Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Welche Rauchmelder fürs EFH

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Danke für den Link, die Hager-Teile sehen jedenfalls *sehr* interessant aus, wenn die nun noch preislich im Rahmen bleiben könnte das die Lösung schlechthin sein.. Abschaltbar, 230V und sehen sogar nach ein bisschen was aus. Das es nur mit Funk geht find ich zwar nicht so prickelnd aber irgendeinen tod muss man wohl sterben
    Jegliche News dazu (Lieferbarkeit, Preis, Erfahrungen, Applikation) werden dankend angenommen..

    Makki
    EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
    -> Bitte KEINE PNs!

    Kommentar


      #17
      Wieso nur mit Funk?

      Ich finde auf Seite 7 des o.g. PDF-Dokuments auch drahtvernetzte Melder und den Hinweis
      Vernetzung
      Es besteht die Möglichkeit, die Rauchmelder im Verbund zu
      betreiben. Alle 4 Meldertypen haben die Möglichkeit zur verkabelten
      Vernetzung. Für die Vernetzung ist eine separate Leitung notwendig
      (max. 1,5mm2 und max. 400m Lange).
      Gruss aus Radevormwald
      Michel

      Kommentar


        #18
        Der Hager mit der E-Nummer 205 490 106 Rauchmleder Funk KNX Batterie weiss kostet je nach Konditionen bei den Grosshandlern so um die CHF 160.- das sind ca. 100 Euro.
        Es muss jedoch berücksichtigt werden, dass bei der KNX-Ausführung es noch das KNX-Funk-TP Gateway braucht und je nach Anwendung ev. noch das Verknüpfungsgerat TX100. Das TX100 ist eine art ETS, um die Hager-Funk und KNX Komponenten ohne ETS zu verknüpfen. Zur Zeit lassen sich die Hager KNX-Funk Komponenten nicht mit ETS konfigurieren.
        Das Vds Batterie Modell mit der E-Nummer 961 812 004 kostet so um die CHF 77.-

        Das KNX-Funk Modell steht bei mir seit Dezember auf der "Liste" und warte mal die Verfügbarkeit ab, welche für den Mai vorgesehen ist.

        Beste Grüsse
        Franco

        Kommentar


          #19
          Zitat von makki Beitrag anzeigen
          Das es nur mit Funk geht find ich zwar nicht so prickelnd aber irgendeinen tod muss man wohl sterben
          Jegliche News dazu (Lieferbarkeit, Preis, Erfahrungen, Applikation) werden dankend angenommen..

          AnMakki
          ....wieso laut PDF gibt es die Funk, die 230V~ und die 2draht vernetzbare + 9V-Block Variante - also doch alles was das Herz begehrt...


          ......laut PDF ab Mai 2008 lieferbar.....


          @all: wie sieht es mit den nächtlichen Fehlalarmen, bei der vernetzten Variante der Gira-Melder. Mein Giramann hatte mir letztes Jahr gesagt, es wird daran gearbeitet. Gibts da schon was neues??.

          Kommentar


            #20
            Hi!

            Die TG500A (mit 9V Batterie) hängen bei mir schon ca. ein gutes
            halbes Jahr. Bisher keine Probleme.
            Preislich lagen die meiner Erinnerung nach bei so 25 Euronen zzgl. MwSt.


            Worauf ich noch warte ist das Relaismodul, welches nach Auskunft
            eines Hager-Mitarbeiters (auf der Eltefa) wohl
            zur Light & Building erscheinen soll. Dieses soll bei mir auf einen
            Binäreingang, damit die Rolläden im Obergeschoß bei Alarm hochfahren.

            Mal sehen, obs was wird.

            Grüsse,

            Janosch

            Kommentar


              #21
              Danke

              Danke Janosch,

              dann rufe ich doch gleich mal meinen Großhandel bzw. meinen Hagermann an und lass mir nen Preis machen - gut das ich mit den Girateilen aufgrund der Fehlalarme noch gewartet habe -


              Gruß und Danke,
              Daniel

              Kommentar


                #22
                Ich meinte KNX-Funk, mir wäre eine KNX/TP-Lösung lieber aber das wird nicht das KO-Kriterium werden, wenn sie alles können was da geschrieben steht und eben halbwegs erschwinglich sind..
                Zum Siemens nochmal, falls lieferbar ist der Preis für EIB-Verhältnisse sicher Ok, aber für einen Rauchmelder (Baumarkt: 5.-, ordentlich: 20-30.- vs. EIB 200.- EUR), wenn man meint 13 Stück zu brauchen halt schon recht hoch..

                Makki
                EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                -> Bitte KEINE PNs!

                Kommentar


                  #23
                  Also ich habe mir das Funkset von ELV (RM 100-3 BiDi-S) geholt.
                  Idee war, dass die sich im Haus über Funk unterhalten und an meinem EIB Schlatkasten ist ein Rauchmelder, welches über den Drahtausgang auf einen Binäreingang geht.
                  Geht leider nicht!!! Wenn ich den Biäreingng beim Rauchmelder anschließe, lößt der Rauchmelder aus. Leider finde ich keinen Schaltplan des Rauchmelders, somit weiß ich nicht genau was da passiert; ist gemeint: was am Drahtausgang anliegt.

                  Also Vorsicht, bei den Funkrauchmelder mit Anschluss von ELV.

                  Falls ich etwas finde, oder eine Entkopplung finde, werde ich es sagen.

                  Gruß Jörg
                  Gruß Jörg

                  Kommentar


                    #24
                    Das dürfte klar sein. Der BinEIn benutz eine Abfragespannung, wenn es einer für Kontaktabfrage ist. Die triggern natürlich die RM. Du müsstest eine BinEin für Spannungssignale verwenden, damit würde es wahrscheinlich gehen. Allerdings beträgt das Signal nur 9V - wie die Blockbatterie.
                    Gruß Matthias
                    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
                    - PN nur für PERSÖNLICHES!

                    Kommentar


                      #25
                      Was hast du denn da für einen Binäreingang?
                      Stichwort: potentialfrei
                      Gruss aus Radevormwald
                      Michel

                      Kommentar


                        #26
                        Allerdings beträgt das Signal nur 9V - wie die Blockbatterie
                        Ja, das müsste z.B. der 1068 00 verarbeiten können. Die Signalschwelle liegt lt. Datenblatt bei > 8 Volt.
                        Gruss aus Radevormwald
                        Michel

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von makki Beitrag anzeigen
                          Ich meinte KNX-Funk, mir wäre eine KNX/TP-Lösung lieber...
                          Hallo makki (und die übrigen Profis),

                          habt Ihr bei Eurer Hausplanung die Rauchmelder bereits vorgesehen und Kabel an die entsprechenden Stellen gelegt?

                          Ich frage mich nämlich, wie ich bei meinem Altbau Präsenz- und Rauchmelder an die Decke bekomme, ohne dass man die "Spuren" allzusehr sieht - insbesondere ohne Aufputz-Kabel. Wie macht Ihr denn das?

                          Gruß
                          Martin

                          Kommentar


                            #28
                            Klar, jeder Raum hat mindestens einen Lichtauslass, ein Leerrohr (ohne Dose) für Rauchmelder im Ring pro Stockwerk und eine Dose für Präsenzmelder
                            Zwar auch nicht 100% so wie ich wollte aber das ist ne andere Geschichte..

                            Wobei beim Rauchmelder fände ich es nicht wirklich tragisch weil das mit Batterie und Funk auch wunderbar nachträglich und kostengünstig geht, nur nachdem ich schon das Rohr drinhabe wäre mir natürlich eine reine Kabellösung lieber..

                            Makki
                            EIB/KNX & WireGate & HS3, Russound,mpd,vdr,DM8000, DALI, DMX
                            -> Bitte KEINE PNs!

                            Kommentar


                              #29
                              Hallo,

                              ich wollte auch den Merten und habe die Kabel schon drin. Jetzt Funk zu verwenden, gefällt mir auch nicht. Ich warte mal bis zur L&B und schau mich dort um.

                              Gruß,
                              Harald

                              Kommentar


                                #30
                                Hi Harald,

                                Zitat von HaraldP Beitrag anzeigen
                                Ich warte mal bis zur L&B und schau mich dort um.
                                und? Hast Du was gefunden (die L&B war doch schon, oder) ?

                                Viele Grüße,

                                Thomas E.-E.
                                Visualisierung, Rule/Logic-Engine, Integrationsplattform mit openhab (Supportforum)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X