Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Steckdosen mit NYM-J 7x1,5 anfahren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Steckdosen mit NYM-J 7x1,5 anfahren

    Hallo,

    ich möchte die meisten Steckdosen-Stromkreise mit 7x1,5mm² anfahren. Selbstverständlich alles über eine einzige Sicherung pro Leitung abgesichert.

    Habe aber keine farbige Leitung sondern nur die mit durchnummerierten Drähten.
    Ist die Leitung 7x1,5mm² die mit Zahlen 1-6 und gr/gb erlaubt für mein Vorhaben? Hir muss ich dann einen Draht als N Klemmen, z.B. die Nr.: 6

    Ist das erlaubt?

    Danke

    Gruß

    #2
    7x1,5 zu den Steckdosen? Als du gehts von der Verteilung los zu einer Steckdosenleiste in der Wand. Ich gab da so immer Stück... Was machst du da mit nem 7x1,5? Hast du da jedesmal 5 Stück nebeneinander?

    Das mit den Nummern weiss ich leider nich.

    Kommentar


      #3
      Hallo, wüsste nicht was dagegen spricht. Es steht nirgends geschrieben das der N blau sein muss, er sollte.
      Wenns auch nicht schön ist, war aber nicht die Frage.
      In Schaltschränken ist das üblich das der N schwarz verdrahtet wird.
      Aber mal sehen was die Fachkollegen dazu so schreiben.

      Gruß Christian

      Kommentar


        #4
        Der Neutralleiter wird schwarz verkabelt? Das höre ich heute auch zum ersten mal. Welche Farben haben dann in den Schränken die Aussenleiter?

        Aber der Schutzleiter bleibt auch bei Dir Grün/Gelb oder?

        Kommentar


          #5
          In einem Steuerkabel, was dieses 7x1,5 jetzt nun mal ist, kannst du eine beliebige Nummer als N nehmen (üblicherweise die erste oder letzte). Es gibt aber auch farbige 7x1,5.

          Kommentar


            #6
            Hallo,
            dann viel Spass, die 14 Adern in jeder Dose zu verbinden und auch noch eine Steckdose einzubauen, die Dose ist so schon voll genug.

            Was willst du denn alles schaltbar machen, damit du so viele Leitungen brauchst?
            Der schöne Niederrhein läßt Grüssen

            Andreas


            Alter Hof mit neuer Technik

            Kommentar


              #7
              warum 14 Adern.....Du weist doch garnicht ober er weiter schleifen will....
              selbst wenn, so schwer ist das nicht, man kann auch tiefe Dosen nehmen...

              @ division, die Stromführenden sind natürlich auch schwarz, sie können aber auch rot sein.....zB. an SPS Stromkreisen, ganz selten sind sie gelb, grün usw.


              Gruss Christian

              Kommentar


                #8
                Für den Neutralleiter wird die Farbkennzeichnung Blau verwendet. VDE 0198:1999-10/3.2.2 siehe auch VDE 0293-308:2003-0113

                PEN-Leiter müssen, wenn sie isoliert sind, in ihrem ganzen Verlau}' grün-gelb gekenn- zeichnet sein. Zusätzlich müssen ihre Leiterenden mit hellblau.er Markierung versehen werden. VDE 0198: 1999-1 0/3.3.3

                Wenn durch Verwechslungen Sicherheitsgefährdungen entstehen können, dürfenfür Ader- leiter der inneren Verdrahtung von Gerätenfolgende Farben verwendet werden, z. B.: - Schwarz, Blau, Braun, Grau und Grün-Gelb VDE 0293-1 :2005-01/4.2

                Wenn durch Verwechslungen keine Sicherheitsgefährdungen entstehen können dürfenfiir Aderleiter der inneren Verdrahtung von Gerätenfolgende Farben verwendet werden, z. B.: - Schwarz, Blau, Braun, Grau, Grün-Gelb, Rosa, Violett, Türkis und Weij.l. VDE 0293-1 :2005-0 1/4.2

                Kabel/Leitungen - mit Schutzleiter - für mehrere Wechselstromkreise dürfen wie folgt ge- kennzeichnet werden: - grün-gelb und dieselbe Anzahl von schwarzen und blauen Adern mit Ziffernaufdruck,
                j eweils beginnend mit 1 VDE 0293-1:2005-01/4.6.1

                Kabel/Leitungen - ohne Schutzleiter - für mehrere Wechselstromkreise dürfen wie folgt gekennzeichnet werden: - dieselbe Anzahl von schwarzen und blauen Adern mit Ziffernaufdruck, jeweils begin-
                nend mit 1
                VDE 0293-1:2005-01/4.6.2

                Für die Kennzeichnung der Adern von mehradrigen Kabeln und Leitungen sind z. B. fol- gende Farben erlaubt: - Schwarz, Braun, Grau, Blau, Grün-Gelb VDE 0293-308:2003-01/3.1 Tabelle 1

                Für einadrige Kabel/Leitungen, die Neutralleiterfunktionen erfüllen, wird zur Kennzeich- nung die Farbe Blau verwendet. VDE 0293-308:2003-011 3.2

                Folgendes aus der 0100-510
                Neutralleiter oder Mittelleiter 514.3.1.Z1 Neutralleiter oder Mittelleiter müssen über ihre gesamte Länge durch die Farbe Blaugekennzeichnet sein. ANMERKUNG Für bestimmte Arten von elektrischen Leitern oder Kabeln/Leitungen siehe 514.3.Z2 bis 514.3.Z5.

                Kennzeichnung von einadrigen Kabeln/Leitungen und Aderleitungen 514.3.Z3
                Neutralleiter, wenn eine blaue Markierung - an jedem Leiterende angebracht wird.
                ANMERKUNG Die Kennzeichnung sollte dauerhaft sein und bei der Verlegung nicht verloren gehen oder beschädigt werden.
                Verwendung eines blauen Leiters für bestimmte Zwecke 514.3.Z4
                Für bestimmte Anwendungen darf unter der Voraussetzung,
                dass kein Neutralleiter vorhanden ist und Verwechslungen nicht möglich sind, ein blauer Leiter als Außenleiter oder für andere Zwecke verwendet werden, - außer als Schutzleiter.

                Bei Kabeln/Leitungen und flexiblen Leitungen mit mehr als fünf Adern muss jeder Leiter durch Farbe oder durch numerische Zeichen entsprechend DIN EN 60446 (VDE 0198) gekennzeichnet sein.
                Leiter, die durch numerische Zeichen gekennzeichnet sind und als Neutralleiter verwendet werden, müssen an jedem Leiterende blau - gekennzeichnet werden.
                .... und Tschüs Thomas

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                  warum 14 Adern.....Du weist doch garnicht ober er weiter schleifen will....
                  selbst wenn, so schwer ist das nicht, man kann auch tiefe Dosen nehmen...
                  Dann viel Spass, ich weis ja nicht, ob Du schon mal ein 5x in einer tiefen Dose durchgeklemmt hast.Wenn dann noch die Steckdose rein soll, wird's schon kuschlig.

                  Zitat von Hamerheat Beitrag anzeigen
                  @ division, die Stromführenden sind natürlich auch schwarz, sie können aber auch rot sein.....zB. an SPS Stromkreisen, ganz selten sind sie gelb, grün usw.
                  Rot oder ähnliches wird in Schaltschränken als Steuerspannung verwendet, niemals als 230V Ader!

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Dann viel Spass, ich weis ja nicht, ob Du schon mal ein 5x in einer tiefen Dose durchgeklemmt hast.Wenn dann noch die Steckdose rein soll, wird's schon kuschlig.



                    Rot oder ähnliches wird in Schaltschränken als Steuerspannung verwendet, niemals als 230V Ader!
                    habe schon oft 5x in Steckdosen geklemmt und weiter geschliffen, so schlimm ist das nicht.


                    Rote Leitung für Steuerltg. ist klar, ist an einer SPS. Mir war aber so als ob es 230VAC waren.....

                    Edit: bin mir eigendlich sicher das es 230VAC sind......

                    Kommentar


                      #11
                      ich benutze nur die tiefen Dosen. Hier hätte genug Platz mit den neuen Wago Klemmen zum verklemmen.

                      Wie soll den ein nummerierter Draht gekennzeichnet werden wenn er als N Leiter benutzt wird?
                      Blaue Isoband, blaues Schlauch?

                      Danke

                      Gruß

                      Kommentar


                        #12
                        wenn du das unbedingt machen möchtest dann nimm Schlauch....

                        Kommentar


                          #13
                          Also, ich gebe ja zu, dass ich mit VDE nicht mehr so firm bin.
                          Ich mache das immer noch so, wie ich es vor über zwanzig Jahren mal gelernt habe:

                          Der gelb-grüne muss auf der gesamten Länge immer gelb-grün sein.

                          Auch ein schwarzer Draht, kann als N verwendet werden, wenn's denn sein muss. Es empfiehlt sich jedoch, zumindest an den Klemmstellen einen blauen Schrumpfschlauch drüberzuziehen oder ein blaues Isolierband zu umwickeln.

                          In einem Neubau würde ich so etwas eher nicht machen, aber wenns nicht anders geht....

                          Gruß,
                          Thomas

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Jesse Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            ich möchte die meisten Steckdosen-Stromkreise mit 7x1,5mm² anfahren. Selbstverständlich alles über eine einzige Sicherung pro Leitung abgesichert.

                            Habe aber keine farbige Leitung sondern nur die mit durchnummerierten Drähten.
                            Ist die Leitung 7x1,5mm² die mit Zahlen 1-6 und gr/gb erlaubt für mein Vorhaben? Hir muss ich dann einen Draht als N Klemmen, z.B. die Nr.: 6

                            Ist das erlaubt?
                            Danke
                            Gruß
                            Kurz: NEIN!

                            Definiere "Leitung"!
                            Sicherung pro Ader --> NEIN!
                            Sicherung pro Kabel --> Ja!

                            Erde immer grün/gelb!

                            Neutralleiter immer blau.

                            Gruss Peter
                            Smart Building Design GmbH (everything) - www.smart-building-design.com
                            Smart Building Services GmbH (Onlineshop) - www.knxshop4u.ch
                            Tapko Technologies GmbH (Sales DACH) - www.tapko.de
                            SBS GmbH on FB - PeterPan on FB

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von PeterPan Beitrag anzeigen

                              Neutralleiter immer blau.

                              Gruss Peter
                              Oder schwarz mit Nummer und blauer Kennzeichnung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X