Hallo,
ich habe für ein Deckenkühlgerät ein KNX Gateway - vom Hersteller des Gerätes erworben.
Damit kann ich die Temperatur, Drehzahl, ein/aus, etc. einstellen.
Nun scheint dieses Gateway ein eher günstiges Bastelteil zu sein. Auch nicht im ETS Katalog zu finden... Die Katalogdatei gab es dann vom Hersteller zugesandt.
Wie auch immer. Mit dem Gateway ist es nun möglich mittels KNX die Drehzahl und Temperatur einzustellen.
Das Gateway verfügt auch über Status Kommunikationsobjekte.
Das Problem ist, dass ich den Status nur bekomme, wenn ich im Gruppenmonitor unter der Gruppenadresse den Status mit "Lesen" anfrage, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Wird also die Drehzahl geändert (%) bekomme ich keine Rückmeldung über die aktuelle Drehzahl auf den Bus darüber.
Schlimmer ist, dass das Gerät auch über einen integrierten Co2 Sesor die Drehzahl anpasst. Auch deswegen brauche ich eine Statusmeldung.
Nun steht mir neben etlichen Sensoren/Aktoren der Gira X1 zur verfügung. Mit den Logikeditor habe ich schon einige tolle Funktionen erstellen können.
Den Status würde ich gerne direkt nach Änderung und zyklisch alle 15 minuten erhalten (aufgrund der automatischen Co2 -Regelung).
Kann einer weiter helfen? Vielleicht ist es ganz einfach und ich stehe nur auf dem Schlauch.
ich habe für ein Deckenkühlgerät ein KNX Gateway - vom Hersteller des Gerätes erworben.
Damit kann ich die Temperatur, Drehzahl, ein/aus, etc. einstellen.
Nun scheint dieses Gateway ein eher günstiges Bastelteil zu sein. Auch nicht im ETS Katalog zu finden... Die Katalogdatei gab es dann vom Hersteller zugesandt.
Wie auch immer. Mit dem Gateway ist es nun möglich mittels KNX die Drehzahl und Temperatur einzustellen.
Das Gateway verfügt auch über Status Kommunikationsobjekte.
Das Problem ist, dass ich den Status nur bekomme, wenn ich im Gruppenmonitor unter der Gruppenadresse den Status mit "Lesen" anfrage, wenn Ihr versteht, was ich meine.
Wird also die Drehzahl geändert (%) bekomme ich keine Rückmeldung über die aktuelle Drehzahl auf den Bus darüber.
Schlimmer ist, dass das Gerät auch über einen integrierten Co2 Sesor die Drehzahl anpasst. Auch deswegen brauche ich eine Statusmeldung.
Nun steht mir neben etlichen Sensoren/Aktoren der Gira X1 zur verfügung. Mit den Logikeditor habe ich schon einige tolle Funktionen erstellen können.
Den Status würde ich gerne direkt nach Änderung und zyklisch alle 15 minuten erhalten (aufgrund der automatischen Co2 -Regelung).
Kann einer weiter helfen? Vielleicht ist es ganz einfach und ich stehe nur auf dem Schlauch.
Kommentar