Hallo zusammen,
ich will mir die Ertragsdaten etc. meines SolarEdge Wechselrichters per OpenHAB auf den KNX legen um sie dort im Gira Homeserver (Experte 4.5.0.160627) weiter zu verarbeiten.
Die Übertragung der Daten vom Wechselrichter per SolarEdge Binding über OpenHAB auf den KNX funktioniert.
Format DTP 14.056, 4 Byte IEEE, EIS9 + ein 16Bit EIS5 Werte für die %-Anzeige des Speicherfüllstands.
Erster Step wäre nun die Daten im Quadclient, PlugIn Wertanzeige/Wetterstation sich anzeigen zu lassen. Jedoch egal was ich "drehe" die Anzeigen im PlugIn bleiben leer, sowohl für die 4 Byte Werte, wie auch für den 16Bit % Wert für den Speicher.
Ich habe mehrer dieser PlugIn-Seiten zur Werte-Anzeige, unter anderem auch eine Seite auf der 4Byte EIS9 angezeigt werden, die funktionieren alle.
Zum Test habe ich nun in mein Gira-Display die Werte direkt eingebunden --> Dort werden die Daten korrekt angezeigt.
Die Datentypen sind für die Werte im Gira-Display wie auch im Homeserver gleich gewählt.
Hat jmd. einen Tip, was evtl. dem HS nicht gefällt, dass er die Anzeige der Daten "verweigert"?
Danke.
Gruß Thomas
ich will mir die Ertragsdaten etc. meines SolarEdge Wechselrichters per OpenHAB auf den KNX legen um sie dort im Gira Homeserver (Experte 4.5.0.160627) weiter zu verarbeiten.
Die Übertragung der Daten vom Wechselrichter per SolarEdge Binding über OpenHAB auf den KNX funktioniert.
Format DTP 14.056, 4 Byte IEEE, EIS9 + ein 16Bit EIS5 Werte für die %-Anzeige des Speicherfüllstands.
Erster Step wäre nun die Daten im Quadclient, PlugIn Wertanzeige/Wetterstation sich anzeigen zu lassen. Jedoch egal was ich "drehe" die Anzeigen im PlugIn bleiben leer, sowohl für die 4 Byte Werte, wie auch für den 16Bit % Wert für den Speicher.
Ich habe mehrer dieser PlugIn-Seiten zur Werte-Anzeige, unter anderem auch eine Seite auf der 4Byte EIS9 angezeigt werden, die funktionieren alle.
Zum Test habe ich nun in mein Gira-Display die Werte direkt eingebunden --> Dort werden die Daten korrekt angezeigt.
Die Datentypen sind für die Werte im Gira-Display wie auch im Homeserver gleich gewählt.
Hat jmd. einen Tip, was evtl. dem HS nicht gefällt, dass er die Anzeige der Daten "verweigert"?
Danke.
Gruß Thomas
Kommentar