Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Logik Statusabfrage Gruppenadresse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Logik Statusabfrage Gruppenadresse

    Hallo,
    ich habe für ein Deckenkühlgerät ein KNX Gateway - vom Hersteller des Gerätes erworben.
    Damit kann ich die Temperatur, Drehzahl, ein/aus, etc. einstellen.

    Nun scheint dieses Gateway ein eher günstiges Bastelteil zu sein. Auch nicht im ETS Katalog zu finden... Die Katalogdatei gab es dann vom Hersteller zugesandt.

    Wie auch immer. Mit dem Gateway ist es nun möglich mittels KNX die Drehzahl und Temperatur einzustellen.
    Das Gateway verfügt auch über Status Kommunikationsobjekte.
    Das Problem ist, dass ich den Status nur bekomme, wenn ich im Gruppenmonitor unter der Gruppenadresse den Status mit "Lesen" anfrage, wenn Ihr versteht, was ich meine.

    Wird also die Drehzahl geändert (%) bekomme ich keine Rückmeldung über die aktuelle Drehzahl auf den Bus darüber.
    Schlimmer ist, dass das Gerät auch über einen integrierten Co2 Sesor die Drehzahl anpasst. Auch deswegen brauche ich eine Statusmeldung.

    Nun steht mir neben etlichen Sensoren/Aktoren der Gira X1 zur verfügung. Mit den Logikeditor habe ich schon einige tolle Funktionen erstellen können.
    Den Status würde ich gerne direkt nach Änderung und zyklisch alle 15 minuten erhalten (aufgrund der automatischen Co2 -Regelung).


    Kann einer weiter helfen? Vielleicht ist es ganz einfach und ich stehe nur auf dem Schlauch.

    #2
    Zitat von UnholdP Beitrag anzeigen
    Das Problem ist, dass ich den Status nur bekomme, wenn ich im Gruppenmonitor unter der Gruppenadresse den Status mit "Lesen" anfrage
    So soll es ja auch sein. Es sollte auf keinen Fall jedes KNX-Gerät jeden Zustand regelmäßig auf den Bus schicken, sofern es dafür keine konkrete Anforderung gibt. Deshalb solltest du für dich klären warum du diesen Status benötigst und wie regelmäßig das erforderlich ist. Danach solltest du schauen, ob du im Gateway ein zyklisches Senden für dieses KO einstellen kannst.

    Kommentar


      #3
      Kann man bei dem Gateway bei dem relevanten Ausgang das Ü-Flag setzen (und wird es unterstützt)?
      Dann würdest Du bei Änderung den Wert gesendet bekommen.
      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Zitat von Fidelis Beitrag anzeigen
        So soll es ja auch sein. Es sollte auf keinen Fall jedes KNX-Gerät jeden Zustand regelmäßig auf den Bus schicken, sofern es dafür keine konkrete Anforderung gibt. Deshalb solltest du für dich klären warum du diesen Status benötigst und wie regelmäßig das erforderlich ist. Danach solltest du schauen, ob du im Gateway ein zyklisches Senden für dieses KO einstellen kannst.
        Ist mir schon klar. Ich brauche den Status aber für die Visu. Wenn ich die Drehzahl z.B. auf 60% einstelle, steht dort natürlich 60%. Nach einer Stunde hat sich der Co2-Wert verändert und regelt die Drehzahl automatisch höher, oder niedriger. Der nachgeregelte Wert soll dann natürlich visuell angezeigt werden.
        In dem Gateway kann man garnichts einstellen. Man kann ledigtlich Kommunikationsobjekte ein-, oder ausschalten.

        Das Problem ist, dass mir das Gateway keine Statusmeldungen rausschickt und diese nur über den Gruppenmonitor über die Lesefunktion angefragt werden können.

        Kommentar


          #5
          Du kannst einen Eingang mit einem Trigger versehen und darüber z.B. zyklisch abfragen. Ansonsten wäre der Typ des Gateways hilfreich...


          image.png

          Kommentar

          Lädt...
          X