Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lenny EoL

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    ich glaube, du bist im Thread verrutscht, oder?
    Meines Wissens hat Bodo sein Wirgate (bei euch gekauft) aktualisiert. Oder habe ich das falsch verstanden.
    Also wenn, dann sind die anderen zuvor im Thread verrutscht, weil irgendwelche Probleme mit dem eigenen WG / CG haben im allgemeinen "Lenny EOL" Thread nicht zu suchen.


    Zitat von henfri Beitrag anzeigen
    Das hört sich an, als dürfte eine GmbH keine Software unter GPL stellen.
    Das habe ich nicht gesagt, bitte GANZ GENAU lesen. Ich habe geschrieben nicht alles und ergänzend dazu möchte ich noch ausführen: nicht über Jahre hinweg.

    Es kommt immer auf den Maßstab und die Erlöslage an. Wenn eine GmbH von einer Software zwei Versionen schreibt, die eine als Community Version in GPL für alle und dann nochmal eine High-End-Variante closed für Industrie usw. dann kann die Erlöslage der Industrievariante durchaus ausreichend sein damit ohne Probleme für das Unternehmen auch eine Community Version herausgegebene werden kann um die allgemeine Bekanntheitslage für das Unternehmen zu erhöhen. Das läßt sich ja ausreichend begründen. Ein Beispiel ist Magento. Den Shop in der CE Version ist frei. Aber die "industrielle" Variante kostet bis 50.000 EUR im Jahr. Hier läßt sich das rechtfertigen.

    Bei uns ist es so, dass es keine Chance gibt, fünfmal im Jahr ein Power-WG für 50.000 Euro zu verkaufen, so dass man eine Community Variante finanzieren könnte. Damit sind die Verhältnisse anders und nachdem sich eben die Ausgaben für Entwickler dramatisch erhöht haben, muss man darauf auch reagieren.


    Zitat von ctr Beitrag anzeigen
    Hier drin hat sie imho nichts zu suchen, hier gibt es keine kopier- oder sonstwas Anleitung.
    Es kamen Fragestellungen dazu auf, wie man das WG in einer VM ans Laufen bekommt. Das ist in meinen Augen dann schon eine Kopieranleitung und darum habe ich darauf hingewiesen.


    Zitat von ctr Beitrag anzeigen
    Früher oder später könnte daraus eine "was mache ich mit meiner Wiregate1 Hardware"-Anleitung werden, insbesondere wenn man
    diesen Schritt auf 1.1 nicht gehen möchte.
    Wenn wir die Entwicklung der WireGate Software mangels ausreichend Einnahmen einstellen würden, dann würde es erst recht einen Thread geben, was mache ich mit meiner WG 1 Hardware.

    Genau um die Zukunft zu sichern, haben wir in eine sehr intensive Fortentwicklung investiert. Da ich nicht verschenken darf, werde ich dann etwas dafür verlangen müssen. Das kann man doch ganz einfach einsehen.

    Jeder von Euch ist aber völlig frei darin, selbst eine freie und 100% WG Version auf der Basis der offenen Anteile zu forken und diese die nächsten Jahre kostenfrei zu entwickeln und supporten. Wir nehmen niemandem etwas weg. Kostenlos darf ich nur nicht mehr in dieser Größenordnung.


    Zitat von ctr Beitrag anzeigen
    (in dem neuen Thread würde ich dann auch gern diskutieren was die Lizenzänderung ohne Information des Nutzers bedeuten könnte)
    Bitte genau lesen. Wir haben keine Lizenz geändert!!!

    Lediglich GANZ NEUE Software und Icons stehen nicht mehr unter einer freien Lizenz.



    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Ich habe nur versucht ohne Ticket mein WG wieder hin zu bekommen. Wenn ich nicht Master bin in meinem Server macht es für mich keinen Sinn mehr.
    Bodo, wir nehmen niemandem etwas weg, damit auch keinen Master? Niemand verliert seinen Root-Zugriff oder ähnliches.


    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Mein original Wiregate ist inzwischen zu einem Comunitigate degeneriert oder soll ich sagen mutiert?
    Ich verstehe das wirklich nicht? Es ist doch Deine freie Entscheidung, was Du mit Deinem WG machst? Du darfst löschen, installieren usw. was Du möchtest (und die jeweiligen Lizenzen hergeben).


    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Die Fritzbox als Vorbild für eine Comunity gestützte Apliance, das ist das Wiregate ja jetzt wohl nicht mehr.
    Es ist alles da, nochmal, wir nehmen nichts weg.


    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Ein offenes System ist für mich allerdings auch wichtig. Einen EibPC hab' ich ja schon.
    Du hast nachwievor Root-Zugang und ein zu 99,999% offenes System. Lediglich eine handvoll Dateien sind nicht mehr GPL. Das ist wirklich kein Hinderniss.


    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
    Und als Spielserver bastel ich mir halt dann zusätzlich etwas. So ist das halt jetzt...
    Lese das dochmal bitte durch. Du hast Dinge hinein interpretiert die nirgends stehen.


    lg

    Stefan

    Kommentar


      #62
      Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
      Lediglich eine handvoll Dateien sind nicht mehr GPL.
      Eigentlich wollte ich mich ja nicht in diese Diskussion einklinken...
      Woher weiss ich denn welche "handvoll Dateien" nicht mehr GPL sind? Vermutlich sind diese doch in irgendwelchen Paketen versteckt. Die Pakete wiederum sind öffentlich zugänglich bei Euch im Repo zu finden!
      Ich besitze ein (original) Wiregate... also kann es mir auch egal sein. Aber wer würde mich denn als CG Besitzer oder VM User davon abhalten die Dateien aus dem öffentlich zugänglichen Repo herunterzuladen? Illegal ist das sicherlich nicht.

      Kommentar


        #63
        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Es kamen Fragestellungen dazu auf, wie man das WG in einer VM ans Laufen bekommt. Das ist in meinen Augen dann schon eine Kopieranleitung und darum habe ich darauf hingewiesen.
        Es kam die Frage wie man einen 3dnow Kernel in einer VM startet. Das habe ich beantwortet. Vorher habe ich selbst eine Kopie (Image) der WG CF Karte gemacht (Stand PL37 oder PL38), das dürfte ja dann noch alles GPL und damit erlaubt gewesen sein?!?

        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Wenn wir die Entwicklung der WireGate Software mangels ausreichend Einnahmen einstellen würden, dann würde es erst recht einen Thread geben, was mache ich mit meiner WG 1 Hardware.

        Genau um die Zukunft zu sichern, haben wir in eine sehr intensive Fortentwicklung investiert. Da ich nicht verschenken darf, werde ich dann etwas dafür verlangen müssen. Das kann man doch ganz einfach einsehen.

        Jeder von Euch ist aber völlig frei darin, selbst eine freie und 100% WG Version auf der Basis der offenen Anteile zu forken und diese die nächsten Jahre kostenfrei zu entwickeln und supporten. Wir nehmen niemandem etwas weg. Kostenlos darf ich nur nicht mehr in dieser Größenordnung.
        Aus meiner Sicht ist das WG1 eingestellt. Die dadrunter liegende Software ist seit 3 Jahren unsupported, die alten Versionen (git, svn, php) beißen sich mit aktueller Entwicklung hinten und vorn. Die vielgepriesene "massive Fortentwicklung" besteht zu (grob geschätzt nach release notes) 60% aus Support für neue Hardware, 19% Bugfixes und 20% Übernahme von Code aus der Community (zB Jumi's Verbesserungen) und 1% neue "Features" (Redesign des Moduls für den hoffnungslos veralteten Webmin). Gleichzeitig kann ich die "vielen neuen Features" nicht nutzen, wenn ich auf 100% OSS bleiben will. (Muss jetzt erstmal sehen wie ich den downgrade hinbekomme)


        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Bitte genau lesen. Wir haben keine Lizenz geändert!!!

        Lediglich GANZ NEUE Software und Icons stehen nicht mehr unter einer freien Lizenz.
        Wenn ich über ein Update (bei dem auch Security-relevante Pakete gepatched werden) ohne weiteres neue Pakete mit anderen Lizenzen bekomme, dann bedeutet das im Endeffekt, dass die Lizenz für das WG geändert wurde (ohne Mitteilung).


        Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
        Du hast nachwievor Root-Zugang und ein zu 99,999% offenes System. Lediglich eine handvoll Dateien sind nicht mehr GPL. Das ist wirklich kein Hinderniss.
        Wenn ich mich hier schon rechtfertigen muss, weil ich zu Debugging und Testzwecken eine VM anwerfe und jemand anderem noch dafür nötig Infos weitergebe dann kannst Du nicht davon sprechen, dass 0,001% proprietäre Software kein Hindernis sind.





        Und zu der ganzen GmbH Geschichte kann ich nur schmunzeln. Ich bin selber Geschäftsführer einer GmbH und das deutsche Recht schreibt einem ja eine Menge vor, aber weder HGB noch EStG/UStG, BGB oder irgendwelche Finanzämter schreiben mir vor, nach welcher Lizenz ich Software herausgeben darf. Es ist alles eine Frage des Geschäftsmodells und der Verwendung von Resourcen. Natürlich gebe ich Dir Recht, dass Du keine Mitarbeiter einfach an OpenSource arbeiten lassen kannst, wenn das keinen (ausreichenden) Umsatz für euch bringt (Thema "verschenken"). Wenn aber nach Deiner Logik jede Veröffentlichung von OpenSource ein "Geschenk" wäre ("verdeckte Gewinnausschüttung?") dann wäre auch jede Nutzung von OpenSource ein Geschenk eines anderen ("verdeckte Einlage", genauso verboten). Hier beißt sich die Katze in den Schwanz.
        Außerdem sind 99,<einige Neunen> des Codes auf dem Wiregate OpenSource (GPL oder BSD) (Linux, eibd, Webmin, Perl, CometVisu). Natürlich haben sich die Leute das WG gekauft weil ihr ein tolles Gesamtpaket daraus geschnürt habt, aber zumindestens meiner Meinung nach, sind ebenso das offene System, der Support von Makki (davon abgesehen, dass sich das natürlich niemals rechnen kann, aber stattgefunden hat es ja trotzdem) hier im Forum aber auch die Community-Contributions in Form von CometVisu und WG-Plugins wichtige Faktoren für den Erfolg des Wiregates und ich weiß nicht, ob Ihr Euch in Summe einen Gefallen damit tut. Da will ich Dir widerum nicht hereinreden, dass ist einzig und allein Deine Entscheidung als Geschäftsführer.

        Kommentar


          #64
          Mir fehlen die Worte, in welchem Ausmaß mir das Wort im Munde herumgedreht wird und wie unsere wertvolle Arbeit der letzten Zeit abschätzig heruntergerechnet wird. Es vergeht einem wirklich die Lust.

          Ich verstehe ja, dass es manchem weh tut wenn nicht mehr alles und jedes GPL ist, aber man darf auch die Kirche im Dorf lassen.

          Ich versuche hier ein paar Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu sichern und dazu gehören eben die ein oder anderen Entscheidungen die bei allen anderen Produkten mit ähnlicher Kalkulationsbasis auch getroffen werden.

          Stefan

          Kommentar


            #65
            Hoi

            Ich habe nur ganz subjektiv meine Sicht der Dinge geschildert und habe persönlich kein Problem mit den "nicht GPL Anteilen der Software".
            Ich mache auch nichts und niemanden herunter.
            Und ich weiss, dass ich selber schuld bin an der Misere (verkonfiguriert), das ärgert mich ja so.
            Ich habe nur versucht in die Zukunft zu schauen, wie man so etwas vermeiden kann.
            Entweder
            1. Kein Root und alles ist ok. (Ticket wenn etwas nicht geht)
            2. Root, aber keinen Support, dafür Hilfe im Forum (User helfen Usern)
            3. Eine Möglichkeit (von mir aus gegen Bezahlung) ein Image neu zu erhalten (von mir aus mit neuem Flash)

            Das wären klare Ansagen mit denen ich leben kann.

            Die Fritzbox kann ja auch neu aufgesetzt werden...

            Ich versuche konstruktiv zu sein.
            Grüsse Bodo
            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

            Kommentar


              #66
              @StefanW, natürlich steht es Euch frei, Eure Software unter die Lizenz zu stellen, von der Ihr Euch am meisten verspricht - genauso wie es den Usern frei steht, die Software zu kaufen, oder es eben bleiben zu lassen.

              Es ist allerdings wirklich verwirrend, wenn da so 'en passant' auf einmal Teile im Repository nicht mehr frei sind. Da wäre es schon sehr sinnvoll, die dann entsprechend zu kennzeichnen, damit der User versteht, was er sich da installiert.

              Spätestens wenn Ihr Software verkauft, wird die ja sowieso nicht mehr frei herunterladbar sein, das löst das Problem dann ganz von selbst. Bis dahin wäre es IMHO sinnvoll, genau zu spezifizieren, was nicht frei ist. Ausserdem wäre es gut - falls das schon so ist - bei der Hardware jeweils zu definieren, ob sie unfreie Software benötigt. Nicht dass der Betreiber eines CG eine Handvoll VOC's da liegen hat, die er nicht benutzen kann, weil ihm die Software fehlt.

              Kommentar


                #67
                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                wie unsere wertvolle Arbeit der letzten Zeit abschätzig heruntergerechnet wird. Es vergeht einem wirklich die Lust.
                Ich entschuldige mich hiermit für die etwas überspitzte Ausdrucksweise was das Verhältnis der Änderungen angeht. Das Quäntchen Wahrheit was in jeder Übertreibung steckt mag jeder für sich selbst und sein Anforderungsprofil deuten.

                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Ich verstehe ja, dass es manchem weh tut wenn nicht mehr alles und jedes GPL ist, aber man darf auch die Kirche im Dorf lassen.
                Die Implikationen sind wichtig, zum Beispiel eben nicht mehr alles kopieren zu können, anderen hier im Forum (für euch kostenlosen!) Support geben zu können aber eben auch Abhängigkeiten.

                Es ist zum Beispiel unglücklich gelöst, wenn ich Updates (und damit meine ich ein Update im WG/Webmin oder per apt-get) mit anderer Lizenz bekomme, weil diese dependencies von anderen Paketen haben.

                Konstruktiver Vorschlag: Alles was nicht GPL ist in eigenen Paketen halten und keine Abhängigkeiten (z.B. Bugfixes) von GPL-Paketen auf nicht GPL-Pakete. Dann kann sich jeder selbst entscheiden was er nutzen mag, im Moment geht das nicht. (So machen es glaube ich z.B. auch Red Hat und CentOS, entsprechende Pakete mit Logos und anders lizenzierter Software werden dann ausgetauscht)

                Und nicht zu vergessen: Kommunikation! Außer Deinem Kommentar in meinem Ticket und hier im "Lenny EoL" Thread gibt es keine Information zur Lizenz der neuen Komponenten, nicht mal in den Release Notes (oder habe ich etwas übersehen?). Meiner Meinung nach hätte das einen eigenen Thread mit "Sticky" verdient.


                Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                Ich versuche hier ein paar Arbeitsplätze zu schaffen bzw. zu sichern und dazu gehören eben die ein oder anderen Entscheidungen die bei allen anderen Produkten mit ähnlicher Kalkulationsbasis auch getroffen werden.
                Das ist Deine freie Entscheidung und da möchte ich Dir nicht reinreden, nur meine Bedenken aus Sicht eines bisherigen Unterstützers zum Ausdruck bringen.

                Kommentar


                  #68
                  Geht doch ...

                  Hoi

                  So jetzt geht wieder alles. Hab' zwar einige configs verloren (selber schuld) aber die Cometvisu läuft auch wieder.
                  Jetzt hole ich noch den 1-Wire prof. Busmaster aus D und bin wieder fröhlich...
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #69
                    Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
                    Hoi

                    Ich habe nur ganz subjektiv meine Sicht der Dinge geschildert und habe persönlich kein Problem mit den "nicht GPL Anteilen der Software".
                    Ich mache auch nichts und niemanden herunter.
                    Und ich weiss, dass ich selber schuld bin an der Misere (verkonfiguriert), das ärgert mich ja so.
                    Ich habe nur versucht in die Zukunft zu schauen, wie man so etwas vermeiden kann.
                    Entweder
                    1. Kein Root und alles ist ok. (Ticket wenn etwas nicht geht)
                    2. Root, aber keinen Support, dafür Hilfe im Forum (User helfen Usern)
                    3. Eine Möglichkeit (von mir aus gegen Bezahlung) ein Image neu zu erhalten (von mir aus mit neuem Flash)

                    Das wären klare Ansagen mit denen ich leben kann.

                    Die Fritzbox kann ja auch neu aufgesetzt werden...

                    Ich versuche konstruktiv zu sein.

                    Hinzu kommt noch die Hybris für eine Neuinstallation 90 Euro zu verlangen.
                    Für was eigentlich ??? ... ein Konsolen-Befehl um ein Image drauf zu haun ....

                    Andersrum könnte aber auch endlich mal einer daran denken und vor Inbetriebnahme eines WG's vll mal ein Image zumachen!
                    Zuletzt geändert von mbr89; 17.08.2015, 09:05.

                    Kommentar


                      #70
                      Zitat von mbr89 Beitrag anzeigen
                      Für was eigentlich ??? ... ein Konsolen-Befehl um ein Image drauf zu haun ....
                      Wenn es so wäre...

                      Ich schreib jetzt nicht alles runter, was alles zu tun ist. Es ist Kodex unseres Hauses, nicht am "Unglück" unserer Kunden zu verdienen. Da meine Mitarbeiter nicht kostenlos arbeiten, muss ich wenigstens die Unkosten hereinholen. Diese 90.- EUR decken gerade unsere Unkosten.

                      Es ist eben KEIN Image. Grundlegend war damals die Entscheidung dass wir individuelle Hostnamen und individuelle Keys nutzen für eine maximale Sicherheit bei Wartungs-VPNs usw. Das steht dann einem einfachem Image entgegen. Die Software wird per individueller Installation lizensiert, nicht per Image.

                      Wir raten jedem Käufer zur optionalen 5 Jahres Garantie, dort sind Reinstallationen über den gesamten Zeitraum kostenfrei sowie HW-Ersatz und Vorab-Austausch ohnehin. Allen anderen raten wir dazu, ein Backup zu machen. Gab auch mal einen Artikel hierzu im Lexikon, den ich nach der grandiosen Umstellung nicht mehr finde.

                      lg

                      Stefan

                      Kommentar


                        #71
                        Einfach in die grandiose Suche eintippen:
                        http://redaktion.knx-user-forum.de/l...bakcuprestore/
                        Gruß Matthias
                        EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                        - PN nur für PERSÖNLICHES!

                        Kommentar


                          #72
                          Zitat von StefanW Beitrag anzeigen
                          Es ist eben KEIN Image. Grundlegend war damals die Entscheidung dass wir individuelle Hostnamen und individuelle Keys nutzen für eine maximale Sicherheit bei Wartungs-VPNs usw. Das steht dann einem einfachem Image entgegen.
                          Sysprep

                          Oder

                          System Center Configuration Manager ....

                          kennsch????

                          Gibt's auch für Linux, bzw kann man auch selber schreiben ... Außerdem das mit den Keys, bekommt jedes Skriptkiddie selber hin.
                          Zuletzt geändert von mbr89; 17.08.2015, 14:13.

                          Kommentar


                            #73
                            Zitat von StefanW Beitrag anzeigen

                            Die Software wird per individueller Installation lizensiert, nicht per Image.
                            Was willst du hier lizenzieren ???

                            Debian
                            CometVisu
                            Webmin
                            EIBD

                            Kommentar


                              #74
                              Zitat von MatthiasS Beitrag anzeigen
                              Einfach in die grandiose Suche eintippen:
                              http://redaktion.knx-user-forum.de/l...bakcuprestore/

                              Jo, kenn ich und jetzt ...

                              Hätte man mal lieber ganz am Anfang gesagt bekommen sollen .... Oder noch viel einfacher, gleich ein Wiederherstellungsmedium!

                              Bekommt man heute bei jeder kack Acer/ Medion Kiste

                              Kommentar


                                #75
                                @mbr89: kann man hier nicht einen anständigen Ton finden... Dachte immer hier sind erwachsene Leute unterwegs die auch gepflegter miteinander kommunizieren und diskutieren können...

                                Gruß
                                Andi
                                Gruß
                                Andi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X