Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Gibt es hier zwischenzeitlich neue Infos? Gibt es eine Info seitens Gira? Löst ein neuer X1 das Problem?
Ich habe seit kurzen das gleiche Problem. Der X1 läuft ohne Probleme ein paar Stunden bis dann die KNX Verbindung abbricht. Dann ist der X1 nur noch über den GPA und die Weboberfäche ansprechbar. Nach einem Neustart in der Weboberfläche wird die KNX Verbindung wieder aufgebaut und der X1 läuft wieder für ein paar Stunden.
Da der X1 immer wieder ein paar Stunden läuft, kann ich mir ein Hardware-Problem nicht vorstellen. Auch Gira hat das Problem erkannt und geht m.E. von einem Softwarefehler aus, da sie mit dem Update 2.8.874 genau diesen Fehler ansprechen.
Ich weiß leider nur nicht genau wann ich das Update 2.8.874 gemacht habe, vorher lief auf jeden Fall alles rund.
ich habe leider das gleiche Problem. Habe jetzt über die GPA auf 2.8.874 geupdatet, aber in der ETS wird er weiterhin nicht gefunden.
Die KNX-Telegramme werden aber weiterhin richtig in der Gira Smart Home App dargestellt.
Hat jemand eine Idee oder wie wir gemeinsam Gira adressieren? Oder liest hier sogar jemand von Gira mit? Kann ja kein Zufall sein, dass reihenweise die X1 nicht mehr mit der ETS erreichbar sind...
Im GPA finde ich den X1 tatsächlich auch nicht über "Gerät suchen", sondern nur über "Direkt mit Gerät verbinden" unter Eingabe der IP.
Ich schließ mich hier auch mal an.
Meiner ist seit heute Morgen tot, gleiches Problem:
Über Weboberfläche erreichbar
Über GPA programmierbar
KNX-LED am Gerät leuchtet nicht mehr, keine Funktionen über die Android-App
Bei mir ging es damit los, dass heute Morgen die Zeitschaltuhren nicht auf den Tagmodus geschalten haben.
Meiner ist 2-3 Jahre alt, Einzug war bei uns August 2022, gekauft wurde er irgendwann kurz vorher über die örtliche Elektrofirma, die auch die Elektroarbeiten durchgeführt hat. Ich hoffe da sehr auf Kulanz...
Hello everyone. I am writing via Google Translate.
Update 2.8.874 appeared, in part, after my long correspondence with technical support.
At least after acknowledging the problem, I was told that firmware 2.8.874 fixes it.
The essence of the problem: if you supply power to X1 before the DHCP server "wakes up" (the router wakes up) - X1 "freezes". The problem occurs if access via OpenVPN is activated.
Technical support wrote to me that update 2.8.874 will fix this problem. But... As the experiment showed - the problem is not fixed.
Treatment:
- log in to the internal IP via WEB and reboot
- refuse OpenVPN
- register a static address in the ETS. But then for remote access you will need to create another profile and specify a different IP address
- downgrade the firmware version to 2.7.585
seit Wochen hatte ich Probleme mit der Verbindung zwischen X1 und der Gira App. Meine Probleme sind exakt identisch zu dem Post #1. Bin schon verzweifelt - bis ich diesen Eintrag hier gefunden habe.
Gern würde ich wissen, ob jemand das Problem wirklich gelöst bekommen hat und falls nein - kauft ihr euch ohne mit der Wimper zu zucken einen neuen X1 und dann in 5 Jahren gleiches Spiel?
Die hohe Anzahl der hier mit dem Problem vertrauten Personen gibt mir zu denken, ob der Ursprung nicht wirklich an einem Update lag. Begonnen hat bei mir alles im November/Dezember.
X1 ist bei Gira und defekt, ich bekomme auf "Kulanz" einen neuen X1. Im Leben hätte ich mir keinen Neuen gekauft. Weil ich nicht warten wollte, habe ich mir zum Rumspielen einen Homeassistant Green geholt und siehe da: So sollte Smarthome im Jahr 2025 funktionieren.
Die Grundfunktionen von KNX können mittlerweile spielend leicht integriert werden. Bei komplexeren Dingen hilft ChatGPT und Youtube.
Sieht schick aus und deutlich besser zu bedienen als dieser GPA-Schrott.
Falls jemand Interesse an einem neuen X1 hat, ich würde das Austauschteil verkaufen :P
Mein X1 liegt seit ein paar Wochen nun bei Gira, hat mit Ende Dezember keine Verbindung mehr zur KNX aufgbeaut.
Da mir aktuell die Zeit fehlt um die Visualisierung und Logiken alles neu zu machen hoffe ich stark dass Gira so kulant ist und den ebenso austauschen wird.
Betrifft ja anscheinend doch eine Größere anzahl an usern.
und die passiven Kühlkörper geben dann ihre Wärme an den begrenzten, engen Bauraum ohne Lüftungsschlitze ab. Sobald die Luft darin gesättigt ist mit Wärme, passiert genau gar nichts mehr.
Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Okay das ist ein valides Argument, habe noch nie einen X1 in der Hand gehabt. Ich bin von Lüftungsschlitzen ausgegangen.
Diese nachträglich anzufertigen ist natürlich auch eher schwierig. Wenn ich einen X1 hätte, würde ich evtl mit dem Gedanken spielen, mir mit einem Dremel seitlich welche ins Gehäuse zu setzen. Ist vielleicht aber nicht jedem seine Sache. Kostet ja bissel was das Gerät...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar