Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Dieser Aktor ist bei mir seit Jahren installiert. Habe jedoch keinen Zugriff mehr auf die Parameter, wohl aber auf die KO.
Es erscheint die nachsstehende Meldung.
Was tun??? 1.1.7 Plug-in Meldung.jpg
Als Antwort markiert von Theo Guldimann am 04.11.2024, 18:20.
Ich arbeite mit der ETS6 unter Windows 11.
"Plugin erneut installieren" habe ich angeklickt, danach erscheint Produktspezifischen Parameterdialog öffnen" wenn man den anklickt, dann landet man wieder bei oben gezeigter Meldung... Das ganze dreht sich also im Kreis!
Nein, habe ich nicht. Muss das denn sein? Habe kürzlich ein anderes Gerät installiert Busch Smart Touch ST/U10.... Habe auch den ABB UD/S 2.300.2 installiert, der auch ein plug-in hat.
Hallo Theo Guldimann, ich habe ein ähnliches Problem mit einem BJ Präsenzmelder und kann die Powertools unter Wndows 11 (mit ETS 6) nicht instllieren. Wie hast du das geschafft. Ich bekomme immer die Meldung, dass Mindestens Microsoft Net 2.0 benötigt wird. Ich bekomme aber Net 2.0 bzw. 3.5, was damit kompatibel ist nicht instaliert. Wie hast du das geschafft?
Auch wenn die Frage nicht an mich ging: Einfach installiert...
Recht frisch installiertes System (ein paar Programme, vor allem aber auch andere Plugin, sind aber schon installiert, die evtl. was mitgebracht haben) und die alte Installationsdatei von 2019 (1.2.122, zu faul um nach einer neueren zu schauen) zum installieren benutzt, lief auf Anhieb.
Könnte also ein Problem deines PCs sein...
Gruß Andreas
-----------------------------------------------------------
Immer wieder benötigt: KNX-Grundlagen PDF Englisch, PDF Deutsch oder Deutsche Version im KNX-Support.
danke für die rege Hilfestellung. Ich hab’s geschafft. Unter Windows-Features aktivieren oder deaktivieren musste .Net Framework 3.5 aktiviert werden. Danach ging es ohne Probleme.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar