.

                    Wäre für einen kleinen Denkanstoß sehr dankbar!

                    Grüße Peter

                    Kommentar


                      As far i can barely understand, you need to save the scene in KNX-Ultimate scene controller, right?
                      You can take a look here and pass to the node, the correct message input to save the scene https://github.com/Supergiovane/node...-Configuration or you can directly set in the Scene node, the GA and Datapoint to use to save the scene.

                      Node-RED.png
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        thanks The Max!
                        I understood I can use either a GA to save or an input message ...
                        if I use the input message I receive a comment under the scene controller "Saved scene".

                        BUT ... the configuration value doesn´t change (I think it should read an adress with the actual value and set this as new scene value?!)

                        thanks for your help!

                        Peter

                        Kommentar


                          Hi Peter
                          BUT ... the configuration value doesn´t change
                          i you're speaking about the values in the configuration window, they remain unchanged, yes. Developers aren't allowed to change the values in the config UI from the code behind, but there is an internal mechanism, to retain the new saved values. These new values are retained in a file.

                          Kommentar


                            Thank you very much the Max,

                            tried it today and it works perfectly

                            Regards,
                            Peter

                            Kommentar


                              👍🏻

                              Kommentar


                                Hi TheMax74

                                firstly I want to thank you for your great piece of software.

                                I have installed nodered on a virtual server somewhere on the internet. I am then connecting from UltimateKNX into my home network.
                                This scenario is running more reliable, than any RPi I have tested before. It is running now for several months.

                                The only hicc up I get, is when my public home IP address is changing.
                                Luckily I have a dyndns in place. However, I may only enter an IP address as a gateway.

                                Would it be an option for you to add the ability to enter a domain name to be able to handle the dynamic ip address situation?

                                Best,
                                Sönke


                                PS:
                                Yes, I am aware of the risks of having a connection from the open internet into my home. However, my firewall settings are quite strict, so I still feel safe. With the upcoming encryption, I feel even better.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X