Oder Du legst das Tor auf einen, wenn vorhanden, freien Kanal eines Jalousie/Rolladenaktor.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
MDT Binäreingang - 2 Eingänge als Gruppe
Einklappen
X
-
Ein Aktor mit Strommessung verwenden. Entweder direkt die Zuleitung des Motors durch einen AMI/AMS laufen lassen oder die Zuleitung des Netzteil für den Motor überwachen. Wenn ein Strom fließt, fährt das Tor.Zitat von Neo32 Beitrag anzeigenWie würdest du das über einen Aktor bestimmen?
Geschalten wird durch einen MDT AKS0416, dieser gibt ja aber nur einen Impuls ab. Mir würde nur einfallen das als komplette Logik zu konstrieren und jeweils die Fahrtzeit mit einzubringen manuell und anhand der zu sagen bei viel prozent das Tor steht. Aber denke das sprengt den rahmen
Freundliche Grüße
Kommentar
-
So lösen wir das auch. Auch eine mögliche Lüftungsposition ist ein offenes Tor. Jedes Tor ein Kontakt, dann kann man die nach belieben mit den Logiken auswerten.Zitat von dreamy1 Beitrag anzeigenIst vielleicht bei mir etwas primitiv gelöst - aber ich werte nur den "Zu"-Kontakt aus, alles außer "Zu" ist somit automatisch "Auf" - also bereits wenn das Tor die Endlage "Zu" verlassen hat. Der Kontakt sendet bei jeder Zustandsänderung...
Kommentar
-
RolloAktor funktioniert nicht wirklich bei den meisten Garagentoren, da die eben einen Impuls zum Start benötigen, nicht einfach Strom auf der Leitung für Zeit X. Das würde mehr Umbauten am Antrieb bedeuten und das erlöschen jedweder Herstellergarantie.----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Kommentar


Kommentar