Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

ETS5 Projekt um KNX-RF erweitern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    sagt mal die SV für die TP-Linie 1.0 kann doch eine ganz kleine sein oder ? Wobei die Meanwell 640 gibts grad für knapp 60 bei voelkner

    Kommentar


      #17
      Dies kommt auf die Anzahl und Typ deiner Geräte an, kann passen muss aber nicht.

      Kommentar


        #18
        die 0er linie ist doch nur die koppellinie

        Kommentar


          #19
          Oder die Main Linie, der Trend hier im Forum geht ja dazu, das so einzurichten. Hatte ja auch Klaus Gütter in # 5 vorgeschlagen.
          Gruß Florian

          Kommentar


            #20
            Guten Morgen Zusammen,
            ich hätte nochmal eine Frage zum oben erwähnten RF-Modul.
            Bei der Konfiguration des RF-Moduls kann ich wählen, ob ich dieses als Medienkoppler oder RF-Repeater konfigurieren möchte.
            Eigentlich möchte ich doch beides haben....oder? :-)
            Sorry, aber ich bin jetzt etwas verwirrt. Wir hatten es ja auch vorher schon über den Aufbau meiner Linie und das es technisch Richtig wäre, einen zusätzlichen Medienkoppler zu verwenden.
            Allerdings habt ihr mir gesagt, dass es mit meiner jetzigen Topo trotzdem funktionieren wird.
            Allerdings weiß ich jetzt nicht, wie ich den MK/RF-Repeater konfigurieren muss.
            Ich habe euch mal die Konfiguratuíonsmöglichkeit des RF-Repeaters und nochmals meine Topo angehängt. Wäre super wenn mir jemand helfen könnte.

            Viele Grüße
            David
            You do not have permission to view this gallery.
            This gallery has 2 photos.

            Kommentar


              #21
              Passt so.

              Kommentar


                #22
                Hallo Leute

                Funktioniert ohne weiteres.
                Hab das bei einem uralt Projekt von uns gemacht weil die Fernbedienung von Berker eingegangen ist.

                image.pngimage.png

                Das ähnliche Proplem gibt es immer mal mit Medientechnik wenn man einen IP Router dafür braucht.

                Christian








                ​​

                Kommentar


                  #23
                  Mag sein, dass es so funktioniert, aber korrekt ist es nicht: es fehlt der Linienkoppler 1.1.0 und die Spannungsversorgung für die Hauptlinie 1.0. Du hast wahrscheinlich die Linie 1.1 direkt an den Medienkoppler angeschlossen.

                  Kommentar


                    #24
                    Klaus Gütter Ja, es funktioniert, habe gestern den ersten Schalter programmiert.

                    Ich danke euch für eure stets kompetente und schnelle Unterstützung!!!

                    VG

                    Kommentar


                      #25
                      Hallo Zusammen, jetzt stehe ich tatsächlich vor noch einem weiteren Problem. Ich arbeite Zuhause mit dem Gira S1. Um bei meinem Bruder nun die ETS aufzuspielen, habe ich mir eine USB-Schnittstelle ausgeliehen. Die ist offensichtlich aber so alt, dass ich mit dieser aufgrund der Protokollgröße die MDT Glasbedienzentrale Smart nicht programmieren kann. Die physikalische Adresse ging, beim Applikationsprogramm meckert dann die ETS.
                      Wäre es möglich die Bedienzentrale Zuhause auf meinen Bus zu hängen, und die Applikation über den S1 aufzuspielen. Ein erster Versuch hat nicht geklappt, das Gerät antwortet nicht in der angemessenen Zeit. Ich habe den S1 zwar auch in das Projekt meines Bruders importiert, funktioniert trotzdem nicht. Will mir aber auch nichts Zuhause zerschießen, deshalb bin ich gerade etwas vorsichtig...
                      Könnt ihr mir sagen ob mein Plan funktionieren kann und was ich ggf. flasch mache?

                      PS: Ich traue mich nicht dem S1 eine Gruppenadresse zuzuweisen, befürchte das bringt bei mir dann Ärger rein :-)

                      Kommentar


                        #26
                        Vergesst es wieder, hab einen Fehler gemacht. Hatte die GBZ zweimal im Projekt und beim Versuch die Applikation aufzuspielen die ohne physikalische Adresse verwendet. Wenn man es richtig macht, gehts auch :-)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X