Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Wie kann ich eine Multiroom Audio für das Wiregate am besten Vorbereiten? Welche Kabel müssen gelegt werden bzw welche Komponenten bereits eingebaut sein?
Momentan noch Rohbau und die Decken sind noch offen. Holzständerbauweise.
Da gibt es genug Themen zu dem Thema... such mal nach Multiroom. Denn beim Wiregate ist es nicht anders als sonst. Du brauchst nen Verstärker oder einen Multiroomverstärker... am Besten alles zentral verkabelt und du kannst später machen damit was du willst.
Mit freundlichen Grüßen Niko Will
Logiken und Schnittstelle zu anderen Systemen: smarthome.py - Visualisierung: smartVISU - Gira TS3 - iPhone & iPad - Mobotix T24 - ekey - Denon 2313 - Russound C5 (RIO over TCP Plugin) -
Also welche Kabel sollten dann zentral zum keller gelegt werden? Und wie?
Hab mal was von "nur" lautsprecherkabel gelesen oder auch von Cat 5 Kabel und einmal von 24V (Busleitung) und ein Cat 5 Kabel.
Glaub sogar einmal was mit 230V kabel und 24V Kabel gelesen zu haben.
Über Infos wäre ich Dankbar. Und 230V 24V Cat5 und LS Kabel habe ich nun wirklich nicht vor zu legen.
Ich würde halt gerne an der stelle wo später mal ein LS hin kommt die Kabel vom Keller aus hin ziehen und später dann verkabeln.
Sollte nur wissen welche Kabel?
Bei Wiregate + Soundkarte bräuchte ich doch dann Chinch (+evtl Strom 230V) oder?
Sollte nur wissen welche Kabel?
Bei Wiregate + Soundkarte bräuchte ich doch dann Chinch (+evtl Strom 230V) oder?
Hoi
Welche Boxen sollen denn da überall hin?
Wenn es Aktivboxen sind, braucht's Stromkabel und "Signalkabel", Cinch oder so.
Wenn's Passivboxen sind, braucht's wohl noch mehr als die Soundkarte, eben einen zentralen Mehrfachverstärker und nur die Lautsprecherkabel.
Welche Quellen für das Multiroom möchtest Du denn einbinden? (Was möchtes Du in den Räumen hören?)
Satelitenradio, MTV (Dreambox oder Satreceiver) -> Kabel in den Keller
Internetradio (kann das Wiregate)
iTunes, Musiksammlung (mp3's kann das Wiregate verwalten aber nicht viel speichern) evtl USB-Stick?
DVD (Player) entweder im Keller oder ebenfalls -> Kabel in den Keller
Ich würde ein oder mehrere Leerrohre > 25 oder 30'er legen vom Fernseher zumindest
Grüsse Bodo
Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar