Guten Abend,
ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe eine Fußbodenheizung, deren Kreise von einem MDT AKH 0600 Heizungsaktor geregelt werden. So weit so gut. Da die Vorlauftemperatur des Heizungssystems im Haus wesentlich höher ist (Das restliche Haus verfügt über Wandheizkörper), ist der Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung mit einem Festwertregler versehen. Die Einstellung des Festwertreglers führt allerdings zu dem Problem, dass die Vorlauftemperatur bei sehr kalten Außentemperaturen zu niedrig ist (oder zu warm eingestellt bei zu warmen Außentemperaturen zu heiß). Die Regelung der einzelnen Heizkreise über den Heizungsaktor ist aufgrund der Trägheit der Fußbodenheizung leider nicht ausreichend.
Aufgrund dessen wollte ich das Thermostat des Festwerteglers mit einem elektrischen Stellantrieb tauschen, der ebenfalls über den MDT Heizungsaktor gesteuert wird. Der Sollwert muss in Abhängigkeit von der Außentemperatur vorgegeben werden. Der MDT Heizungsaktor verfügt über eine entsprechende "Führungsfunktion", der den Sollwert proportional in Abhängigkeit von der Außentemperatur ändern kann, leider nur im Bereich von +10°C - +60°C, wahrscheinlich lag hier der Fokus von MDT eher auf der Kühlfunktion. Mich interessiert allerdings ein Bereich zwischen -20°C und + 10°C
Hier soll die Vorlauftemperatur (Sollwert) linear von 35°C (-20°C Außentemperatur und kälter) bis ca. 22°C (10°C Außentemperatur und wärmer) geregelt werden. Welche Komponente kann mir einen solchen Sollwert errechnen und an den MDT Heizungsaktor weitergeben? Oder hat jemand eine andere Idee?
ich stehe vor folgendem Problem. Ich habe eine Fußbodenheizung, deren Kreise von einem MDT AKH 0600 Heizungsaktor geregelt werden. So weit so gut. Da die Vorlauftemperatur des Heizungssystems im Haus wesentlich höher ist (Das restliche Haus verfügt über Wandheizkörper), ist der Heizkreisverteiler der Fußbodenheizung mit einem Festwertregler versehen. Die Einstellung des Festwertreglers führt allerdings zu dem Problem, dass die Vorlauftemperatur bei sehr kalten Außentemperaturen zu niedrig ist (oder zu warm eingestellt bei zu warmen Außentemperaturen zu heiß). Die Regelung der einzelnen Heizkreise über den Heizungsaktor ist aufgrund der Trägheit der Fußbodenheizung leider nicht ausreichend.
Aufgrund dessen wollte ich das Thermostat des Festwerteglers mit einem elektrischen Stellantrieb tauschen, der ebenfalls über den MDT Heizungsaktor gesteuert wird. Der Sollwert muss in Abhängigkeit von der Außentemperatur vorgegeben werden. Der MDT Heizungsaktor verfügt über eine entsprechende "Führungsfunktion", der den Sollwert proportional in Abhängigkeit von der Außentemperatur ändern kann, leider nur im Bereich von +10°C - +60°C, wahrscheinlich lag hier der Fokus von MDT eher auf der Kühlfunktion. Mich interessiert allerdings ein Bereich zwischen -20°C und + 10°C
Hier soll die Vorlauftemperatur (Sollwert) linear von 35°C (-20°C Außentemperatur und kälter) bis ca. 22°C (10°C Außentemperatur und wärmer) geregelt werden. Welche Komponente kann mir einen solchen Sollwert errechnen und an den MDT Heizungsaktor weitergeben? Oder hat jemand eine andere Idee?
Kommentar