Hallo Zusammen,
ich mache irgendwo einen kolossalen Fehler, aber ich sehe ihn nicht.
Ich lese über das Modul HTTP GET Request von Fabian Fischer Daten von OpenWeatherMap. Die Daten gehen dann in den Baustein XML-/JSON-Parser aus dem Paket Visu- & Web-Logikbausteine von Horst Lehner. Vielen Dank übrigens für diese hervorragenden Erweiterungen.
Das klappt in der Simulation hervorragend und ich kann erkennen, dass die korrekten Werte bei den Gruppenadressen landen, aber diese werden NICHT in den Bus geschrieben.
Siehe:
Uebersicht KNX Logik Wetter.png
Eigenschaften Temperatur Aktuell.png
Ich habe vermutet, ob es etwas mit den Datentypen zu tun hat ("Zahl" aus dem JSON vs "Temperatur" DPT als Gruppenadresse), aber auch trotz Typ-Konverter kommt nichts im KNX Bus an.
Siehe:
mit typ konverter.png
Was mache ich falsch bzw. was muss ich ändern? Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
ich mache irgendwo einen kolossalen Fehler, aber ich sehe ihn nicht.
Ich lese über das Modul HTTP GET Request von Fabian Fischer Daten von OpenWeatherMap. Die Daten gehen dann in den Baustein XML-/JSON-Parser aus dem Paket Visu- & Web-Logikbausteine von Horst Lehner. Vielen Dank übrigens für diese hervorragenden Erweiterungen.
Das klappt in der Simulation hervorragend und ich kann erkennen, dass die korrekten Werte bei den Gruppenadressen landen, aber diese werden NICHT in den Bus geschrieben.
Siehe:
Uebersicht KNX Logik Wetter.png
Eigenschaften Temperatur Aktuell.png
Ich habe vermutet, ob es etwas mit den Datentypen zu tun hat ("Zahl" aus dem JSON vs "Temperatur" DPT als Gruppenadresse), aber auch trotz Typ-Konverter kommt nichts im KNX Bus an.
Siehe:
mit typ konverter.png
Was mache ich falsch bzw. was muss ich ändern? Danke für eure Hilfe.
Viele Grüße
Kommentar