Hallo,
tüftle seit Tagen daran die Steuerung eines LED-Stripes (RGBW) über den Shelly-Baustein (von Splendid Minds) auf dem Gira X1 zu realisieren.
Habe mehrfach die Einstellung vorgenommen wie im Beispiel-Video erklärt, aber es scheint dass die Werte aus dem Colour-Picker einfach nicht passend sind zur Verarbeitung am Shelly. Also falscher Datentyp vermutlich. Wüsste allerdings auch nicht welchen anderen Datentyp ich auswählen sollte. (Derzeit 8 Bit ohne Vz. als Variabler Datenpunkt)
Mit Gruppenadress-Datenpunkten habe ich es jetzt hinbekommen indem in der Logik dann auch noch Muliplikatoren drin sind für die R G B Werte.
Würde das allerdings gerne mit Variablen Datenpunkten lösen.
Daher die Frage ob jemand hier so ein System am Laufen hat und mit welchen Datenpunkt-Typen das gemacht wurde.
Bzw. ob zusätzlich in er Logik auch noch irgendwelche Konvertierungen oder Umrechnungen laufen für bestimmte Werte.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Dirk
tüftle seit Tagen daran die Steuerung eines LED-Stripes (RGBW) über den Shelly-Baustein (von Splendid Minds) auf dem Gira X1 zu realisieren.
Habe mehrfach die Einstellung vorgenommen wie im Beispiel-Video erklärt, aber es scheint dass die Werte aus dem Colour-Picker einfach nicht passend sind zur Verarbeitung am Shelly. Also falscher Datentyp vermutlich. Wüsste allerdings auch nicht welchen anderen Datentyp ich auswählen sollte. (Derzeit 8 Bit ohne Vz. als Variabler Datenpunkt)
Mit Gruppenadress-Datenpunkten habe ich es jetzt hinbekommen indem in der Logik dann auch noch Muliplikatoren drin sind für die R G B Werte.
Würde das allerdings gerne mit Variablen Datenpunkten lösen.
Daher die Frage ob jemand hier so ein System am Laufen hat und mit welchen Datenpunkt-Typen das gemacht wurde.
Bzw. ob zusätzlich in er Logik auch noch irgendwelche Konvertierungen oder Umrechnungen laufen für bestimmte Werte.
Wäre für jeden Tipp dankbar.
Gruß,
Dirk
Kommentar