Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korrekte Status-Anzeige bei gesperrtem Aktor

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ja so fern ein Rückmeldeobjekt verbunden ist, sollte sich jene Information Vorfahrt haben. Ist keines Verbunden kann ja gern auf Basis der eigenen Bedienaktion die Anzeige abgeleitet werden, allerdings würde ich es dann auch nicht auf Basis eines eingehenden Telegramms mit der Befehls-GA tun, nur wenn diese eben auch an der Rückmeldeeigenschaft verbunden ist.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #17
      Ja, genau.
      meti wäre das möglich?

      Kommentar


        #18
        Alles ist möglich. Du müsstest nur jemanden finden der große Teile von xknx überarbeiten möchte 🤷

        Kommentar


          #19
          Hallo,

          warum müsste denn xknx dafür überarbeitet werden?
          Nach meinem Verständnis ist das eher eine Sache der Visualisierung: Diese sollte ihren Status erst ändern, wenn eine Rückmeldung vom Aktor kommt (konfigurierbar). Das ist doch HA-spezifisch.


          Gruß,
          Hendrik

          Kommentar


            #20
            Die HA KNX Integration und xknx (Devices und RemoteValue Klassen) sind (leider) ziemlich eng verstrickt.

            Kommentar


              #21
              Ok.
              Und auf der HA Seite gibt es kein Problem? Ich hätte gedacht, dass das UI selbst einfach sobald man drückt den Status/die Anzeige ändert und nicht wartet, was die Integration sagt. Ist es denn wirklich "nur" xknx und die HA Integration?

              Siehst du das Thema als wichtig an?
              Ich selbst habe nur wenige solche Situationen. Aber dass ein Status falsch angezeigt wird ist für mich ein no-go.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #22
                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Und auf der HA Seite gibt es kein Problem?
                Technisch bestimmt irgendwie lösbar.

                Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                Siehst du das Thema als wichtig an?
                Ich persönlich? Nein, ich hab das Problem nicht. Sonst wär das in den letzten 5 Jahren, soweit ich mich erinnern kann, auch noch Keinem ein Issue wert gewesen 🤷
                Solche Sperren sind anscheinend außerhalb von KNX nicht gängig - ich würd also auch nicht drauf warten, dass HA da in naher Zukunft first-class Support dafür bekommen würde.

                Kommentar


                  #23
                  Dieses Verhalten der "Rückmelde-GA-Anzeige" ist bei anderen Visualisierungen ebenfalls vorhanden (z.B. X1) - Grundsätzlich wäre es wünschenswert, dass auf die Rückmelde GA gewartet wird und nicht die "LED" schaltet nur aufgrund einer Tastenbetätigung (also analog zu einem realen Tastsensor) aber es ist, wie es ist und ich vernute, dass der Wunsch nach *korrekter" Programmierung da nicht wichtig genug bei den Herstellern ist.

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von meti Beitrag anzeigen
                    Technisch bestimmt irgendwie lösbar.
                    Ja, aber es macht natürlich einen Unterschied, ob man bei den großen Jungs um eine Änderung bitten muss, denn
                    Solche Sperren sind anscheinend außerhalb von KNX nicht gängig - ich würd also auch nicht drauf warten, dass HA da in naher Zukunft first-class Support dafür bekommen würde.
                    Ich persönlich? Nein, ich hab das Problem nicht. Sonst wär das in den letzten 5 Jahren, soweit ich mich erinnern kann, auch noch Keinem ein Issue wert gewesen 🤷
                    Ja, wie ich schon sagte, ist das sicher etwas was selten genutzt wird. Aber ein falscher Status ist für mich schon sehr ärgerlich.
                    Ich mache mal einen Issue, damit in 5 Jahren keiner sagt, dass keiner einen Issue dazu geschrieben hätte ;-)
                    Edit: meti hier der Issue: https://github.com/XKNX/knx-integration/issues/8 Ich habe einen -vermutlich- relativ einfach zu implementierenden Workaround hinzugefügt und eine Begründung, weshalb ich den Issue für so gefährlich halte.
                    Zuletzt geändert von henfri; 08.11.2024, 08:12.

                    Kommentar


                      #25
                      In sehr alten Anlagen gibt es meist keine Rückmeldung seitens des Aktors. Da wird vom Taster oder der Visualisierung auch einfach nur ein Schaltbefehl geschickt. Die Visualisierung zeigt dann "Ein" an, obwohl der Aktor vermutlich gar nicht mehr lebt. Zu diesen Anlagen muss man natürlich irgendwie kompatibel sein.

                      Ich sehe daher hier keinen gefährlichen Fehler, sondern Standardverhalten.

                      Ich sperre beim Sperren eines Aktorkanals immer gleichzeitig das zugehörige Element in der Visualisierung, sodass es nicht bedienbar ist. Scheint aber bei HA nicht möglich zu sein?

                      Kommentar


                        #26
                        Denke auch dass ein "ausgrauen" hier eigentlich das sinnvollste wäre..

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von DerStandart Beitrag anzeigen
                          In sehr alten Anlagen gibt es meist keine Rückmeldung seitens des Aktors. Da wird vom Taster oder der Visualisierung auch einfach nur ein Schaltbefehl geschickt. Die Visualisierung zeigt dann "Ein" an, obwohl der Aktor vermutlich gar nicht mehr lebt. Zu diesen Anlagen muss man natürlich irgendwie kompatibel sein.
                          Da sehe ich jetzt das Problem nicht. Wenn der Aktor gesperrt ist und deshalb nicht schaltet, gibt es auch bei neuen Anlagen keine Rückmeldung. Der Taster (die Visu) muss also den Status behalten - auch oder gerade wenn keine Rückmeldung kommt.

                          Ich sehe daher hier keinen gefährlichen Fehler, sondern Standardverhalten.
                          Wenn ich die Frage "Schatz, bist du sicher, dass du die Gartenbewässerung abgeschaltet hast" falsch beantworte, dann wird es sehr schnell gefährlich für mich.
                          Spaß beiseite: Es gibt genug Beispiele, wo ein falscher Status sehr unangenehm sein kann.

                          Ich sperre beim Sperren eines Aktorkanals immer gleichzeitig das zugehörige Element in der Visualisierung, sodass es nicht bedienbar ist. Scheint aber bei HA nicht möglich zu sein?
                          Ja, das wäre natürlich auch eine gute Möglichkeit.

                          Gruß,
                          Hendrik

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Da sehe ich jetzt das Problem nicht. Wenn der Aktor gesperrt ist und deshalb nicht schaltet, gibt es auch bei neuen Anlagen keine Rückmeldung. Der Taster (die Visu) muss also den Status behalten - auch oder gerade wenn keine Rückmeldung kommt.
                            Ja genau, es gibt dann in neuen Anlagen keine Rückmeldung. Das ist richtig. Und was macht die Visu dann in einer alten Anlage, wo die Aktoren niemals eine Rückmeldung geben? Soll der Schalter in der Visu dann dauerhaft "Aus" anzeigen?

                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Es gibt genug Beispiele, wo ein falscher Status sehr unangenehm sein kann.
                            Dann muss man eben auf eine Visu setzen, die entsprechend konfigurierbar ist.

                            Kommentar


                              #29
                              Ah, jetzt verstehe ich. Dann geht es natürlich nur, wenn es konfigurierbar ist. Erstaunlich, dass das bisher nicht gelöst ist - KNX ist dohc sonst immer so durchdacht.

                              Die Wahl der Visu ist schon erfolgt.

                              Kommentar


                                #30
                                Der Taster (die Visu) muss also den Status behalten - auch oder gerade wenn keine Rückmeldung kommt.
                                easyknx (die 20€ Billigvisu) hat eine Einstellung, um das zu machen, da wird wenn nach x Sek7nden noch keine Rückmeldung da ist der alte Status übernommen (vielleicht auch noch eine extra Abfrage gestartet, das habe ich noch nicht getestet).
                                Also es gibt schon Lösungen für das Problem.
                                Gruß Florian
                                Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 08.11.2024, 23:05. Grund: Typo

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X