Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Auftragsentwickler für Quad Client PLUGIN´s gesucht !

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Auftragsentwickler für Quad Client PLUGIN´s gesucht !

    Hallo Leute,
    ich vermisse im Forum ein wenig die Themen rund um den QC des HS/FS. Das liegt wahrscheinlich daran das Power User sich wohl kaum mit den Einschränkungen des QC zufrieden geben und daher ehr auf "anständige" Visu setzen.

    Mit dem QC lassen sich aber ziemlich schnell (zeiteffiziente) effektive Lösungen realisieren und daher hab ich die meisten unserer Projekte damit umgesetzt.

    Jetzt gibt es aber ein paar Anforderungen für die ich keine passendene Plugins für den QC gefunden habe. Anstatt mich da jetzt selber einzuarbeiten würde ich das gerne in Auftrag geben. Ich zahle lieber ein angemessenes Honorar an einen erfahrenen Entwickler anstatt mich selber daran zu setzen und mit wahrscheinlich sehr viel mehr Aufwand eine schlechte Lösung hinzubekommen.

    Und damit das Forum dann später auch etwas davon hat, würde ich die Lösungen als Freeware im Forum zur Verfügung stellen.

    Anbei in Kurzform was ich als Plugins benötigen würde :

    - Internetradio (Ein Plugin, bei dem man die Lifestreams eintragen kann und auf der Oberfläche des QC einfach auswählt. Ähnlich des RSS Readers, nur halt für Internetradio. Also im Quadrant 2 oder 1 eine Liste der Sender die man dan einfach anclickt und schon hört man auf dem Gira Client 19 (oder ähnlichem Wandterminal) das Radio des entsprechenden Senders. Die Sender sollten im QCConfig eingebar sein. Und nein, eine Browserlösung oder Workaround tut es nicht)

    - Ein Plugin um eine Anrufliste einer Fritzbox darzustellen ( Der HS ist dabei nicht an den S0 Bus angeschlossen. Gesucht wird daher eine Lösung per Webabfrage auf die Fritzbox die man als Plugin im QC installieren kann)

    - Ein Plugin das eine Skypelösung als Aufruf in den QC integriert.

    - ein Plugin mit dem man Musik von einer im Netzt freigegebenen iTunes Bibliothek abspielen kann.

    Wer interesse hat bitte bei mir melden. Budget dafür haben wir bereitgestellt.

    Dann muss man noch im Detail über die Specs reden, aber wird man sich sicherlich einig!

    Wie gesagt Ziel ist es die Ergebnisse am Ende zur freien Nutzung hier im Forum bereit zu stellen. Wäre auch klasse wenn man im Downloadbereich mal eine Rubrik nur für den QC einrichten könnte. Aber das soll nur ein Vorschlag für die Forumsleitung sein. Kann ja sein das ich der einzige bin der sich sowas wünschen würde.

    Gruss
    Axel

    #2
    auch wenn ich noch keinen HS betreibe, aber bald ! Sind das genau die Features die man benötigt um noch weitere effizienz in die Haussteuerung zu bekommen! Und das ganze als Freeware im Forum anzubieten find ich Weltklasse!

    Super Idee!!

    Kommentar


      #3
      Hallo Axel,

      schau doch mal bei Manuel Grot (Manu85 hier im Forum) vorbei: Gebäudeautomation Grot - Home
      Der hat einen Musik Baustein für Sonos entwickelt, der auch ein QC Plugin bietet (wäre evtl. eine Möglichkeit iTunes anzubinden). Von seiner Homepage weiß ich, dass er auch Auftragsarbeiten wie QC Pluginentwicklung anbietet. Vielleicht kommt ihr ja zusammen.
      Mit freundlichen Grüßen
      Niko Will

      Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU
      - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -

      Kommentar


        #4
        Hallo Niko,
        ja, danke für den Input, Ich setze mich mal mit ihm in Verbindung. Mal sehen ob er da entsprechnede Dienstleistungen anbieten kann.

        Ich halte Euch jedenfalls auf dem Laufendem und werde wie versprochen hier alles posten

        Gruus

        Axel

        Kommentar


          #5
          So,
          wie versprochen ein Feedback bzgl. des weiteren Vorgehens. Ich bin mir mit Manual da einig geworden und als erstes gibt es jetzt ein Plugin für die Fritzbox zur Abfrage und Darstellung von Anrufen im Quad Client.

          Sobald das fertig ist, wird es hier im Forum gepostet und als Download frei zur Verfügung gestellt.

          Das ist dann ein erster Schritt. Es folgen weitere Plug Ins hier im Forum soweit Manuel das hinbekommt mit seinem Team. Immerhin kostet mich der Spass 1500 € im ersten Schritt. Was aber o.k wenn sich hier im Forum dann mehr QC Plug Inns finden. Ist erst mal mein Beitrag dazu den QC etwas zu fördern

          Gruss
          Axel

          Kommentar


            #6
            Fritzbox zur Abfrage und Darstellung von Anrufen im Quad Client
            Will dich ja von nix abhalten , und finde auch super das du so deinen Beitrag zur Community und der Weiterentwicklung des QC beiträgst , aber das kannst du jetzt schon relativ einfach umsetzen ohne Plugin.

            Ist zwar mit einem Plugin bestimmt einfacher , aber läuft bei mir ohne Probleme im QC , mit dem Hsphone und einer eingebundenen Visuseite...
            habs bei mir als Vollbildseite eingebunden , geht aber natürlich auch im Quadranten... gibt sogar ne fertige hslib hier im Forum.

            Schau dir auch mal die Anküdigung von Gira hier an Neue Funktionen ....aus dem QC könnte ja noch richtig was werden ;-)
            greetz Benni

            Kommentar


              #7
              Für die QC-Pluginentwicklung fällt mir auch noch Thorsten ein:

              https://knx-user-forum.de/members/tnd.html

              Der steckt da ziemlicht tief im Thema.
              Gruß Christian

              Kommentar


                #8
                ... und Matthias
                https://knx-user-forum.de/members/scholli.html
                Ingo

                Installation: HS4, Client9, Client19, TS3+, Hager Wetterstation, EHZ503, Rademacher X-Line, Zennio Quad, Helios-KWL-EC500pro EIB-Modul, Kathrein UFS922, ETA PU11, WR PIKO 5.5, Cleanpower, iPhone5S, iPad1+2

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von ChristianB Beitrag anzeigen
                  Für die QC-Pluginentwicklung fällt mir auch noch Thorsten ein:

                  https://knx-user-forum.de/members/tnd.html

                  Der steckt da ziemlicht tief im Thema.

                  Hi Christian,
                  danke für den Hinweis. Ich hab Thorsten und auch Mathias da jetzt mal kontaktiert.
                  Meine Idee ist den QC da etwas zu fördern. Ich steck da ein paar K€ Budget rein und stell die Ergebnisse hier im Forum zur Verfügung. Ist dann meine Art zu "sponsern" .

                  Ich geh mal davon aus das es dann weitere gibt die hier QC Applikationen zur Verfügung stellen. Das ist immerhin auch eine gute Werbung für diejenigen die das umsetzen. Dann dürfte der QC etwas an Bedeutung gewinnen und da haben alle etwas davon hier in der Community.

                  Zitat von MrDuFF Beitrag anzeigen
                  Will dich ja von nix abhalten ...
                  ...Schau dir auch mal die Anküdigung von Gira hier an Neue Funktionen ....aus dem QC könnte ja noch richtig was werden ;-)
                  Ich möchte halt gerne mal eine runde QC Sache hier ins Forum stellen und nicht eine "Bastellösung" für Leute die sich auskennen. Klar geht das auch mit dem HSPhone aber das wurde nicht als QC Lösung entwickelt die einfach zu installieren ist. Daher mein Ansatz hier "einfache Lösung für Deppen wie mich"

                  Lass uns mal abwarten wie sehr das Plugin dann angenommen wird bzw. die Anzahl der Downloads. Da wird es ja sicher auch noch Kommentare geben. ist halt eben mal ein Versuch von mir.

                  Die "neuen" Funktionen von Gira bzgl. des QC hab ich mir auf der L&H in den letzen Tagen ausführlich zeigen lassen. Da sind auch ein paar Highlights dabei, aber nix was die Funktionalität wirklich ausdehnt, ganz zu schweigen von einer Fritzboxanbindung oder einem Internetradio. Im übrigen kommen die erst mit dem Experten 4.0 im Oktober auf den Markt.

                  Gruss
                  Axel

                  Kommentar


                    #10
                    Hallo Leute,
                    so ich habe heute von Manuel die erste Version des QCFritz Plugin bekommen und die funktioniert echt gut. Jetzt fehlen noch ein paar Tests und der Feinschliff, dann geht das Ganze hier raus ins Forum.
                    Nicht zu viel erwarten von dem Plugin. Ist einfach und macht was es soll.
                    Manuel und ich sind aber schon gespannt auf Feedback :-)
                    Um es übersichtlich zu halten wird es wohl mit dem erstem Release einen neuen Thread geben.

                    Mehr in Kürze

                    Gruss
                    Axel

                    Kommentar


                      #11
                      Erstes QCPlugin fertig

                      Hallo Leute,
                      so, inzwischen hat Manuel das erste Plugin in einer ersten Version fertig. Ich stell das gleich mal unter einem neuem Thread rein. Es handelt sich um eine einfache Abfrage einer Fritzbox bzgl. der Anrufe. Einfach, leicht zu verstehen und es macht was es soll.


                      Gruss
                      Axel

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Alex,

                        vorab besten Dank dafür, dass du das Plug-In der Allgemeinheit bereitstellst.
                        Habt ihr euch bzgl. Veröffentlichung des Source-Codes schonmal Gedanken gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass dies die Plug-In entwicklung hier im Forum nochmal etwas besser voranbringen würde.

                        Gruß
                        Markus

                        Kommentar


                          #13
                          Falls Ihr noch Ideen sucht...
                          Ein RGB-Plugin mit Farbrad o.ä.
                          Es gibt zwar schon sowas ähnliches, nur hat es mich bisher nicht so richtig vom Hocker gehauen. Und im Zeitalter der LED-Technik eigentlich ein Muss.
                          Gruß Andree Czybulski

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von MarkusM Beitrag anzeigen
                            Hallo Alex,

                            Habt ihr euch bzgl. Veröffentlichung des Source-Codes schonmal Gedanken gemacht. Ich könnte mir vorstellen, dass dies die Plug-In entwicklung hier im Forum nochmal etwas besser voranbringen würde.
                            Hallo Markus,
                            also an Source Code Veröffentlichung haben wir noch nicht gedacht. Da muss ich mit Manuel erst mal reden. Vom Prinzip her aber sicherlich vorstellbar, wenn dann alle die es erweitern Ihre Ergebnisse und Sourcen auch zur Verfügung stellen. Die Idee war je gerade die Plugin Entwicklung hier etwas zu fördern. Ich sprech mal mit Manuel.

                            Gruss
                            Axel

                            Kommentar


                              #15
                              Wenn auch spät, bin ich mal so frech anzumerken das es noch ein Leben nach dem QC gibt, also wenns auf jedem Endgerät auch ohne App funktionieren darf, gäbs da ein paar

                              Makki
                              EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                              -> Bitte KEINE PNs!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X