Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT AKH Stellwert immer 0

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
    Bitte mache zukünftig eindeutige Fehlerbeschreibungen, wo du was mit welchem Messgeräte (mit Lastzuschaltung oder ohne) gemessen hast, welcher Aktor das überhaupt genau ist und wie lange die Inbetriebnahme schon her ist.
    Sonst habe ich irgendwann auch keine Lust mehr, hier alle Eventualitäten auszuschließen und dir zu helfen. Denn jemandem alles nur häppchenweise aus der Nase zu ziehen - dafür ist mir mein Sonntag zu wertvoll.
    Fairer Punkt - angekommen und angenommen. Sorry dafür.



    Zitat von tsb2001 Beitrag anzeigen
    Wenn der N unterbrochen ist, kannst du in Post#2 und in #8 keine 230V gemessen haben.
    Hier habe ich im Post #12 eine wichtige Info vergessen. Die Spannung schwankte bei einer zweiten Messung mit dem Duspol zwischen 10 und 230V. Das macht mich jetzt tatsächlich etwas nervös.
    Daher schaue ich nochmal in den Schrank, ob sich hier der entsprechende N gelöst hat oder eine anderes Problem besteht und vergrabe mich jetzt in meine Doku, um die richtige Klemme zu suchen.

    Sorry für das durcheinander. Sobald ich was neues habe, melde ich mich.

    Kommentar


      #17
      Und wenn du am Aktor misst, dann verbinde eine Seite des Duspols mit N des betreffenden FI Abschnittes.
      Viel Erfolg
      Florian
      Sorry, war in Gedanken bei einem anderen Thread

      Kommentar


        #18
        Ich werde den Verdacht nicht los, dass hier nicht systematisch und strukturiert analysiert wird. Evtl. zusätzlich mit ungeeigneten Messmethoden.
        Es gibt 10 Arten von Menschen: solche die Binärcode verstehen und solche, die ihn nicht verstehen.

        Kommentar


          #19
          Wenn er keine Fachkentnisse besitzt wirds ihm schon warm werden...
          Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

          Kommentar


            #20
            Hallo zusammen,

            Kleine Zusammenfassung des Fehlers:

            - Messung an Zuleitung des AKH zeigte 230v, daher ging ich davon aus, dass 230v seitig alles in Ordnung ist auch wenn der Aktor diesen Fehler gemeldet hat.

            - Tatsächlich lag aber ein Wackelkontakt vor, da die zweite Messung nur 10v zeigte

            - Nachdem suchen der richtige Klemme in der Hauptverteilung zeigte sich, dass die Schiene nicht richtig an der Klemme anlag.

            - Klemme getauscht, alles läuft wieder.

            Danke an alle, die trotz der madigen Erläuterung geholfen haben. Insbesondere, wenn dann auch noch nachvollziehbare und gerechtfertigte Kritik geäußert wird. Der nächste Post wird wieder strukturierter.

            Grüße!

            Kommentar


              #21
              Top!

              Es Sind manchmal die kleinen Dinge, die solche blöden Fehler verursachen. Und nicht alle Probleme lassen sich mit der ETS lösen - da braucht es auch mal einen Duspol.

              Kommentar


                #22
                Absolut richtig und danke nochmals für die Hilfe am Sonntag!

                Kommentar

                Lädt...
                X