Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Achso, super aber diese KNX Taster sind ja extrem teuer oder?
Also wenn du schon vor den kosten eines Tasters zurück schreckst solltest
du dir überlegen ob KNX wirklich was für dich ist....
ABER.. ich hab beim mir im ganzen Haus nur normale Taster verbaut und die
an meine Aktoren (Zennio Classic, die haben zusätzlich 6 Binäreingänge)
angeschlossen...
In Räumen in denen ich dann mehr schalten muss/will hab ich zusätzlich ein
Zennio Z38 verbaut (auch als Raumthermostat) ...
CO2 können die natürlich nicht.. wofür auch ??
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Habe mir nun ein Herz genommen und in div Foren gelesen.
Nun habe ich alles in eine Excel liste gepackt was ich benötige.
Kann vielleicht mal jemand nachsehen ob ich es richtig gemacht habe?
Und beim suchen der nötigen Aktoren helfen?
Was hast du denn mit deinen Binäreingängen? Die KNX-Schalter hängen direkt am BUS und dann brauchst du keine seperaten Schalter mehr und dann auch keinen Binäreingang. BWM würde ich gegen Präsenzmelder tauschen.
Wer soll das installieren, wenn du keine Ahnung davon hast, bzw. was ist denn überhaupt dein Ziel hier mit den Fragen?
Ich vergleiche gerade verschiede Systeme zur Hausautomatisierung und lerne solangsam das Prinzip von KNX.
Ihr müsst bitte meine Unerfahrenheit verstehen.
Ich bin deshalb so neugierig weil ich nächstes Jahr mein Eigenheim baue und will natürlich nicht so viel Geld dafür ausgeben.
Bin selbst Elektriker habe aber noch nie KNX verwendet.
du solltest dir einfach mal im klaren sein, ob du KNX Taster haben willst, oder
normale Taster (die dann an einen Binäreingang müssen)...
Was du dann damit schaltest ist erstmal völlig egal.. du kannst mit KNX - Tastern Jalous, Lampen, Dimmer, Heizung usw. steuern, das ist dem Taster erstmal völlig egal.. (gilt auch für normale Taster + BE)
Grundsätzlich sollte aber eh so wenig wie möglich geschaltet werden (müssen)...
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
Ich bin deshalb so neugierig weil ich nächstes Jahr mein Eigenheim baue und will natürlich nicht so viel Geld dafür ausgeben.
Bin selbst Elektriker habe aber noch nie KNX verwendet.
mfg Stefan
nächstes Jahr !! dann hast ja eh noch Zeit.
hab das auch selber gemacht und bin kein Eli (hatte aber einen Freund, der einer
ist und mir geholfen hat...)
Lies dich ordentlich ein, in die Thematik.. dann wird das schon.. so schwer is des nicht..
Gruß Martin
Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.
da würde ich dir einen Einführungs-Kurs empfehlen (ich glaub' da gibt es bei GIRA auch eine Online-Ausbildung "Akademie") damit du die Grundlagen kennenlernst - sonst wird's ein teurer Spaß mit viel Frust...
Die von dir immer vorgesehenen Binäreingänge kannst du dir zu 99% "rösten" , "in die Haare schmieren", "aufwerfen" oder wie man auch immer man in deiner Gegend sagt....
Die KNX Taster senden Impulse auf einer Kommunikationsleitung, das ist ein anderes Prinzip als Klick-Klack
Darum: schau' einmal dass du die Basics verstehst - und beginne erst DANN mit der Planung usw
EPIX ...und möge der Saft mit euch sein... Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar