Hallo,
habe gestern Abend erfolglos versucht einen TS3 mit dem
Automatikmodus meines MDT Jalousieaktor zu verbinden.
Laut MDT Doku habe ich zwei Kanäle so konfiguriert, dass sie
im Block A des Automatik-Modus laufen können.
In GA verbunden:
Wipptaste 2 des TS3
Automatikposition 1
Ergebnis: Die Wippe reagieren nur auf einer Seite
und selbst da fahren sie unterschiedlich, obwohl ich für Kanal A und
Kanal B diesselben Werte eingetragen habe.
Fragen:
1) Triviale Frage: Wenn ich da z.B. 100% eintrage, heißt es dann
100% Rolladen oben oder unten? Würde sagen bei 100% fährt
sie ganz runter.
2) Der TS3 zeigt ja im Jalousie Betrieb nur ein KO an. Normalerweise
würde ich ja 2 GAs (eine für AUF eine für AB) erstellen. Im
Automatik-Betrieb würde ich jetzt pro Automatikposition eine GA
machen und müsste somit in jeder GA einen Taster haben.
Ist es daher richtig, dass ich ENTWEDER die Jalousie Funktion des
TS3 nutzen kann ODER die Automatik-Funktion?
4) Zum Testen habe ich 3 GAs erstellt, in denen ich (ohne Schalter)
je eine Automatikposition hinterlegt habe. Dies wollte ich mal
per ETS testen, weil ich vermute, dass der TS3 im Jalousie Modus
einfach nicht die richtigen Werte sendet. In der Doku (S.33) steht
das sie die Größe von 1 Bit haben. Also müsste ich doch nur
den Wert 1 senden damit die Automatik aktiviert wird, oder?
Das hat nicht ganz geklappt gestern.
5) TS3 im Schalt- statt Jalousie-Betrieb: Hier kann ich definieren welcher
Wert beim drücken der linken und rechten Wipptaste gesendet wird.
Hier muss ich dann beide auf EIN stellen, wenn ich diese verschiedene
GAs mit Automatikpositionen zuordne, richtig?
Danke und Gruss
Chris
habe gestern Abend erfolglos versucht einen TS3 mit dem
Automatikmodus meines MDT Jalousieaktor zu verbinden.
Laut MDT Doku habe ich zwei Kanäle so konfiguriert, dass sie
im Block A des Automatik-Modus laufen können.
In GA verbunden:
Wipptaste 2 des TS3
Automatikposition 1
Ergebnis: Die Wippe reagieren nur auf einer Seite
und selbst da fahren sie unterschiedlich, obwohl ich für Kanal A und
Kanal B diesselben Werte eingetragen habe.
Fragen:
1) Triviale Frage: Wenn ich da z.B. 100% eintrage, heißt es dann
100% Rolladen oben oder unten? Würde sagen bei 100% fährt
sie ganz runter.
2) Der TS3 zeigt ja im Jalousie Betrieb nur ein KO an. Normalerweise
würde ich ja 2 GAs (eine für AUF eine für AB) erstellen. Im
Automatik-Betrieb würde ich jetzt pro Automatikposition eine GA
machen und müsste somit in jeder GA einen Taster haben.
Ist es daher richtig, dass ich ENTWEDER die Jalousie Funktion des
TS3 nutzen kann ODER die Automatik-Funktion?
4) Zum Testen habe ich 3 GAs erstellt, in denen ich (ohne Schalter)
je eine Automatikposition hinterlegt habe. Dies wollte ich mal
per ETS testen, weil ich vermute, dass der TS3 im Jalousie Modus
einfach nicht die richtigen Werte sendet. In der Doku (S.33) steht
das sie die Größe von 1 Bit haben. Also müsste ich doch nur
den Wert 1 senden damit die Automatik aktiviert wird, oder?
Das hat nicht ganz geklappt gestern.
5) TS3 im Schalt- statt Jalousie-Betrieb: Hier kann ich definieren welcher
Wert beim drücken der linken und rechten Wipptaste gesendet wird.
Hier muss ich dann beide auf EIN stellen, wenn ich diese verschiedene
GAs mit Automatikpositionen zuordne, richtig?
Danke und Gruss
Chris
Kommentar