Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Binäraktoren für Haussteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    auch co2 wert anzeigt?
    ja gibt es....
    das kann zB mein B.IQ, weil ich da einen freien Text hinsenden kann....


    du willst aber ein Raumthermostat das den CO2 Gehalt MISST....
    oder?

    Das ist dann ein Multisensor....

    damit kannst du ja die Suchfunktion füttern (im Forum) oder mittels Google (Suchbegriff KNX Multisensor) die notwendigen Infos finden
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #17
      Zitat von stefan2308 Beitrag anzeigen
      Achso, super aber diese KNX Taster sind ja extrem teuer oder?
      Also wenn du schon vor den kosten eines Tasters zurück schreckst solltest
      du dir überlegen ob KNX wirklich was für dich ist....

      ABER.. ich hab beim mir im ganzen Haus nur normale Taster verbaut und die
      an meine Aktoren (Zennio Classic, die haben zusätzlich 6 Binäreingänge)
      angeschlossen...

      In Räumen in denen ich dann mehr schalten muss/will hab ich zusätzlich ein
      Zennio Z38 verbaut (auch als Raumthermostat) ...

      CO2 können die natürlich nicht.. wofür auch ??

      Gruß Martin
      Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

      Kommentar


        #18
        Co2 wäre für Wohnraumbelüftung.

        Habe mir nun ein Herz genommen und in div Foren gelesen.
        Nun habe ich alles in eine Excel liste gepackt was ich benötige.
        Kann vielleicht mal jemand nachsehen ob ich es richtig gemacht habe?
        Und beim suchen der nötigen Aktoren helfen?

        Danke Mfg Stefan

        Ps.: im Anhang befindet sich die Liste
        Angehängte Dateien

        Kommentar


          #19
          Was hast du denn mit deinen Binäreingängen? Die KNX-Schalter hängen direkt am BUS und dann brauchst du keine seperaten Schalter mehr und dann auch keinen Binäreingang. BWM würde ich gegen Präsenzmelder tauschen.
          Wer soll das installieren, wenn du keine Ahnung davon hast, bzw. was ist denn überhaupt dein Ziel hier mit den Fragen?

          Kommentar


            #20
            BWM in Gängen (Verkehrsbereichen) zur Erfassung der BEWEGUNG (=gehend)
            PM in Räumen (WC,...) wo auch sitzende Bewegungen augewertet werden sollen
            EPIX
            ...und möge der Saft mit euch sein...
            Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

            Kommentar


              #21
              Ich vergleiche gerade verschiede Systeme zur Hausautomatisierung und lerne solangsam das Prinzip von KNX.
              Ihr müsst bitte meine Unerfahrenheit verstehen.
              Ich bin deshalb so neugierig weil ich nächstes Jahr mein Eigenheim baue und will natürlich nicht so viel Geld dafür ausgeben.
              Bin selbst Elektriker habe aber noch nie KNX verwendet.

              mfg Stefan

              Kommentar


                #22
                Zitat von stefan2308 Beitrag anzeigen
                Ps.: im Anhang befindet sich die Liste
                ist vielleicht etwas ..... geschrieben...

                du solltest dir einfach mal im klaren sein, ob du KNX Taster haben willst, oder
                normale Taster (die dann an einen Binäreingang müssen)...

                Was du dann damit schaltest ist erstmal völlig egal.. du kannst mit KNX - Tastern Jalous, Lampen, Dimmer, Heizung usw. steuern, das ist dem Taster erstmal völlig egal.. (gilt auch für normale Taster + BE)

                Grundsätzlich sollte aber eh so wenig wie möglich geschaltet werden (müssen)...

                Gruß Martin
                Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von stefan2308 Beitrag anzeigen
                  Ich bin deshalb so neugierig weil ich nächstes Jahr mein Eigenheim baue und will natürlich nicht so viel Geld dafür ausgeben.
                  Bin selbst Elektriker habe aber noch nie KNX verwendet.

                  mfg Stefan
                  nächstes Jahr !! dann hast ja eh noch Zeit.

                  hab das auch selber gemacht und bin kein Eli (hatte aber einen Freund, der einer
                  ist und mir geholfen hat...)

                  Lies dich ordentlich ein, in die Thematik.. dann wird das schon.. so schwer is des nicht..

                  Gruß Martin
                  Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

                  Kommentar


                    #24
                    da würde ich dir einen Einführungs-Kurs empfehlen (ich glaub' da gibt es bei GIRA auch eine Online-Ausbildung "Akademie") damit du die Grundlagen kennenlernst - sonst wird's ein teurer Spaß mit viel Frust...

                    Die von dir immer vorgesehenen Binäreingänge kannst du dir zu 99% "rösten" , "in die Haare schmieren", "aufwerfen" oder wie man auch immer man in deiner Gegend sagt....
                    Die KNX Taster senden Impulse auf einer Kommunikationsleitung, das ist ein anderes Prinzip als Klick-Klack
                    Darum: schau' einmal dass du die Basics verstehst - und beginne erst DANN mit der Planung usw
                    EPIX
                    ...und möge der Saft mit euch sein...
                    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                    Kommentar


                      #25
                      OK danke
                      weis ja jetzt wie das mit den BE fuktioniert :-)

                      mfg Stefan

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X