Hallo zusammen,
ich stehe hier vermutlich gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte mal eure unterstützung.
Vorhanden ist hier ein MDT BE08024.02 und 6 Reedkontakte.
Es soll nun so sein, dass jeweil die Anschlüsse A/B, C/D, E/F miteinander als Gruppe fungieren.
Konkret sobald der erste Eingang (z.B. A) geschlossen ist UND der zweite Eingang (B) offen, soll der Ausgabewert 0% sein
Wenn der Eingang B geschlossen ist und A offen, soll der Wert 100% sein.
Ich hab es mit folgenden Einstellungen probiert, das scheint aber so nicht zu funktionieren.
Die Eingänge selbst zeigen am Aktor die richtigen Eingänge jeweils als offen/zu an, sprich der Input am Eingang sollte passen.
grafik.png
Wie macht man's denn richtig?
Vielen Dank vorab!
LG Bernd
ich stehe hier vermutlich gerade etwas auf dem Schlauch und bräuchte mal eure unterstützung.
Vorhanden ist hier ein MDT BE08024.02 und 6 Reedkontakte.
Es soll nun so sein, dass jeweil die Anschlüsse A/B, C/D, E/F miteinander als Gruppe fungieren.
Konkret sobald der erste Eingang (z.B. A) geschlossen ist UND der zweite Eingang (B) offen, soll der Ausgabewert 0% sein
Wenn der Eingang B geschlossen ist und A offen, soll der Wert 100% sein.
Ich hab es mit folgenden Einstellungen probiert, das scheint aber so nicht zu funktionieren.
Die Eingänge selbst zeigen am Aktor die richtigen Eingänge jeweils als offen/zu an, sprich der Input am Eingang sollte passen.
grafik.png
Wie macht man's denn richtig?
Vielen Dank vorab!
LG Bernd
Kommentar