Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Gibt es fertige RGB Außenlampen mit KNX ansteuerbar
Gibt es fertige RGB Außenlampen mit KNX ansteuerbar
Hallo,
gibt es fertige Außen Wandlampen, RGB, die man über KNX (mit einem Aktor) ansteuern kann?
12V, 24 V , 220 V
Ansteuerbar über Kabel d.h. kein Funk, Zigbee usw.
Für 220 V wirst du eine Zeitreise in die Vergangenheit machen müssen.
Es gab hier mal einen Beitrag im Forum, wo in eine GU10 Außenleuchte die MR16 Constaled Spots eingebaut wurden,
diese Spots gibt es auch mit RGB. Hier der Beitrag dazu: GU 10 Außenleuchte auf 24V LED Umbauen.
Ich habe im Außenbereich an der Fassade günstige Lampen mit GU10 Sockel verbaut und dort Philipps hue eingebaut. Die werden über einen KNX-Aktor geschaltet. Die Farbeinstellung erfolgt per HUE/Zigbee und wird bei an/aus beibehalten.
Jedes SmartHome System sollte außerdem Schnittstellen zu Zigbee ermöglichen.
Der Vorteil: geht eine LED aufgrund der doch höheren Umgebungsbelastung frühzeitig kaputt, tausche ich einfach das Leuchtmittel. Wäre das fest verbaut, müsste ich alle Lampen ersetzen. Denn es unwahrscheinlich das man genau die gleiche in X Jahren nochmal bekommt und eine Mischung von Modellen sähe furchtbar aus.
Ist halt wieder das typische Angebot und Nachfrage Problem.
In den meisten Projekten wird die Verkabelung halt nicht mehr hergeben und man will ja eher einen möglichst großen Kundenkreis mit seinem Produkt ansprechen.
Der Vorteil: geht eine LED aufgrund der doch höheren Umgebungsbelastung frühzeitig kaputt, tausche ich einfach das Leuchtmittel. Wäre das fest verbaut, müsste ich alle Lampen ersetzen
Wobei man Lampen mit "fest verbautem Leuchtmittel" durchaus auch so bauen kann dass man sie später reparieren kann. Ergo Standardnetzteil und LEDs auf der Platine die man auslöten kann.
24V für den Außenbereich hat aber durchaus den Vorteil dass man nur LEDs und Vorwiderstände im Außenbereich hätte und der Rest im Gebäude sein kann.
Ich habe mir die Außenlampen nun bei Smart-Masters (Onlineshop) besorgt - jedoch suche ich noch passende für den Innenbereich mit ebenfalls 24V und welche vll. auch etwas mehr "hergeben" bzgl. der Lumenanzahl.
Diese Leuchte ist ja sehr interessant. 😯
So ziemlich das, was wir gern für unser Haus hätten. Die Wehrmutstropfen der falschen Gehäusefarbe und den fest verbauten Leuchtmitteln bleibt aber.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar