Hallo,
ich habe hier zufällig bemerkt, dass der MDT AMI sehr viele Strommesswerte sendet:
chrome_aHFPZoHKxM.png
Auf den anderen Kanälen kommt weniger - da ist der Strom aber auch nicht null.
Kann es sein, dass hier ein Problem mit kleinen Zahlen vorliegt?
"Stromwert senden bei Änderung" ist auf 10% gestellt. Stelle ich es auf "nicht aktiv" so ist der Spuk zuende.
0.1 zu 0.11 mA sind natürlich auch schon 10% und in kW sehr wenig (so dass eine Null auf dem Bus ankommt).
Sinnvoll wäre es ja sicher bei kleinen Strömen (intern) eine absolute Schwelle zu setzen...
ETS6N_y9zXlxiPCt.png
Applikation ist 1.0. Es gibt eine 1.2 (auf die ich aber nicht aktualisieren kann, sondern ich müsste alles neu parametrisieren; daher noch nicht gemacht).
Hm, ich kann mir vorstellen, dass es bei Hardware R1.2 besser ist:
chrome_PCh0Q93Sa7.png
hjk kannst du etwas dazu sagen?
Gruß,
Hendrik
ich habe hier zufällig bemerkt, dass der MDT AMI sehr viele Strommesswerte sendet:
chrome_aHFPZoHKxM.png
Auf den anderen Kanälen kommt weniger - da ist der Strom aber auch nicht null.
Kann es sein, dass hier ein Problem mit kleinen Zahlen vorliegt?
"Stromwert senden bei Änderung" ist auf 10% gestellt. Stelle ich es auf "nicht aktiv" so ist der Spuk zuende.
0.1 zu 0.11 mA sind natürlich auch schon 10% und in kW sehr wenig (so dass eine Null auf dem Bus ankommt).
Sinnvoll wäre es ja sicher bei kleinen Strömen (intern) eine absolute Schwelle zu setzen...
ETS6N_y9zXlxiPCt.png
Applikation ist 1.0. Es gibt eine 1.2 (auf die ich aber nicht aktualisieren kann, sondern ich müsste alles neu parametrisieren; daher noch nicht gemacht).
Hm, ich kann mir vorstellen, dass es bei Hardware R1.2 besser ist:
chrome_PCh0Q93Sa7.png
hjk kannst du etwas dazu sagen?
Gruß,
Hendrik
Kommentar