Zitat von Burgerking
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT - Kombi-Präsenzmelder 360° mit Raumklima Sensoren
Einklappen
X
-
- Likes 1
-
Naja, dann gibt es doch schon eine Menge potentielle Kunden die gerne MDT kaufen würden, aber es nicht mir Ihrem Gewissen vereinbaren können
Ja, ich warte da auch noch gespannt auf die Antwort von BadSmiley bezüglich seiner Kunden. Oder eben eines anderen Systemintegrators....
scw2wi:
Was störte dich an dem BYD? Optik? Technik? Haptik?
Ich habe den 1 x kurz Probegefahren und bin ehrlich begeistert.
Als Beispiel die 3D Ansicht (Vogelperspektive) :
Sie ist absolut ruckelfrei, dagegen in meinem Firmenwagen für sage und schreibe 140.000 € (Listenpreis V-Klasse) kommt mir jedes mal das Grauen. Von der Sprachbedienung (eigentlich eine Frechheit so etwas Sprachbedienung zu nennen) gar nicht zu reden. Ich denke hier wird es (leider) bald (nächsten 5-10 Jahre) gewaltig rumpeln bei den deutschen Autobauern.
Kommentar
-
Wir sollten hier nicht mit Autothemen zu sehr OT werden, aber ich empfand die Automatik bei BYD als gruselig.
Die MDT Glastaster finde ich top, kann mich jedoch nicht zwischen schwarz (mein Favorit) und weiß (der meiner Frau) entscheiden. 12 Funktionen sind mir aber für manche Räume ohnehin zu wenig, ich hätte lieber 16 und warte daher auf den neuen Glas Touch Smart Plus oder nehme den Enertex MeTa².
Kommentar
-
Zitat von scw2wi Beitrag anzeigenWir sollten hier nicht mit Autothemen zu sehr OT werden, aber ich empfand die Automatik bei BYD als gruselig.
Die MDT Glastaster finde ich top, kann mich jedoch nicht zwischen schwarz (mein Favorit) und weiß (der meiner Frau) entscheiden. 12 Funktionen sind mir aber für manche Räume ohnehin zu wenig, ich hätte lieber 16 und warte daher auf den neuen Glas Touch Smart Plus oder nehme den Enertex MeTa².
Aber gut, das eine ist noch nicht lieferbar und kommt ggf. erst nächstes oder übernächstes ? Jahr.. das andere (Enertex MeTa2) ist zwar Kaufbar aber scheinbar noch lange nicht in der Applikation fertig bzw. fehlerfrei ?. Nunja Grundsätzlich sollte er ja funktionieren... Hier gehe ich jedenfalls noch von einigen Updates in der Firmware/App aus.
Der Waltz, ist sowieso bedientechnisch (meiner Meinung nach) mit keinem von diesen Tastern vergleichbar, Hier hat man Haptik und Touch gleichzeitig.. Das ist schon Interessant... Designtechnisch sind die drei Taster ja durchaus Modern :-))
Abschweif...off...
Kommentar
-
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenIm Wohnzimmer führt leider kein Weg an dem Steinel TP vorbei.
Kommentar
-
Ich empfehle gar keinen, aber ich kenne mindestens 7 weitere KNX HF-PMs (3x OpenKNX, 1x GVS, 3x Busch), von denen zwar noch nicht alle am Markt sind, trotzdem wurde hier bereits mehrfach davon gesprochen. Die Aussage, es gibt keine Alternative zum Steinel, wollte ich daher hier nicht so stehen lassen.
Da es hier aber um das Thema Design geht, würde ich mal empfehlen, den Steinel Thread zu lesen. Dort wird auch auf die Alternativen verlinkt.
Kommentar
-
Ich bin kein Maßstab dazu. Ich bin fast nur noch im Bestand unterwegs. Ich mache keine Neubauten mehr, Bauherren Betreuung auch nicht mehr. Im Bestand geht mal was kaputt, da wird dann das Gleiche wieder eingesetzt. Darum stellt sich die Frage nicht so für mich. Trotzdem würde ich mich nicht herablassen und dem Kunden erklären, seine Wahl wäre altmodisch. Wenn ihm der Taster oder Melder gefällt, wer bin ich dies madig zu reden?
Außerdem sind das häufig Schulen, Krankenhäuser, Büros.. Metall verarbeitende Firmen.
Absolut OT!
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenEin BYD wird gekauft.
Aber viel düdeldü Spaß damit.Zuletzt geändert von BadSmiley; 22.10.2024, 17:14.Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!
Kommentar
-
Zitat von Burgerking Beitrag anzeigenJa, Waltz hat MDT technisch (außer die App - ist aber akzeptabel) und designmässig überholt.
Kommentar
-
Zitat von Hannes90 Beitrag anzeigenEindrücke von deinen Waltz TasterGruß Bernhard
- Likes 3
Kommentar
-
Muss jetzt auch mal meinen Senf dazu geben...
Ja, der hier diskutierte Kombi-PM gefällt mir auch nicht, sieht wirklich ein bisschen altbacken aus.
Ansonsten habe ich hier bei mir fast durchgängig auf MDT in weiß gesetzt - Glastaster (also die normalen, nicht die mit dem Display), Steckdosenrahmen auch alle in Glas, Glaspräsenzmelder unter der Decke. Ich finde das in Summe ein schlüssiges Bild. Einzig ärgerlich war, dass es die MDT-Glasrahmen nur bis 3-fach gibt und ich hier 2 4-fach Kombinationen habe. Aber da hab ich von einem anderen Hersteller den Glasrahmen genommen und es fällt gar nicht auf.
Fazit: Wenn der Kombi-PM noch in dem Design wie der Glaspräsenzmelder kommt, könnte ich schwach werden!
hjk Habt Ihr das noch geplant oder ist das wegen der notwendigen Lüftungsöffnungen nicht realisierbar?Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!
Kommentar
Kommentar