Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Momentanverbrauch Strom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    <oberlehrer>
    Bitte achtet ein wenig auf korrekte Einheiten:

    Momentaner Verbrauch (Leistung): Watt oder kW
    Aufgelaufene Arbeit: kWh (das ist Kilowatt mal Stunde!)

    kW/h (Kilowatt pro Stunde) gibt es nicht bzw. macht keinen Sinn

    </oberlehrer>
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #17
      Vielen Dank für den Tipp Michel,
      mit welcher Logik mache ich das und wo schreibe ich den Zählerstand hin damit er weider verwertbar ist!

      Hallo Matthias, eine Frage geschrieben ohne über die Einheiten nachgedacht zu haben passiert schnell!

      Gruß Jochen

      Kommentar


        #18
        Da ist mir ein kleiner Fehler unterlaufen . Bei Erreichen des maximalen Zählerstands wird er intern nach dem Senden automatisch auf 0 gesetzt.

        Daher würde ich statt direkt mit dem Zählerstand der Tasterschnittstelle, mit dem Ausgang eines Zählerbausteins auf den Baustein von Tilo gehen.

        Also: Tasterschnittstelle -> Zählerbaustein -> Tilo´s Baustein

        Dem Zählerbaustein ist der gesendete Wert egal. Er erhöht den (in einem - zusätzlich anzulegenden - internen Kommunikationsobjekt remanent gespeicherten) Wert jeweils um +1 bei Eintreffen eines Telegramms mit einem Wert > 0.
        Und mit dem Wert des Zählerbausteins triggerst du Tilo´s Baustein.

        Bleibt nur noch das Problem, während eines HS-Neustarts aufgelaufene Impulse in den HS zu bekommen.
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #19
          Hallo Michel,

          ich denke mal das ich auf 3 minuten bis der Homeserver wieder parat steht verzichten kann. Nur mir ist nicht klar was du mit "(in einem - zusätzlich anzulegenden - internen Kommunikationsobjekt remanent gespeicherten)" meinst? Aktuell konmt die Gruppenadresse mit einem Impuls in den baustein der wiederum erhöht den gespeicherten Wert um 1, beim Neustart gibt erden gespeicherten Wert erneut aus! Nachdem der Baustein Remanent ist verstehe ich den obengenantnen Punkt nicht!

          Gruß Jochen

          Kommentar


            #20
            Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
            Den Momentanverbrauchsbaustein (den ich nicht benötige, da Deltameter ), könnte ich auch dahingehend ändern.
            gruss,
            Gaston
            hallo gaston,

            das wäre natürlich eine feine sache und ich würde das gerne probieren.
            glück auf

            günther

            Kommentar


              #21
              @Jochen:
              Du hast in Deinem 1. Post ein Screenshot drin.
              Dort sehe ich auch, dass Du eine Logik "Verbrauchsdaten Gas" drin hast.
              Ist die Logik identisch mit der vom "Strom" ?

              @Alle:
              Mein Gaszähler macht einen Impuls von 0,01m³.
              Ich habe eine Tasterschnittstelle 2plus von Merten.
              Ich verstehe die Parameter nicht so ganz mit den Zeiteinstellungen.
              Es wird doch bei jedem Impuls eine Gruppenadresse gesendet, aber was bedeuten die Zeiteinstellungen ?
              Angehängte Dateien
              Gruß Andree Czybulski

              Kommentar


                #22
                Zitat von ArchieSmith Beitrag anzeigen
                Es wird doch bei jedem Impuls eine Gruppenadresse gesendet, aber was bedeuten die Zeiteinstellungen ?
                Eben das soll ja mit einem Zählerbaustein verhindert werden da die Impulse je nach genauigkeit des Zählerimpulses ziemlich flott hintereinander kommen. Deshalb werden die Zählerstände zyklisch gesendet und nich bei jedem Impuls.

                Gruss,
                Gaston

                Kommentar


                  #23
                  Hallo Andree,

                  ja die Logik ist prinzipiell die Gleiche.

                  Sende mir eine PN dann schicke ich dir den kompletten Screenshot!

                  Gruß Jochen

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von Gaston Beitrag anzeigen
                    Deshalb werden die Zählerstände zyklisch gesendet und nich bei jedem Impuls.
                    Ach ja jetzt sehe ich das erstmal, ist ja ein 2byte Werte, da heisst, wenn ich z.B. 10s einstelle, dann kann die Gruppenadresse z.B. den Wert d23 (23 Impulse) beinhalten ?
                    Gruß Andree Czybulski

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X