Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Korrekte Status-Anzeige bei gesperrtem Aktor

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Korrekte Status-Anzeige bei gesperrtem Aktor

    Hallo,

    ich habe einen Aktor der gesperrt werden kann (MDT).
    Wenn ich dem jetzt im gesperrten Zustand eine 1 sende, und dann einschalte, bekommt die Visu (Homeassistant) mit, dass die 1 gesendet wurde. Der Status des Aktors wird aber nicht geändert (korrekt) und der Aktor ist aus.
    Da die Visu aber auf das Schaltobjekt reagiert, wird in der Visu der Status An angezeigt.

    Ist das ein KNX-Problem, oder ein Homeassistant-Problem, oder ein User-Problem?

    Gruß,
    Hendrik
  • Als Antwort markiert von henfri am 27.11.2024, 18:31.

    henfri: Ich hab das auch als Beispiel in meine Sammlung von Alltagsproblemen aufgenommen, da es einige der selten genutzten Features im Logikmodul verwendet. Findest Du hier: https://knx-user-forum.de/forum/projektforen/openknx/1973478-alltagsprobleme-und-deren-lösungen-mit-dem-openknx-logikmodul?p=1993158#post1993158

    Gruß, Waldemar

    Kommentar


      #2
      Normalerweise benutzt man das Statusobjekt auch in einer Visu, ob das in HA möglich ist, weiß ich nicht, vermute ich aber.
      Viel Erfolg Florian

      Kommentar


        #3
        Ja, man kann das Status-Objekt in der Visu nutzen.
        Aber wenn man in der Visu auch schalten will, dann hat man ja Schalt und Statusobjekt in der Visu verknüpft.
        Jetzt schaltet man - der Schalter zeitgt das auch (Visu zeigt "an"). Der Status bleibt aber Aus. Dieses Aus wird nicht vom Aktor als status gesendet, da sich der Status ja nicht ändert.

        Kommentar


          #4
          Visu Button ebenfalls sperren!

          Kommentar


            #5
            Was erwartest denn als Reaktion der Bedienung des Visu-Knopfes?

            Soll das den Aktor irgendwie entsperren oder soll das ins leere Laufen?

            Oder soll es irgendwie einen Status ausgeben, Aktor ist zwar AUS aber keine Angst da kommt nach der Sperre dann gleich das EIN, wenn Du nochmal drückst schaltest also wieder AUS. Wenn es ein UM-Schalter sein soll.


            Ich denke eine solche komplexe Anzeige geht über den Standard eine Buttons hinaus.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #6
              Hallo,

              der Status sollte doch immer dem entsprechen, was der Aktor macht. Das ist bei einem KNX Taster nicht anders: Ich drücke ihn und die LED geht erst aus, wenn die Rückmeldung vom Aktor kommt.

              Gruß,
              Hendrik

              Kommentar


                #7
                Na dann stell das doch in der Visu ein das das nur auf die Status-GA und nicht auf die Schalt-GA hören soll.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #8
                  Es geht um die Situation in der ich auf der Visu den Knopf drücke.
                  Die Visu postuliert dass das Drücken auch vom Aktor so umgesetzt wird und schaltet die Anzeige direkt. Sie sollte aber erst die Anzeige ändern, wenn der Aktor das über den Status auch verändert meldet.

                  meti kannst du etwas dazu sagen?


                  Gruß,
                  Hendrik

                  Kommentar


                    #9
                    ich bin nicht meti aber...
                    Das Problem wirst du so einfach nicht lösen können, mMn wird der Status nicht noch einmal gesendet, wenn der Aktor gesperrt ist und einen Befehl bekommt. Du müstest über eine Logik entweder auch den Schalter in der Visu sperren oder aber noch eine zusätzliche Abfrage des Status machen.
                    Gruß
                    Florian

                    Kommentar


                      #10
                      Hallo,

                      Du hast recht: Der Status wurde nicht gesendet. Aber wie macht das denn ein Taster mit LED-Statusanzeige?
                      Ist das wirklich ein ungelöstes Problem?
                      Warum bin ich der Erste, der das total unbefriedigend finde?

                      Gruß,
                      Hendrik

                      Kommentar


                        #11
                        Ich weiß nicht, wie Deine Visu das verarbeitet, aber z.B. mit einem MDT GT (und sicher vielen anderen Tastern, die einen Status auswerten) ist das kein Problem. Wenn man die Taste bei gesperrtem Aktor betätigt, zeigt Sie erwartungskonform keine Reaktion, da sich ja der Status nicht ändert.

                        Wahlweise kann man den gesperrten Zustand noch z.B. mit einer roten LED daneben anzeigen lassen oder über eine Logik Schaltbefehl und gesperrten Zustand auswerten, um kurz einen Ton zu aktivieren. Dann bekommt der Nutzer direkt eine Rückmeldung.

                        Bei einer Visu könnte man wahrscheinlich sogar auch im gesperrten Zustand das Betätigungssymbol wechseln, etc.
                        Zuletzt geändert von willisurf; 06.11.2024, 21:26.
                        Gruß Bernhard

                        Kommentar


                          #12
                          So hat sich damals auch Symcon verhalten. Die haben eine extra Option eingebaut, ob man direkt die UI schaltet oder den Status abwartet. Keine Ahnung ob das HA auch korrekt macht bzw einstellbar ist. Es würde mich nicht wundern wenn das nicht beachtet wurde. Daher mag ich auch keine Schiebeschalter.
                          OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                          Kommentar


                            #13
                            Zitat von henfri Beitrag anzeigen
                            Ja, man kann das Status-Objekt in der Visu nutzen.
                            Aber wenn man in der Visu auch schalten will, dann hat man ja Schalt und Statusobjekt in der Visu verknüpft.
                            Jetzt schaltet man - der Schalter zeitgt das auch (Visu zeigt "an"). Der Status bleibt aber Aus. Dieses Aus wird nicht vom Aktor als status gesendet, da sich der Status ja nicht ändert.
                            Zeigt die Visu auch „an“, wenn der Aktor vom Bus getrennt ist und in der Visu geschaltet wird?
                            Freundliche Grüße

                            Kommentar


                              #14
                              der X1 oder EasyKNX ändern das Symbol, fahren es aber nach ein paar Sekunden wieder zurück, wenn die keinen Status bekommen.

                              Kommentar


                                #15
                                Das finde ich auch okay. Es ist eben eine abwägung zwischen einem sofortigen reagieren und der Gefahr kurz etwas falsches anzuzeigen.
                                Optisch gibt es da auch sicher andere Möglichkeiten

                                Zitat von carfal Beitrag anzeigen
                                Zeigt die Visu auch „an“, wenn der Aktor vom Bus getrennt ist und in der Visu geschaltet wird?

                                Aktuell zeigt sie an, was man drückt - egal was passiert.


                                Kommentar

                                Lädt...
                                X