Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zugriff auf Gira F1 und HS via S1

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    HS/FS Zugriff auf Gira F1 und HS via S1

    Hallo zusammen.

    Ich habe einen HomeServer mit S1 für den Fernzugriff im Einsatz. Von extern kann ich diesen mit aktiver Verbindung über den S1 und IP Adresse 127.0.0.1 für den HS ohne Probleme konfigurieren.


    Jetzt ist neu ein Gira F1 dazugekommen (um übegreifende Gebäudefunktionen von einem anderen KNX System zu integrieren). F1 wie auch HS hängen an einem KNX IP Router.


    Leider steht nun der F1 mit dem HS im Konflikt. Upload von Konfigurationen auf den HS klappt nicht mehr und z.B. beim Aufruf von "https://127.0.0.1/hsinfo" meldet sich der F1 anstatt wie bisher der HS. Der F1 leitet dann zu "https://127.0.0.1/login" weiter.

    image.png

    Hat jemand eine Idee an welcher Schraube bzw. Port-Einstellung ich schrauben muss, um zumindest den HS wieder per S1 konfigurieren zu können?

    Besten Dank!​

    #2
    Du stellst im S1 Fernzugriffsclient eigentlich ein, welche Lokale IP (im Fremden Netzwerk) über welchen Lokalen Port erreichbar ist. Der S1 ist ein Proxydienst und verteilt das.

    Du sagst im S1 Client Gerät 1 mit Port 443 -> 8443 also ist der Aufruf http://localhost:8443
    Du sagst im S1 Client Gerät 2 mit Port 443 -> 8444 also ist der Aufruf http:/localhost:8444 usw
    oder du richtest im S1 gleich den OpenVPN ein und sparst dir den ganzen Zauber. Das verschluckt sich nämlich auch gerne mal, dann geht wieder nichts, du weißt nicht warum. bis du den S1 client neu startest oder er sich mal wieder von alleine im Hintergrund beendet hat. Das ist alles so instabil das Zeug.
    Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

    Kommentar


      #3
      Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
      Du stellst im S1 Fernzugriffsclient eigentlich ein
      Diesen Punkt habe ich im S1 Client total übersehen, Danke für den Tipp! Jetzt funktioniert der Upload von Konfigurationen wieder.

      image.png
      Mit dieser Einstellung funktioniert jetzt der Zugriff auf den HS.


      Die VPN Verbindung würdest du wahrscheinlich mit der zweiten Option "Direkte Teilnahme im Netzwerk des Gira S1". Ansonsten handelt man sich wieder die gleichen Probleme ein wie mit dem S1 Client, oder?
      image.png
      Was mich bei diese Option irritiert ist folgender Hinweis:
      Wichtige Hinweise:
      Im Netzwerk des Gira S1 muss die automatische IP-Adressvergabe über DHCP aktiviert sein.
      OpenVPN-Profile mit dieser Einstellung können nicht mit der App „OpenVPN Connect“ für Windows, Android und iOS verwendet werden.


      Wenn nicht über OpenVPN Connect, wie verbindet man sich dann sonst? ​

      Kommentar


        #4
        Zitat von ChrisTailor Beitrag anzeigen
        Die VPN Verbindung würdest du wahrscheinlich mit der zweiten Option "Direkte Teilnahme im Netzwerk des Gira S1".
        Nein, das dachte ich auch mal, bis ich bemerkt habe, dass auch das Eierfone damit nicht zurecht kommt. Die Erste (empfohlene) funktioniert aber recht gut.
        Gruß Andreas

        -----------------------------------------------------------
        Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder
        Deutsche Version im KNX-Support.

        Kommentar

        Lädt...
        X