Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

BJ 6136/07 mit ETS 6.2.2 und DCA 1.3.8.0

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    BJ 6136/07 mit ETS 6.2.2 und DCA 1.3.8.0

    Ich habe 7 Feller KNX RTH-Taster 477x-x-B. Diese habe ich in der ETS kontiguriert und mit dem ABB Aktor verbunden. Funktioniert einwandfrei.
    Was mit hingegen nicht gelingt, ist die Einbindung der 7 RTSs in die 6136/07. Sie sind dort zwar als "RTR Bedienelement" konfiguriert und auch sichtbar, zeigen aber nur einen Temperaturwert an.
    Ich möchte hingegen pro RTR anzeigen: Die Raumtemperatur Solll und Ist, sowie die Reglerbetriebsart (Komfort, Nacht, etc.).
    Habe viele Versuche hinter mit, Resultat unbefriedigend.
    Hier der gegenwärtige Stand:
    Bildschirmfoto 2024-08-13 um 11.18.14.png
    Oben links der bisher programmierte RTR Reduit:
    Bildschirmfoto 2024-08-13 um 11.31.33.png
    Folgende Fragen:
    - die DCA bietet unter Applikation auch eine "interne RTR" an. Brauche ich die? Sie gibt auch die Möglichkeit den Modus Master oder Slave zu bestimmen. Das Produkthandbuch schweigt sich zur Bedeutung und Einordnung dieser internen RTR aus.
    - Was ist die einfachste Lösung? Entweder 7 RTRs einzeln spezifizieren oder eine Master--Slave Konfiguration mit der internen RTR?
    - wie kann ich die Raumtemperatur Soll und Ist, sowie die Reglerbetriebsart auf der 6136 sichtbar machen? Welche KOs müssen da miteinander verbunden werden??
    Hier der gegenwärtige Stand:
    KO's des RTR Bedienelementes:

    Bildschirmfoto 2024-08-13 um 11.49.15.png
    Und hier die KO's des Feller RTHs:
    Bildschirmfoto 2024-08-13 um 11.49.47.png
    Angehängte Dateien

    #2
    Ich kenne das Teil nicht, würde aber beim Dropdownfeld Funktion mein Glück probieren und beim Häkchen zusätzliche Funktionen aktiveren.
    Viel Erfolg Florian

    Kommentar


      #3
      Im 6136 Panel gibt es die Objekte 1813 (Sollwert anfordern) und 1814 (Sollwert bestätigen) jeweils 1 Byte. Im Feller RTR gibt es für die Objekte 54 (Raumtemperatur Basissollwert) und 55 (Raumtemperatur Sollwert) nur 2 Byte Objekte. Folglich können keine Sollwerte vom Panel an das Feller RTR übermittelt werden.
      Also entweder schafft man 2 Byte KO's im Busch Jaeger Panel oder 1 Byte Objekte im Feller RTR.
      Oder gibt es irgendwo so etwas wie einen KO Converter, der 1 Byte Objekte in 2 Byte Objekte (oder umgekehrt) verwandelt??

      Kommentar


        #4
        Auf dieses Objekt wird nichts gesendet wenn du am Panel die Temperatur verstellst?
        image.png

        Kommentar


          #5
          Mit einem Schieberegler könnte es gehen. Ist halt ein separates Feld.

          image.png
          ​​ image.png

          ​​ image.png

          Kommentar


            #6
            Ganz herzlichen Dank für deinen Input. Mit einem separaten Bedienelement des Typs "Schieberegler Wert" funktioniert die Sache. Allerdings sind dann 7 zusätzliche Bedienelemente notwendig. Aber damit kann ich leben. Ich verschiebe ja die Sollwerte nicht jeden Tag! Busch Jaeger hat ein neues 10" Tablet im Angebot, welches auch 2-Byte Kommunikationsobjekte anbietet.
            "
            Erst das Nachfolgegerät, das aktuelle SmartTouch 10" ST/U10. ... bietet in den Parametereinstellungen die Möglichkeit, das anzupassen:
            "

            ​Möchte mir aber den Umstellungsaufwand ersparen!
            Vielen herzlichen Dank für einen konstruktiven Beitrag
            T. Guldimann

            Kommentar

            Lädt...
            X