Hallo Zusammen
Als Anfänger im Elekto und KNX-Bereich wurde mir abgeraten, den KNX-Bus und 1-Wire zu mischen, da zu viele Fehlerquellen. Ich sollte mih besser auf einen Bus erst mal beschränken.
OK, macht Sinn :-) ich kann wohl bei KNX genügend falsch machen...
Nur habe ich eine Idee gehabt mit iButton. Ich wollte ausserhalb der Wohnung 2mal 3 iButtons montieren und dies für Abwesenheitsschaltung verwenden. Sprich ich gehe raus, halte den iButton an den Leser und das Ding schaltet Wohnung in Abwesenheitsmodus. Sofern noch ein Fenster offen ist blinken diese rot und wenn ok, wird Status abwesend angezeigt. Zudem sollte eben so die mini-Alarmanlage ein- und ausgeschaltet werden.
Diese Funktion müsste ich nun via KNX realisieren können. Ich habe da mal gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden.
Gefunden habe ich:
- Schlüsselschalter: Kein Feedback mit Status und auch nicht so schön mit zwei mal aufschliessen.
- Fingerprint an Türe: Türe sollte auch bei Stromausfall aufgehen, sonst WAF im Eimer... Zudem befürchte ich dürfte der Preis bei zwei Wohnungstüren etwas outch sein?
- So Lösungen dies via Tasterkombination oder via Pwd-Geschützte Seite auf der Visu finde ich etwas unschön...
Visualisierung alle Fenster zu könnte mal vielleicht via KNX mit so einer LED-Batterie lösen. Ich hatte da mal ein Gerät gesehen, dass 16 Dioden hatte, die entweder aus, grün oder rot waren. Muss das Ding nochmals suchen....
Hat jemand von euch eine geniale Idee wie dies realisiert werden könnte?
Als Anfänger im Elekto und KNX-Bereich wurde mir abgeraten, den KNX-Bus und 1-Wire zu mischen, da zu viele Fehlerquellen. Ich sollte mih besser auf einen Bus erst mal beschränken.
OK, macht Sinn :-) ich kann wohl bei KNX genügend falsch machen...
Nur habe ich eine Idee gehabt mit iButton. Ich wollte ausserhalb der Wohnung 2mal 3 iButtons montieren und dies für Abwesenheitsschaltung verwenden. Sprich ich gehe raus, halte den iButton an den Leser und das Ding schaltet Wohnung in Abwesenheitsmodus. Sofern noch ein Fenster offen ist blinken diese rot und wenn ok, wird Status abwesend angezeigt. Zudem sollte eben so die mini-Alarmanlage ein- und ausgeschaltet werden.
Diese Funktion müsste ich nun via KNX realisieren können. Ich habe da mal gegoogelt aber nicht wirklich was gefunden.
Gefunden habe ich:
- Schlüsselschalter: Kein Feedback mit Status und auch nicht so schön mit zwei mal aufschliessen.
- Fingerprint an Türe: Türe sollte auch bei Stromausfall aufgehen, sonst WAF im Eimer... Zudem befürchte ich dürfte der Preis bei zwei Wohnungstüren etwas outch sein?
- So Lösungen dies via Tasterkombination oder via Pwd-Geschützte Seite auf der Visu finde ich etwas unschön...
Visualisierung alle Fenster zu könnte mal vielleicht via KNX mit so einer LED-Batterie lösen. Ich hatte da mal ein Gerät gesehen, dass 16 Dioden hatte, die entweder aus, grün oder rot waren. Muss das Ding nochmals suchen....
Hat jemand von euch eine geniale Idee wie dies realisiert werden könnte?
Kommentar