Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX Dreambox steuern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX Dreambox steuern

    Hallo,
    ich hab eine DM800SE und will diese per Gebäude visu Steuern, also an der Visu einen Button für Sender wechsel,Menue Steuerung usw. die Buttons an der Visu kann ich Gruppenadressen und Java Script zuteilen, gibt es hier eine Anleitung was für scripte und wie ich sie eintragen muss? auf der DM800se ist Enigma2. bin neu auf dem gebiet
    Danke für eure Hilfe

    #2
    Hallo

    Was hast du denn für eine Visu? (Hersteller, Name)?

    Kannst du damit auch IP Telegramme senden oder hast du ein Gerät (HS, WG, EibPC usw...) dass dies kann?
    Gruss Patrik alias swiss

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Die Dreambox sollte am LAN hängen
      Du müsstest wie in einem Browser eine URL aufrufen:

      http://ip-deiner-db/web/powerstate?newstate=5

      schickt die Dream schlafen (enigma2).

      http://ip-deiner-db/web/powerstate?newstate=4

      weckt die Dream auf (enigma2).

      usw.
      GET /web/powerstate?newstate=

      0 = Toogle Standby
      1 = Deepstandby
      2 = Reboot
      3 = Restart Enigma2
      4 = Wakeup form Standby
      5 = Standby

      Quelle:
      Enigma2:WebInterface

      Get current Volume: http://dreambox/web/vol oder http://dreambox/web/vol?set=state
      Set Volume to 23: http://dreambox/web/vol?set=set23
      Increase Volume: http://dreambox/web/vol?set=up
      Decrease Volume: http://dreambox/web/vol?set=down
      Switch Mute: http://dreambox/web/vol?set=mute
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        Gibt es hier ggf. eine *.hslib bei welcher man die Fernbedienung abbilden kann?

        Kommentar


          #5
          Ich habe das mal gemacht (die FB komplet im HS nachgebildet) Ist nicht kompliziert aber relativ zeitaufwändig. Ich kann ja bie Bedarf mal nachsehen wo ich dass Projekt habe. Den HS habe ich seit dem einzug in meine neue Wohnung noch nicht angeschlossen (nutze die CV).
          Gruss Patrik alias swiss

          Kommentar


            #6
            Moin,

            ich sitze zufällig gerade selbst daran. Das auslesen der Timerliste funktioniert bereits (fast fehlerfrei).

            Ansonsten werde ich Power, Mute, Volume, und Einblenden von Nachrichten auf dem Fernseher umsetzen.

            VG,
            Mucki
            Angehängte Dateien

            Kommentar


              #7
              Visu ist von MDT Visucontrol

              Kommentar


                #8
                Hallo,

                Mit VC kannst du die URL im Hintergrund über ein Widget aufrufen.
                Welchen Softwarestand von VC nutzt du ?

                Melde dich einfach mal dann schicke ich dir ein kleines Musterprojekt zum testen.

                Gruß,
                Christian

                Kommentar


                  #9
                  Problem gelöst, einfach die URL im Explorer Widget hinterlegen, funktioniert Super

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X