Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Oberfläche für Control4 für Multiroom-Audio

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Oberfläche für Control4 für Multiroom-Audio

    Hallo Zusammen, ich benötige mal bitte eure Hilfe.


    ich habe eine Kernsanierung hinter mir und habe das ganze Haus mit KNX ausstatten lassen.

    Als Schalterserie habe ich alles von GVS Waltz Kollektion genommen auch die Controll KNX Wandscreens habe ich von GVS genommen

    Mein Thema heute ist MULTIROOM AUDIO

    Ich habe einen Serverschrank im Haus und habe alle Lautsprecherkabel direkt von jedem Lautsprecher zum Serverschrank verlegen lassen.

    Alle Lautsprecher sind verbaut und wurden vom Elektriker wurden die Serverracks montiert zum Auflegen jedes Lautsprechers für insgesamt 12 Räume.

    Soweit erst mal alles in Ordnung offeriert mir der Elektriker heute, das das Multiroom Audio NICHT über KNX gesteuert werden kann sondern ein
    anderer Dienst dafür benötigt wird. In diesem Fall war sein Vorschlag Control4.

    Verbaute Racks:

    CTR-CORE3 CORE 3 Controller
    ​TRI-TS-AMS16 16-Source, 16-Zone Audio Matrix Switch
    ​TRI-PAMP8-125-V2 Triad Power Amplifier, 8-zone
    ​TRI-PAMP4-125-V2 Triad Power Amplifier, 4-zone

    Das bedeutet für mich das KNX dieses Multiroom nicht steuern kann sondern nur z.B. Control4

    Über Mobiltelefon und iPad kann ich dann die Musik steuern. Meine Vorstellung war aber, dass auch über die fest an der Wand installierten GVS Screens
    zu tun. Der Elektriker meinte aber das geht nicht?!?!?!

    Ich habe leider zu wenig Ahnung und wollte mal Euch fragen. Gibt es in meiner Situation eine Möglichkeit das Multiroom auch über die GVS Panels Z10 zu steuern?

    Wenn Ihr noch fragen habt fragt gerne ich kann alle informationen liefern.

    Danke schonmal vorab für Eure Unterstützung

    Grüße Alex








    Zuletzt geändert von MartiniRacing; 25.09.2024, 17:01. Grund: KNX, Control4, Multiroom Audio

    #2
    Puh, das ist etwas schwierige Kost.. Also per se hat dein Elektriker recht. Wir können mit 9600 Baud kein Multiroom steuern, dafür müssen zu schnell, zu viele Daten übertragen werden. Darum hast du ja Lautsprecherleitungen liegen.
    So gesehen findet immer eine Wandlung statt. Es macht keinen Spaß Cover von Liedern über den KNX Bus zu klöppeln und auch die Anzeige der Titel ist mit 14Byte beschränkt. Darum macht man gerne folgenden Trick:
    Man nimmt ein Multiroom System wie Control4, Trivum, Basalte Core und wie sie alle heißen, schickt die einfachen Befehle wie "Laut/Leise, an/aus, start/stop" über den KNX. Die Anzeige der Cover und der Titel erfolgt "Server" seitig und Idealfall als Client des Servers (wir wissen nicht, ob du schon eine Visu und einen Server hast).
    Control4 kann auch KNX.. die einfach Befehle werden von deinen Waltz an Control4 weiter gegeben. Control4 kann beschränkt die Informationen wie Lautstärke, Spieldauer, Player Status anzeigen. Aber du wirst keine Cover oder gar lange Liedtitel auf deine Waltz bekommen.
    Also so gesehen hat dein Eli recht, aber diesen Weg muss jedes Multiroom System gehen.
    Der Befehl Licht an(1) oder aus(0) ist der gleiche Befehl wie play(1) und pause(0) als Beispiel.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Schau dir auch mal Trivum an. (Ich erhalte keine Prämien für diesen Vorschlag ).

      Kommentar


        #4
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Ich mache das auch seit vielen Jahren mit trivum. An/Aus, Laut/Leise, Quellenwahl (der Reihe nach durchklicken) geht u.a. über KNX-Taster. Grafische Information, z.B. Senderlogos oder Covers sehe ich in der Visu. z.B. habe ich die trivum-Oberfläche per http in den QuadClient von Gira eingebunden. Parallel dazu geht natürlich Bedienung über Mobilgeräte. Ich bin damit sehr zufrieden.

          Kommentar


            #6
            Was ist das denn für ein Unfug? Natürlich kann man per KNX das Multiroom von Control4 steuern.
            In der Control4 Programmierung kann man auf beliebige Gruppenadressen reagieren und Aktionen ausführen.
            Raum an/aus, lauter, leiser, mute, Playliste wählen und sogart Titel auf den Bus senden ist alles möglich.
            Der Elektriker soll noch einmal die Schulbank drücken würde ich sagen.
            --Marcus

            Kommentar


              #7
              Ja und das Cover wird dann an die Taster gefaxt. Wir wissen nicht was gewünscht ist und wir werden es wohl auch nie erfahren...
              Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

              Kommentar


                #8
                Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                Wir wissen nicht was gewünscht ist und wir werden es wohl auch nie erfahren...
                das ist doch das Schöne am Forum. einer gibt ein Stichwort, und wir beschäftigen uns dann zwischen 5 und 50 Beiträgen selbst miteinander
                Gruß Florian

                Kommentar

                Lädt...
                X