Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Tasterschnittstellen schalten ohne Betätigung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Tasterschnittstellen schalten ohne Betätigung

    Hallo zusammen,

    Ich habe im OG zwei Tasterschnittstellen, die Taster liegen aber relativ weit auseinander (eine Schnittstelle wird z.b. im Flur von 5 Taster bedient, auf dem 2ten Eingang hängt das Balkonlicht von den beiden Kinderzimmern...)

    Ich habe aber immer wieder das Problem, das sich genau diese Lichter sporadisch selber einschalten.

    Im EG sind auch welche verbaut, diese aber je 1 Schnittstelle pro Taster. Hier gibt's keine Probleme.

    Woher kann das kommen?

    Liegt es evtl wirklich an der langen Verbindung der einzelnen Taster?

    Vielen Dank

    #2
    Das kann ich mir vorstellen. Eventuell ist es eine kapazitive/induktive Einstrahlung. Was sagen denn die technischen Daten zur Kabellänge?
    Gruß Florian

    Kommentar


      #3
      Ich würde auch sagen, dass es an der Leitungslänge zu der Tasterschnittstelle liegt. Die haben ja üblicherweise eine niedrige Abfragespannung (meist zwischen 3V und 5V), und bei langen Leitungen hast Du dann solche Effekte. Ich hab es bei mir auch mal versucht, eine ca. 9m lange Leitung an eine Tasterschnittstelle mit 5V Abfragespannung zu hängen, die schaltete auch immer wieder mal ein.
      Das Ganze durch einen Binäreingang mit 12V Abfragespannung ersetzt und seitdem ist Ruhe.

      Gruß, Waldemar
      OpenKNX www.openknx.de

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Im Datenblatt stehten 4,7V und 10 Meter Länge... das ist fast nix.

        Da bin ich auch definitiv drüber.

        Ich habs auch schon mit Ferritkernen versucht, war etwas besser aber noch nicht komplett weg.

        Dann muss ich um weitere bzw. andere Tasterschnittstellen schauen.

        Vielen Dank

        Kommentar


          #5
          Fällt einem eine Schnittstelle mit 12V ein?

          Finde z.b. bei Siemens und MDT nur wie oben genannt 3V bis 5V...

          Kommentar


            #6
            Falls du dort noch 230V hast könntest die Taster auf ne MDT BE-02230.02 legen!

            Kommentar

            Lädt...
            X