Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT Binäreingang - 2 Eingänge als Gruppe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    MDT Binäreingang - 2 Eingänge als Gruppe

    Hallo zusammen,

    ich stehe hier vermutlich gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte mal eure unterstützung.

    Vorhanden ist hier ein MDT BE08024.02 und 6 Reedkontakte.
    Es soll nun so sein, dass jeweil die Anschlüsse A/B, C/D, E/F miteinander als Gruppe fungieren.
    Konkret sobald der erste Eingang (z.B. A) geschlossen ist UND der zweite Eingang (B) offen, soll der Ausgabewert 0% sein
    Wenn der Eingang B geschlossen ist und A offen, soll der Wert 100% sein.

    Ich hab es mit folgenden Einstellungen probiert, das scheint aber so nicht zu funktionieren.
    Die Eingänge selbst zeigen am Aktor die richtigen Eingänge jeweils als offen/zu an, sprich der Input am Eingang sollte passen.
    grafik.png

    Wie macht man's denn richtig?

    Vielen Dank vorab!
    LG Bernd

    #2
    Hier wir doch nur beim Schließen der Wert gesendet. Das was Du möchtest sollte mit der Logik zu realisieren sein.
    Schöne Grüße
    Mirko

    Kommentar


      #3
      Vielleicht solltest du auch noch die restlichen beiden Zustände definieren, wenn beide gleichzeitig offen oder zu sind.

      Kommentar


        #4
        Ich versteh es leider immer noch nicht...

        Was genau meint MDT denn mit "Wert 1. EIngang" und mit "Wert 2. Eingang"
        Es müsste doch sein: Sende den Wert "0%" wenn eingang 1 geschlossen ist , bzw. dann halt Sende den Wert "100%" wenn Eingang 2 geschlossen ist?

        Das würde mir vom grundprinzip her völlig reichen.
        Es geht hier um die Garagentore. Diese haben oben und unten je einen Reedkontakt, damit geprüft werden werden ob das Tor Offen oder zu ist.

        Mit den Einstellungen wie oben bekomme ich aktuell absolut gar nichts gesendet auf die verknüpfte GA. Das ist was mich wundert..

        Die Interne Logikfunktion reicht leider nicht aus, um alle Zustände für jedes Tor abzubilden. Und eigentlich dachte ich bisher, dass die Gruppenfunktion ja genau für solche zusammenhängende Kontaktpaare gedacht ist.

        Kann das mal jemand näher/besser erklären wie bzw wofür das dann gedacht ist?

        LG

        Kommentar


          #5
          Wie in der Datenbank eingestellt, sendest du beim Schließen von Kontakt A 0% und beim Schließen von Kontakt B 100%. Das ist für Taster gedacht.
          Was du brauchst ist Kontaktzustand senden, siehe Handbuch S.28.
          Da du 2 Kontakte auswerten möchtest, müssen die Zustände über eine Logik ausgewertet werden.
          Die Logik ist ab S. 58 beschrieben.

          Kommentar


            #6
            Wie schon weiter oben gefordert definier mal alle 4 Eigangszustände (also noch die zwei fehlenden) mit dem dazugehörenden Ausgang, dann kann man dir wohl eher helfen.
            Eingang A Eingang B Ausgangs GA
            offen offen ?
            geschlossen offen 0
            offen geschlossen 100
            geschlossen geschlossen ?

            Kommentar


              #7
              Zitat von Techi Beitrag anzeigen
              Wie schon weiter oben gefordert definier mal alle 4 Eigangszustände (also noch die zwei fehlenden) mit dem dazugehörenden Ausgang, dann kann man dir wohl eher helfen.
              Eingang A Eingang B Ausgangs GA
              offen offen ?
              geschlossen offen 0
              offen geschlossen 100
              geschlossen geschlossen ?
              Wieso sollte das mir oder euch helfen? Es können diese Zustände niemals erreicht werden, da das Garagentor niemals Offen und zu gleichzeitig sein kann.

              Zitat von hjk Beitrag anzeigen
              Wie in der Datenbank eingestellt, sendest du beim Schließen von Kontakt A 0% und beim Schließen von Kontakt B 100%. Das ist für Taster gedacht.
              Was du brauchst ist Kontaktzustand senden, siehe Handbuch S.28.
              Da du 2 Kontakte auswerten möchtest, müssen die Zustände über eine Logik ausgewertet werden.
              Die Logik ist ab S. 58 beschrieben.
              ​OK. Das wäre auch im grunde das Verhalten was ich haben möchte. Bei Kontakt A geschlossen 0%, und bei B 100% auf die GA. Dies funktioniert aber nicht. Es wird kein Wert auf die GA gesendet, weder wenn A noch wenn B geschlossen ist.

              Da an dem 8-Fach Aktor 3 Tore hängen, würde die interne Logik nicht ausreichen. Dieser kann nur 4 Logiken und ich bräuchte dann ja 6.

              Im Zweifel muss es dann eben doch über die Logik des Eibport gehen oder ohne die Logische Verknüpfung der beiden Eingänge. Aber die Frage warum keine Werte gesendet werden wenn die Eingänge als Gruppe definiert sind ist mir dennoch nicht klar.

              Kommentar


                #8
                ich würde gerne den BE in der ETS sehen mit seinen KOs und den daran verbundenen GAs.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von Neo32 Beitrag anzeigen

                  Wieso sollte das mir oder euch helfen? Es können diese Zustände niemals erreicht werden, da das Garagentor niemals Offen und zu gleichzeitig sein kann.
                  ..
                  Naja, wenn man eine Logik bestimmen möchte dann braucht man halt alle Zustände. Ob die dann am Eingang immer, oder nur selten (z.B. bei einem Defekt) oder gar nicht möglich sind interessiert da erst mal nicht.
                  Ausserdem ist zumindest ein weiterer ausser den zwei genannten Zustanden auch aktiv wenn z.B. das Tor weder zu noch auf ist.





                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    ich würde gerne den BE in der ETS sehen mit seinen KOs und den daran verbundenen GAs.
                    Kann ich dir gerne zeigen, hier gibts allerdings nicht viel zu sehen
                    grafik.png

                    grafik.png

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Neo32 Beitrag anzeigen
                      Konkret sobald der erste Eingang (z.B. A) geschlossen ist UND der zweite Eingang (B) offen, soll der Ausgabewert 0% sein
                      Wenn der Eingang B geschlossen ist und A offen, soll der Wert 100% sein.
                      Zitat von Neo32 Beitrag anzeigen
                      Wieso sollte das mir oder euch helfen? Es können diese Zustände niemals erreicht werden, da das Garagentor niemals Offen und zu gleichzeitig sein kann.​
                      Ja, der untere Zustand von Techis Tabelle kann dann tatsächlich nicht erreicht werden und man könnte für den Eintrag ein „-” (don‘t care) verwenden. Aber der obere Eintrag (Eingang A offen und Eingang B offen) hast du während das Tor hochfährt bzw. wenn es in einer Mittelposition steht.

                      Wenn du die Logik so haben möchtest, kannst du dir den oberen Status sparen.

                      Von der Logik her wäre eine GA für offen und eine für geschlossen nötig, und falls es weder auf noch zu ist, ist es irgendwo dazwischen. Ob es sich bewegt oder steht könnte man jetzt noch über ein Aktor bestimmen.
                      Freundliche Grüße

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von carfal Beitrag anzeigen
                        Aber der obere Eintrag (Eingang A offen und Eingang B offen) hast du während das Tor hochfährt bzw. wenn es in einer Mittelposition steht.
                        Das Stimmt, ist mir dann auch aufgefallen. Aber dieser Zustand spielt eigentlich kaum eine rolle. Zumindest hab ich den nicht angedacht bei mir zu verwerten
                        Zitat von carfal Beitrag anzeigen
                        Ob es sich bewegt oder steht könnte man jetzt noch über ein Aktor bestimmen.
                        Wie würdest du das über einen Aktor bestimmen?

                        Geschalten wird durch einen MDT AKS0416, dieser gibt ja aber nur einen Impuls ab. Mir würde nur einfallen das als komplette Logik zu konstrieren und jeweils die Fahrtzeit mit einzubringen manuell und anhand der zu sagen bei viel prozent das Tor steht. Aber denke das sprengt den rahmen

                        Kommentar


                          #13
                          Moin,

                          die 24V externe Spannungsversorgung ist vorhanden?

                          VG,
                          Mucki

                          Kommentar


                            #14
                            Oder Du legst das Tor auf einen, wenn vorhanden, freien Kanal eines Jalousie/Rolladenaktor.
                            Schöne Grüße
                            Mirko

                            Kommentar


                              #15
                              Ist vielleicht bei mir etwas primitiv gelöst - aber ich werte nur den "Zu"-Kontakt aus, alles außer "Zu" ist somit automatisch "Auf" - also bereits wenn das Tor die Endlage "Zu" verlassen hat. Der Kontakt sendet bei jeder Zustandsänderung.

                              Mir ist jedenfalls kein Grund eingefallen, warum ich die reale "Auf"-Position in Endlage erfassen müsste. Für einen Diebstahl reichen auch 50cm Öffnung...

                              Mit der Gruppensteuerung und der obigen Logik handelt man sich zudem das Problem ein, dass ein in Zwischenposition verharrender Antrieb (blockiert, ausgefallen...) niemals zu einer Anzeige "Auf" führt.

                              Wenn es unbedingt zwei Kontakte sein müssen, gehen doch auch ganz normal zwei unabhängige Eingänge ohne Gruppensteuerung - der untere sendet beim Schließen 0% und der obere sendet beim Schließen 100% auf die gleiche GA. Wobei sich mir der Sinn einer 0%....100% Anzeige nicht erschließt, also eine Analoganzeige die nur zwei Zustände kennt (also binär)...
                              Zuletzt geändert von dreamy1; 05.11.2024, 19:51.
                              Viele Grüße,
                              Stefan

                              DIY-Bastelprojekte: || >> Smelly One << || >> BURLI << ||

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X