Ja klar. Ich hab das Sicherheitsmodul bisher selbst noch nicht gesetzt, ich kann aber kurz beschreiben, wie es arbeitet.
Du kannst in den Parametern einstellen, ob eine Programmierung von KNX-Geräten auf dem Bus über ein Kommunkationsobjekt freigegeben wird, oder ob so eine Freigabe nur über die Taste am Sicherheitsmodul selbst erfolgen kann. Liegt keine Freigabe zum Programmieren vor und ein Programmiervorgang wird gestartet, dann wird das erkannt und die Programmierung wird direkt abgebrochen. Wie das genau funktioniert, kann ich dir gerade auch nicht sagen. Aber es funktioniert zuverlässig und kann eigentlich nur vor Ort sabotiert werden, wenn die Freigabe über ein Objekt nicht erlaubt ist.
"Das neue MDT Sicherheitsmodul unterbindet alle verbindungsorientierten Zugriffe der ETS, wie die Programmierung und auch das Entladen der Busgeräte, in der KNX Linie. Damit erhöht sich die Sicherheit der geschützten Linie im Außenund Innenbereich deutlich. Eine Manipulation der Geräteprogrammierung ist nicht mehr möglich. Die Sicherheitsfunktion wird automatisch nach Busspannungswiederkehr / Programmierung des Sicherheitsmoduls gestartet. Eine Deaktivierung der Sicherheitsfunktion ist, je nach eingesteller Sicherheitsstufe, über die Bedientasten und/oder das Sicherheitspasswort per Telegramm möglich"
Du kannst in den Parametern einstellen, ob eine Programmierung von KNX-Geräten auf dem Bus über ein Kommunkationsobjekt freigegeben wird, oder ob so eine Freigabe nur über die Taste am Sicherheitsmodul selbst erfolgen kann. Liegt keine Freigabe zum Programmieren vor und ein Programmiervorgang wird gestartet, dann wird das erkannt und die Programmierung wird direkt abgebrochen. Wie das genau funktioniert, kann ich dir gerade auch nicht sagen. Aber es funktioniert zuverlässig und kann eigentlich nur vor Ort sabotiert werden, wenn die Freigabe über ein Objekt nicht erlaubt ist.
"Das neue MDT Sicherheitsmodul unterbindet alle verbindungsorientierten Zugriffe der ETS, wie die Programmierung und auch das Entladen der Busgeräte, in der KNX Linie. Damit erhöht sich die Sicherheit der geschützten Linie im Außenund Innenbereich deutlich. Eine Manipulation der Geräteprogrammierung ist nicht mehr möglich. Die Sicherheitsfunktion wird automatisch nach Busspannungswiederkehr / Programmierung des Sicherheitsmoduls gestartet. Eine Deaktivierung der Sicherheitsfunktion ist, je nach eingesteller Sicherheitsstufe, über die Bedientasten und/oder das Sicherheitspasswort per Telegramm möglich"
Kommentar