Hallo,
vielleicht bin ich mittlerweile zu lange aus dem Geschäft, aber mir gelingt es nicht, einen Weinzierl IT-Router 750 in die ETS einzubinden.
Ausgangslage:
IP-Backbone mit 2 Linien, mit jeweils einem IP-Router 750
1.0 Hauptlinie
1.1.0 IP-Router für Linie 1
1.1 Funksegment
1.1.109 RF-LK001.03 KNX-RF+ Segmentkoppler
1.2.0 Router für Linie 2
Aufgrund eines Problems mit dem IP-Router 1.2.0 habe ich diesen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wollte diesen wieder programmieren. Dies ging nicht, die ETS bekam nie mit dass ich den Programmierknopf drückte. Die LEDs blinkten nur 4-5 mal rot, das wars.
Daraufhin löschte ich den 1.2.0 IP-Router aus der ETS und wollte diesen wieder hinzufügen.
Jetzt kam aber die Meldung der ETS 6: Validierung fehlgeschlagen. Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, da der Linienkoppler eine Hauptlinie mit dem Medium IP benötigt.
Ich habe aber da nichts geändert.
Gehe ich jetzt zur Hauptlinie steht da tatsächlich Medientyp TP. (warum das damals nicht gestört hat....?)
Leider kann ich den Medientyp der Hauptlinie nicht ändern, da die Meldung erscheint:
Solange an einer untergeordneten Linie oder einem untergeordnetem Segment ein Koppler existiert, ist ein Wechsel nicht möglich.
Liegt es an dem RF+-Funk-Segmentkoppler? Was wäre das beste Vorgehen?
P.S: Aus einer Datensicherung habe ich den 1.2.0 IP-Router noch eingefügt. Der lässt sich aber mit dem o.g. Problem nicht programmieren. Ich mache sicher in der ETS6 was falsch.
Danke für eure Hilfe
vielleicht bin ich mittlerweile zu lange aus dem Geschäft, aber mir gelingt es nicht, einen Weinzierl IT-Router 750 in die ETS einzubinden.
Ausgangslage:
IP-Backbone mit 2 Linien, mit jeweils einem IP-Router 750
1.0 Hauptlinie
1.1.0 IP-Router für Linie 1
1.1 Funksegment
1.1.109 RF-LK001.03 KNX-RF+ Segmentkoppler
1.2.0 Router für Linie 2
Aufgrund eines Problems mit dem IP-Router 1.2.0 habe ich diesen auf Werkseinstellungen zurückgesetzt und wollte diesen wieder programmieren. Dies ging nicht, die ETS bekam nie mit dass ich den Programmierknopf drückte. Die LEDs blinkten nur 4-5 mal rot, das wars.
Daraufhin löschte ich den 1.2.0 IP-Router aus der ETS und wollte diesen wieder hinzufügen.
Jetzt kam aber die Meldung der ETS 6: Validierung fehlgeschlagen. Die Operation konnte nicht ausgeführt werden, da der Linienkoppler eine Hauptlinie mit dem Medium IP benötigt.
Ich habe aber da nichts geändert.
Gehe ich jetzt zur Hauptlinie steht da tatsächlich Medientyp TP. (warum das damals nicht gestört hat....?)
Leider kann ich den Medientyp der Hauptlinie nicht ändern, da die Meldung erscheint:
Solange an einer untergeordneten Linie oder einem untergeordnetem Segment ein Koppler existiert, ist ein Wechsel nicht möglich.
Liegt es an dem RF+-Funk-Segmentkoppler? Was wäre das beste Vorgehen?
P.S: Aus einer Datensicherung habe ich den 1.2.0 IP-Router noch eingefügt. Der lässt sich aber mit dem o.g. Problem nicht programmieren. Ich mache sicher in der ETS6 was falsch.
Danke für eure Hilfe
Kommentar