Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltaktoren MDT immer 110V auf Steckdose auch wenn Aktor auf aus

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Und lass den Quark mit den Vollzitaten als Antwort.


    Klingt eher wieder nach DIY ohne Grundlagenwissen der Elektrik.

    Beiträge zu blitzenden LED-Leuchten Lichterketten usw. gibt es einige Suchbegriff im Forum: Grundlastelement.
    Naja ETS hat wenig mit Elektrotechnikverständis zu tun. Programmiere normal richtig und klicke nicht nur Kram zusammen und stelle Adressen auf für den BUS bereit. DIY war was der richtiger Elektriker von Vorbesitzer hinterlassen hat an Programmierung. Man konnte im gesamten Haus überall "irgendwas" steuern... halt nicht unbedingt im gleichen Raum... Da der etwas alte und seltsame Elektriker vom Vorbesitzer des Hauses auch andere Dinge seltsam gelöst hat, haben wir erstmal mit ALLEM gerechnet.
    Zuletzt geändert von quark; 08.09.2024, 13:03.

    Kommentar


      #17
      Hast du denn jetzt die Physik des Problems verstanden?

      Das Grundlast Thema wusste ich ​
      Hä? Und warum fragst du dann?

      - die Lösungen, die ich bis jetzt gesehen habe bezogen sich aber immer auf einen Aktor
      Was bedeutet das?

      und scheinen mir auch eher fragwürdig zu sein.
      Beschreib doch mal "die Lösungen" und warum sie fragwürdig scheinen. Sonst müssen wir raten.

      Gruß,
      Hendrik

      Kommentar


        #18
        Grundlastelemente davor schalten war auch eine der Ideen z.B. Eltako 2322616 ELTA Grundlastelement GLE - fraglich, dass es das Problem im gesamten Haus löst und fraglich weil es angeblich sehr warm wird. Ich frage weil auch selbst hier mehrere Gründe gennant werden warum das so sein könnte und mir noch nicht die zündende Idee klar ist, welche nächsten Schritte sinnvoll sind.
        Bei allen anderen Steckdosen jucken mich die 110V nicht, da daran nichts angeschlossen ist, was drauf reagiert.

        Grüßle


        Kommentar


          #19
          Zitat von quark Beitrag anzeigen
          Naja ETS hat wenig mit Elektrotechnikverständis zu tun
          Und hier gemachte Hinweise sind ernst gemeint.
          Antwort ungleich Zitat.

          Vollzitate entsprechen nicht den Forenregeln.

          Also bereinige einfach mal Deine Beiträge. Das ist derzeit unsäglicher Schreibstil. Sowas macht man nicht in Foren alles mit Vollzitaten zu wiederholen.
          Und komme nicht mit der Ausrede das ginge am Handy nicht anders. Das geht sehr wohl und es nicht ordentlich zu tun ist Ignoranz und oder Faulheit.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #20
            Zitat von quark Beitrag anzeigen
            Bei allen anderen Steckdosen jucken mich die 110V nicht, da daran nichts angeschlossen ist, was drauf reagiert.
            Naja entweder mit Zusatzbauteilen eben diese Spannung entsorgen oder Komponenten anschließen, die selbständig damit umgehen können, so dass es nicht solche Erscheinungen gibt.

            Die Topologie des Leitungsnetzes ergibt eben diess induzierte Leistung, sie ist gerade ausreichend, um einfach konstruierte LED-Leuchten entweder leicht glimmen zu lassen oder über sich aufladende Kondensatoren blitzen zu lassen.

            Solch ein Grundlastelement gehört dann halt kurz vor die Last verbaut, hier die eine Schrankleuchte. Dann ist es eben auch egal wenn es an 60 weiteren SD noch diese 110V gibt.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen

              Also bereinige einfach mal Deine Beiträge.
              Erledigt. Keine Ausrede - ich hatte dein Hinweis überlesen. Und ja ist am Handy nicht einfach ;-)

              Ok dann kaufe ich mir im ersten schritt ein Grundlastelement zum davor schalten. Da es nur für die LEDs im Schrank ein Problem ist, nur da. gibt es Empfehlungen?

              Kommentar


                #22
                schau mal hier im Forum nach solchen Threads, da wurden einige verschiedene Optionen und Geräte genannt. Da mir ein solches Phänomen in meinem Haus noch nicht begegnet ist, hier keine Empfehlung.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von quark Beitrag anzeigen
                  weil auch selbst hier mehrere Gründe gennant
                  Welche denn?


                  ​Und ich komme mal hierauf zurück (besser lesbar in meinem ursprünglichen Post)

                  Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                  Hast du denn jetzt die Physik des Problems verstanden?


                  Hä? Und warum fragst du dann?


                  Was bedeutet das?


                  Beschreib doch mal "die Lösungen" und warum sie fragwürdig scheinen. Sonst müssen wir raten.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X