Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Unterschiedliche Dimmwerte für PM

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB Unterschiedliche Dimmwerte für PM

    Hallo zusammen,

    hinsichtlich der finalen Programmierung unserer KNX-Anlage durch den Eli stehen wir noch vor folgendem Problem:

    Im "Tag-Modus" sollen die PM (Hager TCC521) eine Konstantlichtregelung fahren und somit den Raum bei Anwesenheit immer auf eine Mindest-Lichtstärke halten (hängen an Hager TXA213 Universaldimmer) oder, falls nur am Schaltaktor, einfach bei einem Schwellwert schalten.

    Im "Nacht-Modus" sollen die Dimmer den Anfahrwert deutlich niedriger stellen und somit quasi nur schwach leuchten, wer will denn schon beim nächtlichem WC-Gang vom Licht geweckt werden. ;-)

    Die Szene selber wird per Taster oder Zeitschaltuhr aufgerufen, sollte aber letztendlich egal sein.

    Laut meinem Eli geht das mit den oben genannten Komponenten nicht, kann das jemand bestätigen?
    Weiterhin meine ich gelesen zu haben, dass einige den Dimmwert über eine externe Logik nachgeschossen (PM nur Aufruf GA, Dimmwert dann über Logik nachgereicht) haben und somit das gleiche Ergebnis erzielt haben, wäre das auch mit dem Wiregate möglich? Eine andere Logic-Engine ist erst mal nicht vorgesehen...

    Hoffe ich habe mein Anliegen halbwegs verständlich beschrieben und freue mich auf Feedback von Euch!

    Gruß Hannatz

    #2
    Hmm, kann dazu keiner was sagen? Parallel hat eine ähnliche Frage, bezieht sich aber auf den Homeserver...

    Kommentar


      #3
      Hallo Hannatz,

      die Kombination aus "Konstantlichtregelung" und sehr geringe Dimmwerte für Nachts macht es schwer. Ohne die Anleitung komplett gelesen zu haben, kannst Du zwar wohl über Szenen unterschiedliche Helligkeitswerte (z.B. für Tag bzw. Nachtbetrieb) vorgeben, der geringste einstellbare Wert ist aber 100 Lux, was IMHO deutlich über dem liegt, was man nachts so haben möchte (vielleicht 10 Lux).

      Verzichtest Du auf die Konstanltichtregelung, läßt Du den PM einfach einen festen Dimmwert senden (z.B. den für Nachts) und eine weitere Logik schießt dann tagsüber einfach einen weiteren Wert hinterher. Das geht so schnell, dass Du da nix von merkst - und läßt sich im WG z.B. über LINKNX machen. Bei Bedarf poste ich Dir da auch die entsprechenden Logiken (ist aber keine Hexenwerk )

      Viele Grüße,

      Stefan
      Mein Sammelsurium: TS2, Zennio Z38, Siemens LOGO!, Medeodata 140 S, Weinzierl KNX ENO 620, Eibmarkt IP Router, MDT KNX IP IF, Wiregate, Node-Red mit KNX Ultimate, MDT Smart II, diverse Aktoren verschiedener Hersteller ...

      Kommentar


        #4
        Hi Stefan,
        Danke für Dein Feedback!
        Wäre es vielleicht möglich dem PM tagsüber auf KLR laufen zu lassen, aber nachts nur eine definierte Luxstärke vorzugeben?
        Wenn nicht dann würde ich eher auf die KLR verzichten...

        Bzgl Linknx und WG muss ich mich noch etwas einlesen, bin da noch nicht zu gekommen...

        Kommentar

        Lädt...
        X