Hallo Leute!
Ich bin am verzweifeln...
Hab eine ältere ABB IPS/S2.1 IP-Schnittstelle übrig und möchte gerne eine KNX-Insellösung realisieren (Garage) welche nur parametrierbar bleiben soll.
Ja ich kenne den Unterschied zwischen Ip-Router und Schnittstelle (Tunnel)...
Eine Testumbegung hab ich sauber konfiguriert und parametriert - die IPSchnittstelle hat eine saubere Adresse; zB 2.1.1 und ein Sensor hat 2.1.2; auch alles soweit sauber über den IP-router reingespielt;
sobald ich jedoch die Schnittstelle und den Sensor autark betreibe und via IP Netz ansprechen möchte weiters den Sensor über die Schnittstelle neu parametrieren will; geht nichts mehr...
ET6 ist am laufen;
Was hab ich übersehen!?
Falls es nicht das richtige Forum ist bitte das Thema gerne zu verschieben.
Vielen Dank und LG Michi
Ich bin am verzweifeln...
Hab eine ältere ABB IPS/S2.1 IP-Schnittstelle übrig und möchte gerne eine KNX-Insellösung realisieren (Garage) welche nur parametrierbar bleiben soll.
Ja ich kenne den Unterschied zwischen Ip-Router und Schnittstelle (Tunnel)...
Eine Testumbegung hab ich sauber konfiguriert und parametriert - die IPSchnittstelle hat eine saubere Adresse; zB 2.1.1 und ein Sensor hat 2.1.2; auch alles soweit sauber über den IP-router reingespielt;
sobald ich jedoch die Schnittstelle und den Sensor autark betreibe und via IP Netz ansprechen möchte weiters den Sensor über die Schnittstelle neu parametrieren will; geht nichts mehr...
ET6 ist am laufen;
Was hab ich übersehen!?
Falls es nicht das richtige Forum ist bitte das Thema gerne zu verschieben.
Vielen Dank und LG Michi
Kommentar