Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Gira Basis Wetterstation 0571 00 tot? Alternative?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Gira Basis Wetterstation 0571 00 tot? Alternative?

    Hallo zusammen,

    meine Gira Basis Wetterstation (Reiheneinbau) 0571 00 hat wohl den Geist aufgegeben.
    Begonnen hat es damit, dass der Messwert Regen nicht mehr gemeldet wurde und der Schwellwert-Ausgang vom Helligkeitssensor bei Dunkelheit dauernd von 0 auf 1 gewechselt hat. Die Messwerte von Wind, Helligkeit und Temperatur waren jedoch noch ok.

    Mein Versuch das Gerät durch Entladen und Neuprogrammierung wieder zur vollen Funktion zu "überreden" gingen leider nach hinten los. Das Gerät lässt sich zwar immer noch fehlerfrei Programmieren, es kommen aktuell jedoch gar keine Messwerte mehr auf den Bus. Die Spannungen der Sensoren habe ich gemessen und diese liefern aus meiner Sicht vernünftige Werte.

    Gibt es noch irgendetwas anderes was ich versuchen könnte?
    Wäre der Analog Ein-/Ausgang 0-10V MDT AIO-0410V.01 ein passendes Austauschgerät?

    Vielen Grüße
    Werner​

    #2
    Zum diesem Thema gibt es bereits sehr viele Antworten hier im Forum.

    Viele empfehlen die MDT Wetterstation mit Regensensor.

    Kommentar


      #3
      Hallo,
      erstmal Danke für die Rückmeldung. Bei meiner Suche nach 0571 00 hatte ich leider nichts gefunden.

      Ich hatte auch gehofft, dass ich nur die defekte Gira Basis Wetterzentrale (Reiheneinbaugerät) im Schaltschrank ersetzen muss und die 0-10V Sensoren auf dem Dach weiter nutzen kann.

      Kommentar


        #4
        Häufig ist es anders herum. Das Gerät in Schrank lebt i. D. R. Länger als der Sensor am Dach. Was bringt dich auf die Idee, das der Sensor noch funktioniert?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Die Basisstation hat vor dem Entladen und der Neuprogrammierung vernünftige Werte für Wind, Helligkeit und Temperatur ausgegeben. Des Weiteren kann ich auch (sich verändernde) Spannungswerte von 0-10 V an den Eingängen der Basisstation messen.

          Kommentar


            #6
            Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
            Häufig ist es anders herum. Das Gerät in Schrank lebt i. D. R. Länger als der Sensor am Dach. Was bringt dich auf die Idee, das der Sensor noch funktioniert?
            Die Spannungen der Sensoren habe ich gemessen und diese liefern aus meiner Sicht vernünftige Werte.
            Zitat von wernerL Beitrag anzeigen
            Wäre der Analog Ein-/Ausgang 0-10V MDT AIO-0410V.01 ein passendes Austauschgerät?
            Damit bekommst du vielleicht die Werte auf den Bus. Aber z.B. einen Windalarm (bzw. eine zyklische Bestätigung, dass KEIN Windalarm herrscht) hast du dadurch noch nicht.

            Aber ich sehe es auch wie BadSmiley: Es ist gut möglich, dass die Messgeräte auf dem Dach als nächstes kaputt gehen.

            Gruß,
            Hendrik

            Kommentar


              #7
              Hallo Hendrik,

              danke für deine Hinweise, dass hilft mir schon mal weiter. Die Werte auf dem Bus zu bekommen wären für mich erstmal ausreichend.
              Wenn auch vielleicht nicht optimal würde ich Zusatzfunktionen wie z.B. "kein Windalarm zyklisch" über den Gira Homeserver lösen.

              Kommentar

              Lädt...
              X