Zitat von reneger
Beitrag anzeigen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Umrüstung Leuchte auf 24V TW
Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
-
Zitat von ewfwd Beitrag anzeigenHoffe nur die kommen auch mit "höheren" PWM Frequenzen klar. Ich meine habe auch schonmal Datenblätter von Dali Treibern gesehen die 3kHz fahren...Wenn mehr als nen Widerstand ist muss man halt immer schauen wie sich das in der Praxis dann verhält.
Wir werden auf genau das ebenfalls ein Augenmerk legen, daher der Test jetzt, da wollen wir auf eine möglichst Breite Masse an Dimmern setzen.
gruss René
Kommentar
-
Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigenSind die neuen Spots weiterhin 2400K bis 5000k oder hat sich da auch was geändert?
Wir bauen nun aber relativ kurzfristig ne neue Range, zur finalen Produktion wird die wohl auch schon parallel produziert werden.
Da bin ich aber noch unsicher welche. 1800-3500? 2000-3700? 2000-4400? Oder noch was anderes?
Die Entscheidung soll da aber in den nächsten 2 Wochen fallen, damit das gemeinsam produziert werden kann.
Kommentar
-
Zitat von reneger Beitrag anzeigenDa bin ich aber noch unsicher welche. 1800-3500? 2000-3700? 2000-4400? Oder noch was anderes?
Grüße
Ole
Kommentar
-
Warm am besten so warm wie es geht (technisch) also 1800K wären auch noch in Ordnung in meinen Augen, tiefer warscheinlich nicht nötig."Kalt"/Neutralweiß reicht für das meiste irgendwas um die 4000K behaupte ich mal.
Der Bereich unter 2700K ist warscheinlich für die meisten interessanter als obenrum auf 6000K oder noch höher gehen zu können.
Habe im Wohnzimmer 3000K bis 6000K und Abends wird 3000K sehr stark gedimmt betrieben einfach weil in meinen Augen nicht warm genug ist um es deutlicher heller zu betreiben und von der Stimmung dann eher stören würde also regelt man die Helligkeit dann weiter herab, wodurch man dann aber halt auch weniger Licht hatWenn ich dann anderes Deko Licht anhabe ist es von der Helligkeit eigentlich irrelevant ob das Deckenlicht noch leuchtet oder nicht...
Zitat von olemaan Beitrag anzeigen1800-3500? 2000-3700? 2000-4400?
Also welche Nachteile entstehen genau wenn statt 2000-3700 man jetzt 2000-4400 macht. Müssen die Farborte da von der BBL schon merkbar verschoben werden oder bekommt man das "kältere" weiß zum 0 Tarif quasi?
1800-3500 wären vom Warmweiß net schlecht, aber die 3500 sind halt doch bisschen wenig, so ein Spot ist dann eigentlich quasi mehr D2W als TW mit extrem warmenm Weiß.
Aus dem Bauch heraus würde ich sonst ebenso 2000-4400 sagen.Zuletzt geändert von ewfwd; 02.01.2025, 18:47.
Kommentar
-
Zitat von Ramona13 Beitrag anzeigenSind die neuen Spots weiterhin 2400K bis 5000k oder hat sich da auch was geändert?
- Likes 3
Kommentar
-
Zitat von reneger Beitrag anzeigen
Moin,
die ersten 100 Stück für einen Test sind gestern angekommen. Die werden wir in den nächsten Tagen an ausgewählte Tester verschicken.
Die Massenproduktion ist für die zweite Februarwoche 2025 eingetaktet, es sei denn wir finden nun noch einen katastrophalen Fehler, davon gehe ich aktuell aber nicht aus, es gibt nun schon ein paar Dauertests die seit Monaten laufen.
Ich bin schon gespannt auf das Produkt, aber bei mir drängt die Zeit ein wenig.
Gibt es denn schon einen Termin für die Verfügbarkeit der neuen Spots?
Grüße
Kommentar
Kommentar