Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS-Fehlermeldungen eingrenzen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB ETS-Fehlermeldungen eingrenzen

    Brauche Hilfe beim Eingrenzen der Ursachen von ETS-Fehlermeldungen:
    - "Connection closed by remote device", zuletzt aufgetreten beim Parametrieren eines MDT BE-16 (1.0.17), Workaround durch Aktivieren von "Use low bus communication rate" (wo finde ich, was diese Einstellung genau bewirkt? MAX_APDU = 15 habe ich gefunden ...)
    - GIRA Service App kann keine Geräte hinter GIRA 1023 00 auslesen: "Insufficient APDU Length (restricted to 15 by communication settings, required: 20)". Kein Problem bei 1.0.n, also ist der GIRA 2167 00 (1.0.0) nicht die Ursache, bei den beiden GIRA 1023 00 (1.1.0, 1.2.0) liefert Device Info: Routing APDU Length: 55, also wo ist MAX_APDU = 15 gesetzt?

    ETS 6.2.2 (Build 7302); Anlage in meinem seit 2022 grundsanierten Elternhaus BJ 1957:
    L4_KNX-Topo_2024-02-26.jpg
    ETS6-L4_2024-11-01.jpg

    Vielen Dank im Voraus
    -hg
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von drummer1154; 02.11.2024, 10:31. Grund: Bildduplikate gelöscht

    #2
    "by communication settings" - gemeint ist hier die Einstellung "Use low bus communication rate". Secure-Geräte benötigen mindestens eine APDU-Länge von 23, sind also mit dieser Einstellung nicht kompatibel.

    Kommentar


      #3
      Du musst die Bilder nicht mehrfach einbinden, kann man übrigens auch editieren und löschen.

      Kommentar


        #4
        Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
        "by communication settings" - gemeint ist hier die Einstellung "Use low bus communication rate". Secure-Geräte benötigen mindestens eine APDU-Länge von 23, sind also mit dieser Einstellung nicht kompatibel.
        Diese Einstellung hat mich gestern auch 1h gekostet.. warum ist die so versteckt? Evtl. wäre genau DIESER Hinweis in der ETS als Fehlermeldung hilfreich? "Einstellungen verhindert eine APDU Länge von größer 15, bitte in den Eigenschaften des Projekts ändern" oder so ähnlich?
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Zitat von Klaus Gütter Beitrag anzeigen
          "by communication settings" - gemeint ist hier die Einstellung "Use low bus communication rate". Secure-Geräte benötigen mindestens eine APDU-Länge von 23, sind also mit dieser Einstellung nicht kompatibel.
          Das ist mir klar, und ich habe "Use low bus communication rate" auch nur kurz angehakt, um den MDT BE-16 parametrieren zu können (nur damit ist Partial Download durchgelaufen) und danach wieder abgehakt. Merkt sich jemand ausserhalb der ETS diese Einstellung?

          Kommentar


            #6
            Beim MDT BE-16000.02 ist das Problem heute wieder aufgetreten ("Use low bus communication rate" NICHT aktiv):
            - 2 neu angeschlossene Inputs (G, I) auf Toggle konfiguriert, je 2 Gruppenadressen zugewiesen
            - Download Partial => failed: "Connection closed by remote device 1.0.17" "Connection Gira 2167 00 ..."
            - Device Status:
            • Appl. (MDT tech. Binary Input 16-fold V3.2) Load State: Loading; Run State: Halted
            • Group Comm.: Addr. Table Load State: Loaded; Assoc. Table Load State: Loaded; alle 6 Group Obj. OK
            - Unload Application
            - "Use low bus communication rate" aktiviert
            - Download Application
            - "Use low bus communication rate" deaktiviert
            - Device Status: Alles OK!
            ​Ärgerlicher Zeitfresser :-(

            Kommentar


              #7
              Bin ziemlich verzweifelt.
              - Parametrieren der Wetterstation GIRA 2074 00 bei deaktiviertem "Use low bus communication rate" ist fehlgeschlagen ("Connection closed by remote device 1.1.1"), danach wie oben Appl. Load State: Loading; Run State: Halted
              - Unload Application
              - "Use low bus communication rate" aktiviert
              - Download Appl. failed ("Connection closed by remote device 1.1.1")
              - Unload Application
              ​- Download Appl. finished nach 1,5 Stunden!!! Die Wetterstation liefert jetzt ihre meteorologischen Daten ...
              Das kanns doch wirklich nicht sein! Was mache ich falsch?
              Gefühlsmässig denke ich, dass die Kombination GIRA 2167 00 (KNX/IP-Router, neueste FW ist drauf) und GIRA 1023 00 (Line Coupler) irgendwie klemmt... Warum kommt es zu den Fehlermeldungen der GIRA Service App (s.o.) ???

              Kommentar


                #8
                Hier ein paar Updates:
                • https://support.knx.org/hc/en-us/art...506-ETS-v6-3-0
                  Release Notes ETS v6.3.0:
                  - Download through 2 Media Couplers to RF Segment does not work​
                • Dies ist genau meine Topologie, nur dass ich kein RF habe, sondern TP. Nach Update auf ETS v6.3.0 funktioniert Partial Download zu 90%, wenn der PC via Ethernet vernetzt ist, bei WLAN funktioniert es häufig trotzdem nicht. Leider kommt es auch via Ethernet manchmal noch zu "Connection closed by remote device", evt. wenn man parallel Internet-Seiten lädt (das konnte ich nicht weiter eingrenzen/plausibilisieren).
                • ABER: KNX Service App (GIRA und Jung) funktionieren nicht. Es sind haufenweise "... Insufficient APDU Length (restricted to 15 by communication settings, required: 20)" und "Connection closed by remote device x.y.z" in den Reports, obwohl "Use low bus communication rate" definitiv NICHT angehakt ist. Ich müsste aber dringend meinen Jung CD_52941_ST die Bugfix-FW verpassen ("Switching status of the short and long keystroke function is not switched" und "Value adjustment of the function Value transmitter, ..., sends wrong value at start").

                Kommentar

                Lädt...
                X