Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Heizungsaktor AKH-0800.01 gibt Spannung aus ohne Ansteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Heizungsaktor AKH-0800.01 gibt Spannung aus ohne Ansteuerung

    Hallo in die Runde,

    seit diesem Winter beobachte ich ein merkwürdiges Verhalten bei meinem Heizungsaktor (siehe Betreff, ungewollte Erwärmung von Räumen - möglicher Defekt). Einige Räume werden sehr warm, obwohl die Kanäle am Aktor weder durch eine blinkende oder leuchtende LED Aktivität anzeigen, noch eine Stellgröße ungleich null liefern.

    Trotz Stellgröße 0 und inaktiver LED liegt am Stellantrieb Spannung an, was erklärt, warum die Ventile offen und die Räume entsprechend warm sind. Auch am Kanal-Ausgang des Aktors selbst messe ich Spannung – ohne dass die LED blinkt oder leuchtet. Bei anderen Kanälen variiert es: Manche führen Spannung, andere nicht. Sogar die Kanäle G und H, die in der ETS gar nicht programmiert sind, geben Spannung aus.

    Folgende Punkte habe ich bereits überprüft:
    • Temperatur wird regelmäßig gesendet – JA, Intervall korrekt eingestellt
    • Winterbetrieb aktiviert – JA
    • Doppelbelegung der Gruppenadressen – ausgeschlossen, keine Doppelbelegungen
    • Spannungsfreiheit und LED-Test – ohne Betriebsspannung blinken alle Kanäle, LEDs funktionieren also korrekt
    • Aktor neu programmiert und entladen – JA, Problem bleibt bestehen
    • Sommerbetrieb – selbst hier sind an Kanälen Spannungen messbar
    ​Hat jemand eine Idee, was ich noch prüfen könnte oder woran dieses Verhalten liegen könnte?

    Vielen Dank im Voraus für eure Unterstützung!

    #2
    Na wie alt sind die Aktoren? Nur einer betroffen oder mehrere? Ist es ein Aktor mit integriertem Regler?
    Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

    Kommentar


      #3
      230V oder 24V?
      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

      Kommentar


        #4
        Hallo, danke für die Fragen.

        Ja es ist integrierter Regler parametriert. Aktuell einen Aktor mit auffälligen Verhalten festgestellt. Der Aktor ist 8 Jahre alt und die Stellantriebe sind 230V NC.

        vg

        Kommentar


          #5
          Das die leeren Kanäle Spannung liefern irritiert mich nicht, in den Heizungsaktoren sind Triacs verbaut und da ist aufh eine gewisse Restspannung vorhanden, wenn keine Last anliegt.
          das gäbe dir aber die Möglichkeit mal einen fehlerhaften Kanal umzuklemmen, das mal ein Kanal defekt wird, kann ich mir gorstellen.
          Viel Erfolg Florian

          Kommentar


            #6
            Ich habe das gleiche Problem mit einem Kanal (auch unter Last. Der Stellantrieb öffnet.

            Kommentar


              #7
              Bei mir stellt es sich so dar. Aktive Kanäle die am Aktor led blinkend oder leuchtend haben ca 230v. Gehe ich nun in Standby Modus für diesen Kanal dann geht die Spannung gegen 0. alles gut. Bei den Kanälen wo keine led leuchtet aber das Ventil offen ist messe ich ohne stellantrieb ca 110v ist der stellantrieb angeklemmt messe ich ca 55v. Hat hierfür jemand eine Erklärung?
              Zuletzt geändert von NOP; 08.11.2024, 18:14.

              Kommentar


                #8
                Kurzes Status Update, ich habe mir einen neuen Aktor bei Voltus gekauft. Nun ,aufen alle Stellantriebe wieder wie sie sollen. Auch die Spannungsmessungen stimmen. Macht es Sinn den AHK 8fach aus dem Jahr 2019 zur Reperatur einzusenden. Ggf kann hjk mir ne kurze Info geben ob das Sinn macht.

                VG

                Kommentar


                  #9
                  Macht keinen Sinn, der Aufwand wäre zu hoch.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X