henfri 
So - jetzt bin ich an Tag #2 mal meine Edomi Automation umzustellen und ... ZACK ... laufe ich in dieses Problem rein
Mein zusammen mit ChatGPT erstellte Lösung sieht wie folgt aus (ich habe nur wenige Schaltaktoren, die gesperrt sein können, daher hinreichend praktikabel).
Das ganze kann man natürlich auch rein in yaml alles anlegen, sieht dann so aus:
	
Naja - ist ja im Grunde wie bei Edomi, wo man auch immer einzeln je Schalter angeben musste, was die hörende GA ist und was die schreibende.
Da diese Lösung keine "externen" Workarounds benötigt, nutze ich jetzt diesen Weg.
Ergänzend gibt es ja den Tipp, dass wenn Homeassistant den Status der Sperre kennt, man ja auch die Buttons ausblenden kann.
					So - jetzt bin ich an Tag #2 mal meine Edomi Automation umzustellen und ... ZACK ... laufe ich in dieses Problem rein

Mein zusammen mit ChatGPT erstellte Lösung sieht wie folgt aus (ich habe nur wenige Schaltaktoren, die gesperrt sein können, daher hinreichend praktikabel).
- In der KNX Koniguration lege ich mir das Status-Objekt des Aktors explizit 'nur' als Binary Sensor an:
 PHP-Code:binary_sensor:
 - name: Außen Beregnung (A) Regner Garten Status
 state_address: 0/2/46
 
- Unter "Einstellungen -> Geräte & Dienste -> Helfer"- Template -> Schalter auswählen
- unter "Zustand" ein Template nutzen {{ is_state('binary_sensor.aussen_beregnung_a_regner_ garten_status', 'on') }}
- unter "Aktion bei Einschalten" nach "KNX Senden" suchen und dann einfach auf die Schalt-GA eine 1 senden
- (gleiches für "Aktion bei Ausschalten)
 
- In der UI hat ein Tile ja zwei "hotspots": links/Symbol -> direktes schalten, rechts/Text -> geht das Popup des Schalters auf
- Wenn ich links aufs Symbol klicke: bleibt das Gerät bei Sperre des Aktors deaktiviert, weil sich der Zustand nun nur bei Änderung der Status GA ändert
- Wenn ich rechts auf Symbol klicke, dass das Schalter Popup aufgeht: Hier kann ich den Schalter verschieben und dieser steht dann erstmal auf "ON". Sobald ich das Popup wieder schließe, wird Dashboard der Zustand trotzdem "Off" gezeigt.
- Das Popup kann man ja aber deaktivieren.
Das ganze kann man natürlich auch rein in yaml alles anlegen, sieht dann so aus:
PHP-Code:
	
	
# 1) read-only feedback from actuator
knx:
  binary_sensor:
    - name: "bewässerung_feedback"
      state_address: "1/2/4"      # <- actuator's feedback/state GA
      # optional: device_class: power
# 2) UI switch (state follows only the feedback above)
switch:
  - platform: template
    switches:
      bewaesserung:
        friendly_name: "Bewässerung"
        value_template: "{{ is_state('binary_sensor.bewasserung_feedback', 'on') }}"
        turn_on:
          service: knx.send
          data:
            address: "1/2/3"      # <- actuator's command GA
            payload: 1            # or true
        turn_off:
          service: knx.send
          data:
            address: "1/2/3"
            payload: 0            # or false
 
Da diese Lösung keine "externen" Workarounds benötigt, nutze ich jetzt diesen Weg.
Ergänzend gibt es ja den Tipp, dass wenn Homeassistant den Status der Sperre kennt, man ja auch die Buttons ausblenden kann.



Kommentar