Hallo,
hat schon mal jemand eine Pluggit PluggEasy ASPV2.0 mit dem Kommunikationsmodul ASP-KM via Modbus (5256 KNX Modus Gateway 886 von Weinzierl) im KNX-Bus zum Laufen gebracht?
Der gestrige Versuch meines erfahrenen und zertifizierten Systemadministrators, nach erfolgreicher Integration des Weinzierl Gateways in den Bus, das Pluggit Kommunikationsmodul zur Arbeit zu bewegen schlug mehrfach fehl.
Alle von Pluggit bzw. Soler&Palau in der Anleitung von beschriebenen Einstellungen führten zu keiner erfolgreichen Kommunikation. Spannungen wurden korrekt gemessen. Auch weitere Versuche mit verschiedenen Parametern (z.B. Parität, Startbits, Stopbit, asynchrone und synchrone Kommunikation) blieben erfolglos. Sämtliche Parameter wurden durchgetestet.
Auch die telefonische Kontaktaufnahme mit dem Support von Pluggit war wenig hilfreich, da man dort zwar von Problemen wusste, jedoch selbst kein funktionierendes Kommunikationsmodul vorliegen hätte und sich wundere, dass wir überhaupt ein Modul ausgeliefert bekommen hätte.
Um nicht weiteres Geld durch vergebliche Mühen meine SA aus dem Fenster zu werfen, meine obige Frage.
Danke vorab schon mal für jede Hilfe.
hat schon mal jemand eine Pluggit PluggEasy ASPV2.0 mit dem Kommunikationsmodul ASP-KM via Modbus (5256 KNX Modus Gateway 886 von Weinzierl) im KNX-Bus zum Laufen gebracht?
Der gestrige Versuch meines erfahrenen und zertifizierten Systemadministrators, nach erfolgreicher Integration des Weinzierl Gateways in den Bus, das Pluggit Kommunikationsmodul zur Arbeit zu bewegen schlug mehrfach fehl.
Alle von Pluggit bzw. Soler&Palau in der Anleitung von beschriebenen Einstellungen führten zu keiner erfolgreichen Kommunikation. Spannungen wurden korrekt gemessen. Auch weitere Versuche mit verschiedenen Parametern (z.B. Parität, Startbits, Stopbit, asynchrone und synchrone Kommunikation) blieben erfolglos. Sämtliche Parameter wurden durchgetestet.
Auch die telefonische Kontaktaufnahme mit dem Support von Pluggit war wenig hilfreich, da man dort zwar von Problemen wusste, jedoch selbst kein funktionierendes Kommunikationsmodul vorliegen hätte und sich wundere, dass wir überhaupt ein Modul ausgeliefert bekommen hätte.
Um nicht weiteres Geld durch vergebliche Mühen meine SA aus dem Fenster zu werfen, meine obige Frage.
Danke vorab schon mal für jede Hilfe.
Kommentar